Rieselfelder, 02.10.13, J.0. Kriegs, C. Heuft, T. Grunden

Bei immer noch sehr sonnigem Wetter und einem frischen Ostwind heute 4 Sichler auf 18er, dazu hier 1 w Kornweihe, gleich 3 Fischadler ziehen mittags gemeinsam über 25er nach W, 1 Rotmilan kreist westlich vom 26er am Messingweg; 1 Silberreiher am 18er

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.10.13, J.0. Kriegs, C. Heuft, T. Grunden

Rieselfelder, 01.10.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, M. Leinberger, W. Pott, A. Müller, D. Bruns

Bei unveränderten Wettervehältnissen heute u.a. 37 Höckerschwäne auf E1 mit 55 Rostgänsen, 13 Streifengänse ( 12 ad, 1 dj ) auf 18er mit 1 Weißwangengans, ca. 100 Blässgänse fliegen im Gebiet herum und rasten zeitweise auch auf 18er und 17er, darunter auch 10 Tundrasaatgänse, 5 Spießenten auf E1 mit u.a. 2 dj Knäkenten und 130 Pfeifenten, 1 dj Kolbenente auf 22/A; 70 Kormorane ziehen gegen 9:45 in Formation über 18er nach Süd, 35 rasten auf E1; 1 dj Haubentaucher auf E1; 2 Silberreiher am 21er, 2 ad Weißstörche auf 22/A,  bis zu 4 SICHLER zeigen sich heute zeitweise schön frei auf 18er bei der Nahrungssuche;  3 Rohrweihen ( 1 w, 2 dj ) im Erweiterungsgebiet, 1 w Merlin überfliegt in Nahdistanz den 18er nach Süd, 1 w Wanderfalke rastet am Rande auf einem Baum; 2 Wasserrallen rufen auf 17er; 60 Kiebitze auf E1 und 18er, 2 Goldregenpfeifer überfliegen rufend den 22er nach SO, 13 dj Alpenstrandläufer auf E1, 6 dj Kampfläufer auf 22/12, ca. 25 Bekassinen im Gebiet, allein 15 am 18er, 1 Großer Brachvogel überfliegt 18er,ebenso 1 Waldwasserläufer,  1 Regenbrachvogel zieht gegen 8:55 südlich des Heidekrugs im Bereich der Bahnlinie nach NW, 1 dj Grünschenkel steht auf 30/B; nur ca. 40 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, dazu rasten auf E1 1 sk Mittelmeermöwe und 1 vj Silbermöwe, abends kommen noch 1 sk Steppenmöwe und 1 sk Heringsmöwe hinzu, die aber in der Dämmerung alle nach Nord abfliegen; je 1 Eisvogel auf 17er und 22/A ; 30 Wiesenpieper auf 18er und 17er mit 5 Wiesenschafstelzen, 1 m Schwarzkehlchen jagt am 18er Insekten, noch ca. 10 Rauchschwalben im Erweiterungsgebiet, 1 Beutelmeise für kurze Zeit am 18er, 2000 Stare abends auf 14er und etwas später alle badend auf E1… ( mehr Ornithologisches unter www.ornitho.de ) … dazu schlängelt sich 1 winzige Babyringelnatter von 15 cm. Länge mittags im wärmenden Sonnenschein über den Wöstebach in Höhe der 38er-Wiesen

Posted in Amphibien / Reptilien, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.10.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, M. Leinberger, W. Pott, A. Müller, D. Bruns

Rieselfelder, 01.10.13, M. Leinberger

sichler-rf-ms-011013-ml sichlerrf183er011013-ml Sichler auf 18er ( c )   M. Leinberger

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 01.10.13, M. Leinberger

Rieselfelder, 30.09.13, H. Lauruschkus, A. Leistikow, J. Schröder

Bei weiterhin strahlendem Sonnenschein, aber einem frischen Ostwind u.a. 54 Rostgänse auf E1 mit 11 Streifengänsen ( 10 ad, 1 dj ), 1 Weißwangengans auf 17er, 200 Blässgänse fliegen gruppenweise laut rufend im Gebiet herum, darunter auch 50 Tundrasaatgänse, 150 Pfeifenten auf E1 mit 4 Spießenten und 1 dj Knäkente, 2 dj Kolbenenten auf 22/A; 20 Kormorane auf E1; 2 dj Rohrweihen jagen am 18er, 1 ad Wanderfalke sitzt am Rande auf einem Baum; 6 Silberreiher fliegen abends im Trupp über 18er nach Süd, 2 ad Weißstörche stehen auf 22/A und den 4.Tag in Folge sind die SICHLER , heute 2 Exemplare , mittags kurz auf dem 18er-Komplex zu sehen; 50 Kiebitze auf E1 mit 4 Bekassinen, 7 dj Alpenstrandläufern und 2 Waldwasserläufern ( abends ), 4 dj Kampfläufer auf 22/12 und 1 dj Grünschenkel auf 30/B; 50 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 sk Mittelmeermöwe, 1 vj Silbermöwe und 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 dj ); 1 Eisvogel auf 22/A; 30 Wiesenpieper auf 18er, 1 m Schwarzkehlchen auf 17er, der erste Raubwürger des Herbstes sitzt auf 13er ( N. Pitrowski)… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.09.13, H. Lauruschkus, A. Leistikow, J. Schröder

Rieselfelder, 30.09.13, N. Pitrowski

raubwurger-rf-ms-300913-np raubwurger-rf-30o913-nopi Raubwürger am 13er  ( c ) N. Pitrowski

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 30.09.13, N. Pitrowski

Rieselfelder, 29.09.13, H. Lauruschkus, J. Kamp, K., M. & D. Hubatsch, J. Schröder, C. Struve u.a.

Bei weiterhin sehr sonnigem Wetter und einem böigen Ostwind u.a. 32 Höckerschwäne auf E1 mit 56 Rostgänsen, 4 Blässgänse überfliegen 18er, 11 Streifengänse auf 18er, 4 Spießenten auf E1 mit 2 Knäkenten und 160 Pfeifenten,  5 dj Kolbenenten unverändert auf 22/A; 30 Kormorane auf E1; 2 Rohrweihen ( w, dj ) am 18er, dazu hier ein ad Wanderfalke; 12 Silberreiher überfliegen 18er/21er, 2 Weißstörche auf 18er und weiterhin hier mind. 3 SICHLER , von denen sich ein sk zeitweise sehr schön frei an einer der Blänken auf 18/D zeigt; 100 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Alpenstrandläufern und 5 Bekassinen, 1 Grünschenkel am 18er, 7 dj Kampfläufer auf 22/12 und 1 Waldwasserläufer auf 22/A; nur 50 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 sk Mittelmeermöwe und 1 sk Heringsmöwe; 1 Eisvogel an 22/A; 30 Wiesenpieper auf 18er,dazu 1 m Schwarzkehlchen, 2 Fichtenkreuzschnäbel überfliegen rufend den Heidekrug… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

silberreiher-290913js1 Silberreiher am 18er ( c )  J. Schröder

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.09.13, H. Lauruschkus, J. Kamp, K., M. & D. Hubatsch, J. Schröder, C. Struve u.a.

Rieselfelder, 28.09.13, H. Lauruschkus, H. Thier, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, E. Lietzow, J. Schröder u.a.

Bei sehr sonnigem und auch recht mildem Herbstwetter heute u.a. 45 Rostgänse auf E1 ( darunter erneut der juv mit dem gelben niederländischen Halsring L8 , 1 Weißwangengans, 11 Streifengänse ( 10 ad , 1 dj  (  im Allwetterzoo von Münster  am Zookanal erbrütet !)) und bereits 4 Tundrasaatgänse, 12 Blässgänse ( 7 ad, 5 dj ) auf 18er, 4 Spießenten auf E1 mit 1 dj Knäkente und  mittags beachtlichen 180 Pfeifenten;  5 SICHLER auf 18er. Gestern Morgen hielten sich hier sogar noch 7 Exemplare auf ! …Die Beobachtung  vom 27.09.13 stellt  den 3. dokumentierten Sichlernachweis für das Stadtgebiet Münster und mit Abstand den Individuenreichsten dar. Die 2 früheren Nachweise waren : 1 Ex.vom 3.- 9.10. 1975 sowie 1 Ex. am 20.5.2007, beide in den Rieselfeldern. Für NRW insgesamt sind recht zahlreiche Sichlerbeobachtungen seit dem Ende des 19. Jahrhundert dokumentiert, meistens nur Einzelvögel oder kleinere Ansammlungen bis max.5 Vögel( einmal auch 7 Ex ) betreffend,  aber nur einmal ist ein weit größerer Verband gesichtet worden: gleich 27 Sichler hielten sich am 23.10.1946 bei Mönchengladbach-Rheydt auf. Da die Sichlerbestände v.a. in SW-Europa, in Spanien und Südfrankreich, in den letzten Jahren sehr starke Zunahmen erfahren haben( in einigen Regionen geradezu explosionsartig ), ist womöglich in Zukunft mit einem regelmäßigen Auftauchen der braunen Krummschnäbel in Feuchtgebieten auch in Deutschland zu rechnen . Quelle : ” Vogel des Monats 12/2009 ” von der AviKom der NWO,  www.nwo-avi.com   Rubrik ” Vogel des Monats “  … Weitere Beobachtungen von Heute :1 Silberreiher am 18er, 2 ad Weißstörche auf 22/A;  2 Wanderfalken am 18er ( ad ) und E1 ( dj, jagend ), 2 dj Rohrweihen jagen gemeinsam an E1, große Panik unter den anwesenden Wasservögeln verursachend; 200 Kiebitze auf E1 mit 10 Bekassinen, 2 dj Alpenstrandläufern und 1 überfliegenden Rotschenkel, 4 dj Kampfläufer auf 22/12, 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 130 Lachmöwen sammeln sich morgens auf 15/C, darunter versteckt auch 1 dj Schwarzkopfmöwe; 1 sk Mittelmeermöwe mittags auf E1 mit 1 sk Heringsmöwe; 1 Eisvogel am 17er; 30 Wiesenpieper auf 18er, 1 Brachpieper zieht gegen 14:19 rufend über 18er nach Süd, 15 Wiesenschafstelzen 18er /17er, morgens 1 dz Heidelerche rufend über 17er, 5 Schwarzkehlchen auf 18er… weitere Beobachtungen von diesem schönen Beobachtungstag unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.09.13, H. Lauruschkus, H. Thier, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, E. Lietzow, J. Schröder u.a.

Rieselfelder, 28.09.13, E. Lietzow

sichler_13el6868_0_800_5519 sichler_13el6876_0_800_5732 sichler_13el6862_0_800_5413

Sichler auf 18er   ( c )  E. Lietzow    www.lietzow-naturfotografie.de

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 28.09.13, E. Lietzow

Rieselfelder, 27.09.13, J. Schröder, C. König, S. Trautmann, B. Gerlach, C. Grüneberg

Sieben auf einen Streich ! Morgens 10.00 Uhr auf der 18er Fläche:  7 Sichler

21 foto-12_801x800_100kb foto-14_800x800_100kb_700x700_100kb1 foto-13_800x800_100kb

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 27.09.13, J. Schröder, C. König, S. Trautmann, B. Gerlach, C. Grüneberg

Rieselfelder, 26.09.13, J. Schröder

Heute Morgen bei kühlem Sonne- und Wolkenmix auf E1 u.a. 31 Höckerschwäne, 36 Rostgänse, 13 Streifengänse, 26 Blässgänse, Nilgänse, Graugänse und Kanadagänse.  An Limikolen etwa 250 Kiebitze, 1 Kiebitzregenpfeifer, 20 Bekassinen, 1 Dunkler Wasserläufer, 3 Kampfläufer  und 5 Alpenstrandläufer. Weiterhin zu sehen 2 Graureiher, 8 Kormorane, 2 Spießenten und Pfeifenten. An Greifvögeln überfliegend 1 Rohrweihe, 2 Mäusebussarde. Außerdem  jagte ein Wanderfalke über die E1 und zwang die anwesenden Vögel mehrfach in die Luft. An Kleinvögeln sang ein Rotkehlchen nebst einem Zilpzalp sein Lied. Noch zu sehen waren Wiesenschafstelzen, Bachstelzen, 1 Heckenbraunelle, 2 Braunkehlchen, 2 Zaunkönige und mindestens 10 Stieglitze die Futter an den  Disteln suchten. Mehr unter www.ornitho.de

foto-7_600x600_100kb_800x800_100kb foto-15_600x600_100kb_800x800_100kb foto-3_600x600_100kb_800x800_100kb foto-4_600x600_100kb_800x800_100kb

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.09.13, J. Schröder

Rieselfelder, 22.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder, N. Hölzel

Bei recht trüber, wolkiger Witterung mit nur wenig Sonne u.a. 31 Höckerschwäne abends auf E1 mit 50 Rostgänsen ( darunter wieder der juv mit dem gelben Halsring L8 ) und 9 Streifengänsen( 8 ad, 1 dj ), 5 Nilgänse ( 2 ad, 3 dj ) auf 18er mit 1 Weißwangengans, 4 Spießenten auf E1, mind. 90 Pfeifenten im Gebiet, allein 55 auf E1, 5 Kolbenenten ( 1 w, 4 dj ) auf E1; 12 Kormorane auf E1; 2 Silberreiher auf E1 und 22/C, 2 Weißstörche überfliegend; 3 Rohrweihen ( 1 w, 2 dj ) im Reservat mit 1 ad Baumfalken; 400 Kiebitze auf E1 mit 20 Bekassinen, 4 Dunklen Wasserläufern ( 3 sk, 1 dj ) und 1 Alpenstrandläufer, 10 dj Kampfläufer auf 22/12 ( 8 ) und E1 ( 2 ), 1 Grünschenkel am 30er, 1 Waldwasserläufer auf 22/A; 150 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, 23 Heringsmöwen ( 18 ad, 5 dj ) abends auf E1 mit 1 sk Silbermöwe, 1 sk Mittelmeermöwe und 5 Steppenmöwen ( 3 vj, 2 k3 ), darunter wieder der vj mit dem polnischen gelben Fußring und dem Code PKZH ); 1 Eisvogel an 22/A; 10 dz Wiesenpieper 18er, 1 dj Braunkehlchen auf 17er mit 1 Steinschmätzer, 2 Wacholderdrosseln am 13er, ca. 4000 Stare in der Dämmerung in spektakulären Schlafplatzflügen über 30er/31er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder, N. Hölzel

Rieselfelder, 21.09.13, H. Lauruschkus, P. Mann, A. & S. Deutsch

Bei morgens sehr sonnigem, später aber wolkigem Wetter  u.a. 51 Rostgänse auf E1 ( darunter 2 dj mit den gelben Halsringen L9 und L8, beide beringt am 22.06.13 am Niederrhein in den Niederlanden, kurz hinter der Grenze bei Goch ), 1 Weißwangengans, 9 Streifengänse ( 8 ad, 1 dj ), 4 Spießenten ( 1 sk m, 3 dj ) und 5 Knäkenten, 90 Pfeifenten im Gebiet, allein 60 auf E1, 6 Kolbenenten ( 1 w, 5 dj ) auf 22/A; 1 Silberreiher E1, 2 ad Weißstörche auf 22/A; 2 dj Rohrweihen im Reservat, 1 w Sperber an E1 und immerhin 4 Falkenarten : 1 Baumfalke jagt Libellen über 25er/28er, 1 w Merlin überfliegt gegen 10:45 E1 nach Nord,1 dj Wanderfalke jagt um 18:30 über 21er/18er nach So, dazu natürlich die ständig anwesenden 2 – 3 Turmfalken;  4 Wasserrallen rufen im Reservat + E1; nur wenige Limikolen : 300 Kiebitze auf E1 mit 20 Bekassinen, 1 sk Dunklen Wasserläufer und 1 Bruchwasserläufer, 10 dj Kampfläufer auf 22/12, 1 dj Grünschenkel auf 30/B; 150 Lachmöwen tagsüber auf E1 und im Reservat, abends alle abgezogen, dafür sammeln sich auf  E1 10 Heringsmöwen ( 8 ad, 1 vj, 1 dj ), 1 sk Silbermöwe, 2 sk Mittelmeermöwen und 2 Steppenmöwen ( vj, k3 ); 1 Eisvogel an 22/A; 3 sehr späte Mauersegler jagen abends unter Schwalben über E1/18er Insekten; morgens ziehen ca. 20 Wiesenpieper mit 5 Baumpiepern über das Gebiet, 10 Wiesenschafstelzen auf 17er und 18er, 1 w Gartenrotschwanz am Weg zwischen 17er/18er, 16 dj Braunkehlchen auf 17er ( 7 ), 18er /( 5 ) und im Reservat ( 4 ), 9 Steinschmäter auf 17er ( 6 ) und E1 ( 3 )… die vollständige Beobachtungsliste unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.13, H. Lauruschkus, P. Mann, A. & S. Deutsch

Rieselfelder, 20.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Heute u.a. 37 Höckerschwäne auf E1 mit 48 Rostgänsen ( weitere 6 am 21er ) und 4 Nilgänsen ( 2 ad, 2 dj ), 4 Streifengänse 17er, beachtliche 57 Pfeifenten  auf 15er ( 33 ), E1 ( 12 ), 17er ( 2 ) und Reservat ( 10 ), 5 dj Kolbenenten auf 22/A; 2 ad Weißstörche auf 18er; 2 dj Rohrweihen im Reservat; 350 Kiebitze auf E1 mit 20 Bekassinen, 7 dj Kampfläufern, 1 sk Dunklen Wasserläufer und 1 Waldwasserläufer, 1 dj Grünschenkel auf 23/5; 1o0 Lachmöwen tagsüber im Gebiet , 47 Heringsmöwen ( 40 ad, 1 k3, 6 dj ) abends auf E1 mit 2 ad Silbermöwen; 1 dj Braunkehlchen am 17er, dazu 2 Wiesenpieper und 1 rufend überfliegender Bergpieper,  1 dj Steinschmätzer auf 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 19.09.13, J. Schröder

32 Höckerschwäne auf E1 mit 4 Nilgänsen, 9 Streifengänse auf 17er-Weide, 5 dj Kolbenenten weiterhin auf 22/A; 1 Silberreiher auf 22/C; 50 Bekassinen auf E1 mit 1 sk Dunklen Wasserläufer und 2 dj Grünschenkeln, 11 dj Kampfläufer auf 22/12; 1 Grauschnäpper am 22er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.09.13, J. Schröder

Rieselfelder, 19.09.13, J. Schröder

grauschnapper-rf-ms-19913-js grauschnapper-rf-190913-js Grauschnäpper, dj, am 22er  ( c )  J. Schröder

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 19.09.13, J. Schröder

Rieselfelder, 18.09.13, H. Lauruschkus , J. Schröder

Bei  heiter- wolkigem Wetter u.a. 34 Höckerschwäne auf E1 mit 45 Rostgänsen und 5 Nilgänsen ( 2 ad, 3 dj ), 13 Streifengänse ( 12 ad, 1 dj ) auf  17er-Weide, 14 Spießenten ( 2 sk m, 12 dj ) auf E1, 27 Pfeifenten auf 15er ( 19 ) und E1 ( 8 ), 5 dj Kolbenenten  auf 22/A; 25 Kormorane auf E1, dazu 2 Haubentaucher ( ad, dj ); 2 ad Weißstörche auf 18er; 3 Rohrweihen ( 1 ad w, 2 dj ) im Reservat; 200 Kiebitze auf E1, weitere 300 überfliegen 28er, 1 dj Alpenstrandläufer auf E1 mit 1 dj Grünschenkel, 1 sk Dunklen Wasserläufer und 20 Bekassinen, 12 dj Kampfläufer auf 22/12; 100 Lachmöwen im Gebiet, auf E1 abends 33 Heringsmöwen ( 29 ad, 2 k3, 2 dj ) mit 3 ad Silbermöwen und 1 vj Steppenmöwe; 1 Eisvogel an E1; 2 dj Braunkehlchen am 17er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.09.13, H. Lauruschkus , J. Schröder

Rieselfelder, 17.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

Bei heiter-wolkigem, aber recht kühlem und windigem Herbstwetter u.a. 26 Rostgänse auf E1, 7 ad Streifengänse auf 18er, 3 Spießenten ( 1 sk m, 2 dj ) auf E1 mit 7 Knäkenten und 1 dj Schellente , 17 sk/dj Pfeifenten auf 15er ( 12 ) und E1 ( 5 ), 6  Kolbenenten ( 1 ad w, 5 dj ) auf 22/A; 1 dj Haubentaucher auf E1, ca. 30 ad/dj Zwergtaucher verteilt im Gebiet; 15 Kormorane E1; 2 Silberreiher am 18er mit 2 ad Weißstörchen; 5 Rohrweihen ( 2 w, 3 dj ) im Reservat + Erweiterungsgebiet, 1 dj Wespenbussard erneut am 18er, dazu 1 dj Baumfalke; 5 Wasserrallen rufen im Reservat; 100 Kiebitze auf E1 mit ca. 50 Bekassinen, 1 dj Zwergstrandläufer, 1 ad Alpenstrandläufer und 1 sk Dunklen Wasserläufer, 12 dj Kampfläufer auf 22/12, 3 Grünschenkel am 21er, 1 Waldwasserläufer am 18er; ca. 150 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, 1 sk Silbermöwe mittags auf E1 mit 1 vj Steppenmöwe; 1 Schwarzspecht ruft aus der Gelmerheide; 60 ad/dj Wiesenschafstelzen auf 18er, mind. 17 dj Braunkehlchen auf 17er/18er, weitere 6 im Reservat, 2 dj Steinschmätzer auf 17er-Weide, 1 dj Gartenrotschwanz an den Büschen an 26/A… weitere Beobachtungen vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, J. Schröder

Rieselfelder 15.09.13 J. Schröder, R. Loheider, C. Heuft, Mathieu Waldeck u.a

Hier ein Auszug der gesehenen Vögel in den RS. Detailliert wie immer unter www.ornitho.de . An E 1 mindestens 60 Bekassinen, 10 Kampfläufer , 1 Dunkler Wasserläufer , 1 Alpenstrandläufer , 2 Zwergstrandläufer, überfliegend in den Morgenstunden 3 Große Brachvögel , 51 Rostgänse , 8 Streifengänse , die einzeln oder zu zweit letztendlich in die 18er- Weide wechselten. Recht nahe in Richtung Süden kreisend 1 dj Wespenbussard, am 18er 2 Silberreiher, 1 Schwarzkehlchen, 3 Steinschmätzer am 17er und mind 10 Braunkehlchen , 1 Baumpieper, 1 dj Neuntöter am 15er;  auf Fläche 21  8 Kampfläufer, 6 Bekassinen . 4 dj Kolbenenten sind immer noch auf 22/A , leider ist der Moorerpel noch nicht wieder entdeckt worden . Auch der Löffler wurde bisher nicht wieder gefunden. Im Reservat 3 Grünschenkel überfliegend, 1 Eisvogel … Rufe von Wasserrallen und von 2 Steinkäutzen . Gesamt im Gebiet 3 Störche , 3 Rohrweihen ( 2 ad und 1 juv ) , 1 juv Turmfalke , 1 juv Baumfalke,  3 Mäusebussarde. In den Abendstunden immer wieder kleinere Trupps von Bekassinen fliegend unterwegs. Viel Spaß beim Vögelgucken !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 15.09.13 J. Schröder, R. Loheider, C. Heuft, Mathieu Waldeck u.a

Rieselfelder, 15.09.13, R. Loheider

image26 image25 Wespenbussard, dj, am 19er ( c )  R. Loheider

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.09.13, R. Loheider

Rieselfelder, 14.09.13, M. Waldeck, B. Birmes

50 Rostgänse auf E1, 5 dj Kolbenenten auf 22/A;  5 Silberreiher im Reservat; 1 Baumfalke am 18er; 7 Alpenstrandläufer auf E1 mit beachtlichen 12 Pfuhlschnepfen, eine der größten Ansammlungen dieser im Binnenland recht seltenen Art. Der größte nachgewiesene Trupp für NRW , bestehend aus 15 Vögeln, rastete am 11.09.1966 ebenfalls in den Rieselfeldern; 1 später Mauersegler überfliegt 22er; 2 Schwarzkehlchen am 38er…weitere Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.09.13, M. Waldeck, B. Birmes

Rieselfelder, 14.09.13, M. Waldeck

pfuhlschnepfen-e1-14913-mawa pfuhlschnepfen-e1-14913-mw 

12 dj/sk Pfuhlschnepfen + 1 Kampfläufer( Bild 2 ) auf E1 ( c ) M. Waldeck

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 14.09.13, M. Waldeck

Rieselfelder 13.09.13, J. Schröder, C. Heuft u.a

Heute in den Rieselfeldern bei noch sehr schönem Wetter auf E1 u.a. 44 Rostgänse,  3 Grünschenkel,  1 Alpenstrandläufer, ~ 15 Bekassinen, 2 Wasserrallen ( ad /juv)  Gegen Mittag auf den 18er- Wiesen 12 Weißstörche. 3 Störche gaben sich auf dem Nest auf der Ochsenweide ein klapperndes Gefecht . Ebenfalls am 18er 1 Silberreiher und etwa 10 Bekassinen,  5 Braunkehlchen , überfliegend 1 Baumpieper. An den 17er- Wiesen etwa 100 Schafstelzen ( ad / juv) , mit dabei 5 Steinschmätzer und 3 Braunkehlchen. Im Gebiet 5 Bussarde , 1 ad Rohrweihe, 1 Baumfalke, 1 Turmfalke und 1 dj Wanderfalke . Im Reservat überfliegend 3 Grünschenkel , 5 Bekassinen. An 22/A erneut 5 dj Kolbenenten, ca. 28 Pfeifenten im Gebiet. Leider seit gestern keine Moorente hier ( mehr ) zu sehen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 13.09.13, J. Schröder, C. Heuft u.a

Rieselfelder 12.09.13 J. Schröder

Heute in den Rieselfelden u.a.zu sehen : auf E1 > 50 Bekassinen, 1 Waldwasserläufer, 31 Rostgänse , am 18er  > 15 Bekassinen,  an 21er 12 Bekassinen,  2 Silberreiher, überfliegend 1 ad Rohrweihe .Auf Fläche 23/14 noch 2 Grünschenkel . An Limikolen ist momentan wenig zu beobachten. Ein Grund hierfür mag in dem sehr hohen Wasserstand auf den meisten Flächen durch die zum Teil heftigen Regenfälle der letzten Tage liegen. Rieselfelder gesamt : neben 1 Großen Rohrdommel viele Kleinvögel unterwegs u.a.: 2 Buntspechte, 1 Kleinspecht , 2 Eichelhäher , Elstern, 2 Braunkehlchen, 1 Schwarzkehlchen,  Rotkehlchen , 2 Steinschmätzer , Schwanzmeisen , Kohl- und Blaumeisen , Sumpfmeise , etwa 10-12 Mönchsgrasmücken , ad und dj Vögel (mit rot- brauner Kopfkappe wie w ) zusammen unterwegs, Zilpzalp , Zaunkönig , mindestens 20 – 30 Stieglitze , Buchfink , Grünfink , Feld-  und Haussperling ,Stare , Rauchschwalben , Mehlschwalben,  Uferschwalben . An Fläche 22 / A erneut die Kolbenenten sowie die Stammbesetzung an Enten und Gänsen im ganzen Gebiet… Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 12.09.13 J. Schröder

Aasee, 10.09.13, J.O. Kriegs

Gegen 11:30 fliegt 1 dj WEIßBARTSEESCHWALBE  im Regen Insekten jagend über den Aasee stadtauswärts in Richtung SW

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 10.09.13, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 08.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Nach stundenlangem Dauerreregen morgens konnte ab Nachmittag bei nun trockenem, aber recht kühlem Wetter u.a. beobachtet werden : 29 Höckerschwäne auf E1 mit 20 Rostgänsen ( darunter erneut der juv mit dem holländischen gelben Halsring L9 ), 1 dj Brandgans, 12 Streifengänsen ( 11 ad, 1 dj ), 3 Spießenten ( 1 sk m, 2 dj ) 25 sk/dj Knäkenten und 6 Pfeifenten ( 4  sk m, 2 dj ), 1 m Moorente  auf 22/A mit 5 dj Kolbenenten ; 1 ad Löffler auf E1, 2 ad Weißstörche auf 18er; 15 Kormorane auf E1, dazu 1 dj Haubentaucher mit 1 dj Schwarzhalstaucher ; 3 Rohrweihen ( 1 w, 2 dj ) im Gebiet mit 3 Baumfalken; 3 Wasserrallen auf 21er mit 1 dj Tüpfelsumpfhuhn; 150 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Rotschenkel und 5 dj Bruchwasserläufern ( abends ), 18 dj Kampfläufer ( 6 m, 12 w ) auf 21er, 18 dj Dunkle Wasserläufer auf 21/14 ( 12 ) und 22/12( 6 ), 10 dj Grünschenkel auf 21/14 ( 8 ) und 22/12 ( 2 ), 30 Bekassinen verteilt im Gebiet mit 8 Waldwasserläufern; 2 ad Silbermöwen und 1 vj Steppenmöwe abends auf E1, 2 Heringsmöwen ( ad, k3 ) auf 15/D, 1 dj Flussseeschwalbe überfliegt 18er nach Ost; 2 Eisvögel an 17er und 22er; 1 später Mauersegler jagt unter 400 Mehl- und Rauchschwalben über E1/18er; 1 Steinkauz ruft abends am Hof nw des 38er; 1 GELBWANGENROSELLA ( Western Rosella ), ein hübscher roter Sittich aus dem äußersten SW von Australien sitzt im 18er-Wäldchen unterhalb des Beobachtungsturms und lässt sich hier für einige Minuten schön beobachten, wobei seine etwas merkwürdigen, weichen, nicht besonders lauten, klangvollen ” clink ” Rufe zu hören sind , bevor er als ein rot-grün-blauer flash in das Unterholz verschwindet. Wirklich schade, dass solche Prachtvögel nicht der heimischen mitteleuropäischen Fauna entstammen! Bleibt zu hoffen, dass der ausgebüxte Exot seinen Schritt in die Freiheit nicht bereuen muss…weitere Beobachtungen : 10 Wiesenschafstelzen auf 17er/18er, 1 Feldlerche dz 18er, 1 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide mit 2 dj Steinschmätzern, 200 Rauch- und 200 Mehlschwalben mit 20 Uferschwalben jagen über E1/15er/18er Insekten, 1 dj Neuntöter sitzt auf seinem Ansitz am 15er… weitere Details vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.09.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 06.09.13, F. Schwinteck, C. Heuft

Bei für Anfang September ungewöhnlich hohen Temperaturen von über 30°C heute u.a. 30 Höckerschwäne auf E1 mit 29 Rostgänsen, 7 Streifengänsen, 1 dj Brandgans, 9 Weißwangengänsen ( abends einfliegend ) und 7 Pfeifenten, die Kolbenentenfamilie ( 1 w + 5 juv ) weiterhin auf 22/A mit 1 m Moorente; 2 Haubentaucher auf E1 mit 1 dj Schwarzhalstaucher,dazu unverändert der ad Löffler; 4 ad Weißstörche auf 18er; 1 Fischadler dz 17er, 2 Rohrweihen im Reservat mit 3 Baumfalken;  5 ad/dj Wasserrallen auf 21er( 3 ) und E1 ( 2 ), 1 Tüpfelsumpfhuhn auf 21er; 1 Großer Brachvogel auf 18er mit 8 dj Alpenstrandläufern, 8 dj Kampfläufer auf 21er mit 4 Waldwasserläufern, 30 Bekassinen auf E1 mit 1 Flussuferläufer, 1 Bruchwasserläufer, 3 Rotschenkeln, 1 dj Dunklen Wasserläufer und 4 Grünschenkeln; 1 Steppenmöwe auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe; dazu 1 Blaukehlchen, 1 Gebirgsstelze und 4 Erlenzeisige… weitere Details vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.09.13, F. Schwinteck, C. Heuft

MS-Coerde, 06.09.13, C. König

7 Wespenbussarde ziehen gegen 10:36 im Trupp über die Speicherstadt nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Coerde, 06.09.13, C. König

Rieselfelder, 01.09.13. H. Lauruschkus, U. Wellerdieck u.a.

Bei bereits frühherbstlicher Witterung heute u.a. 34 Rostgänse auf E1 (darunter wieder der juv mit dem gelben Halsring L9  aus den Niederlanden), 5 ad Streifengänse, 1 dj Brandgans, 2 Spießenten ( sk m, dj ) und 4 Pfeifenten ( 2 sk m, 2 dj ), 6 Kolbenenten ( 1 w + 5 dj ) weiterhin auf 22/A mit 1 m Moorente; 3 dj Haubentaucher E1; 1 ad Löffler E1( seit mind. 11.7. hier ), 3 ad Weißstörche auf 18er, 1 Silberreiher am 23er; 10 Kormorane E1; 2 Rohrweihen( w, dj ) Reservat , 1 w Habicht am 30er, 1 dj Baumfalke am 18er; 3 dj Wasserrallen am 21er mit 1 dj Tüpfelsumpfhuhn; 300 Kiebitze auf E1 und 17er/18er, 1 Sandregenpfeifer überfliegt 21er,(nur noch ) 2 dj Sichelstrandläufer auf 21er mit 3 dj Alpenstrandläufern, 2 Dunklen Wasserläufern ( sk, dj ), 4 dj Grünschenkeln und 5 Waldwasserläufern, 20 dj Kampfläufer auf 22/12 mit 5 Bruchwasserläufern, 2 Flussuferläufer auf E1; 70 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 2 Silbermöwen ( ad , vj ( mit gelbem polnischen Ring PKZH) und 1 ad Mittelmeermöwe; 3 Eisvögel im Reservat und E1; erneut 1 später Mauersegler dz E1; 1 w Gebirgsstelze an E1 ( Wehr ), 12 Wiesenschafstelzen auf 18er, 2 Schwarzkehlchen ( m, w ) am 38er mit 3 dj Braunkehlchen, 2 Blaukehlchen ( m, dj ) auf 21er,ca. 600 Schwalben in 3 Arten jagen im Gebiet, 1 dj Neuntöter sitzt in einer Weide an 15/A… die vollständige Liste unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.13. H. Lauruschkus, U. Wellerdieck u.a.

Baumberge ( COE ), 31.08/01.09.13, J. Kamp, H. Karthäuser, F. Klauer, L. Gaedicke, J. Elmer

Am Longinusturm in den Baumbergen nahe Nottuln ( COE ) ist nur wenig Vogelzug spürbar, kaum Schwalben, Schafstelzen, Baumpieper, nur wenige Rohrweihen und Wespenbussarde sind zu sehen. Am 31.8. allerdings zieht ein Brachpieper rufend durch. Am 1.09. kommt gegen 7:30 ein dj Rotfußfalke zu Besuch und bleibt bis 11:15, er jagt in der Zeit große Käfer östlich des Turms auf einem Rapsfeld. Auf den nun abgeernteten Getreideäckern in der Umgebung rasten relativ viele Steinschmätzer, Bluthänflingtrupps  bis 80 Individuen sowie einige Braunkehlchen, aber noch keine Mornells… Details unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Baumberge ( COE ), 31.08/01.09.13, J. Kamp, H. Karthäuser, F. Klauer, L. Gaedicke, J. Elmer

Rieselfelder, 31.08.13, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky u.a.

Bei recht kühlem und zeitweise auch regnerischem Wetter heute u.a. 33 Höckerschwäne auf E1 mit 38 Rostgänsen, 12 Nilgänsen ( 4 ad, 8 juv ), 1 dj Brandgans, 6 sk/dj Pfeifenten und 4 sk/dj Spießenten, 1 sk m Moorente  auf 22/A mit 6 Kolbenenten ( 1 w + 5 juv ); 2 dj Haubentaucher auf E1 mit 2 dj Schwarzhalstauchern; 1 ad Löffler auf E1, 2 ad Weißstörche auf 18er; 2 Rohrweihen ( w, dj ) Reservat, 1 dj Baumfalke jagt am 18er, 1 Habicht überfliegt E1; 2 Tüpfelsumpfhühner ( ad, dj ) auf 21er mit 3 dj Wasserrallen; 250 Kiebitze auf E1, 3 Sandregenpfeifer ( 2 sk, 1 dj ) auf 21er mit 1 dj Flussregenpfeifer , 4 Waldwasserläufern und 6 dj Alpenstrandläufer, 15 Sichelstrandläufer auf 21/14 mit 5 Dunklen Wasserläufern ( 1 sk, 4 dj ) und 5 dj Grünschenkeln, 16 dj Kampfläufer auf 22/12 mit 2 Rotschenkeln, 4 Bruchwasserläufern und 4 Bekassinen; 100 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe, 1 ad Mittelmeermöwe und 1 ad Silbermöwe; 1 später Mauersegler an E1… mehr vom Tage bei www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.08.13, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky u.a.