Rieselfelder, 30.08.14, S. Wansing, D. Bruns

Heute bei erst schönem, später aber mit Regenschauern durchzogenem Wetter u.a. 1 dj. ODINSHÜHNCHEN auf E1; dazu 1 Sichelstrandläufer, 1 Temminckstrandläufer und 3 Alpenstrandläufer. An 23er wurde nochmals 1 Temminckstrandläufer beobachtet, sowie 13 Kampfläufer und 3 Rotschenkel.  An 28er u. 29er Fläche konnten zusammen 4 Silberreiher gesehen werden, 1 w Wiesen- oder Steppenweihe rasted kurz am 17er und fliegt dann nach SO ab, leider nicht exakt bestimmbar.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.08.14, S. Wansing, D. Bruns

Rieselfelder, 29.08.14, C. König, J. Schröder, C. Heuft, D. Biermann

Heute bei wechselhaften Witterungsverhältnissen mit angenehmen Temperaturen, nur wenig Veränderung im Artenspektrum der RF. zu den Vortagen. Im ganzem Gebiet werden Limikolen gesehen, wobei die größte Anzahl sich hauptsächlich auf der E1 befindet. Hier u.a. zu sehen: 2 Sandregenpfeifer, 3 Rotschenkel, 1 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 14 Kampfläufer, 30 Bekassinen, 1 Temminckstrandläufer und 3 Sichelstrandläufer (2 dj./1 ad. mit rest pk). Zudem werden auf E1 36 Rostgänse (2 mit gelben Halsring) und 3 weibchenfarbige Knäkenten gesehen. An Singvögel zu beobachten u.a. ca. 20 Bachstelzen sowie mindestens 20 Wiesenschafstelzen; dazu am 16er 1 Steinschmätzer und an 14er 1 Schwarzkehlchen. Weiterhin werden mindestens 6 Silberreiher beobachtet die sich überwiegend im Reservat aufhalten und auf E1 fliegen in der Dämmerung 14 Heringsmöwen zu ihrem Schlafplatz ein. Mehr vom Tage … www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.08.14, C. König, J. Schröder, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 28.08.14, C. König, V. Wessel, C. Kopp, C. Heuft, E. Lietzow, J. Schröder

Heute bei fast unveränderten Witterungsverhältnissen zum Vortag u.a. auf E1: Höckerschwäne, Graugänse, Kanadagänse, 14 Rostgänse und Brandgänse. Zudem konnte am frühen Vormittag nochmals 1 Fischadler gesehen werden. Es handelt sich warscheinlich um den selben Adler der sich am Vortag im Gebiet aufhielt. Weiter an Greifvögel im Gebiet zu sehen sind: 2 Rohrweihen, 1 Baumfalke, 1 Wanderfalke und 1 Turmfalke. An Limikolen auf E1: Kiebitze, 3 Sandregenpfeifer, 1 Sichelstrandläufer, 3 Alpenstrandläufer, 2 Waldwasserläufer, 1 Grünschenkel, 2 Flussuferläufer,  4 juv. Rotschenkel, 17 Kampfläufer, ca. 30 Bekassinen und an 17er nochmals 3 Waldwasserläufer, 3 Flussuferläufer, 2 Rotschenkel und 1 Bruchwasserläufer. Im ganzen Gebiet wurden an mehreren Flächen Silberreiher gesehen; dazu 2 Weißstörche an 16er und 1Weißstorch an 18er  Fläche. Mehr vom Tage unter www. ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.14, C. König, V. Wessel, C. Kopp, C. Heuft, E. Lietzow, J. Schröder

Hiltrup, Hohe Geest, 28.08.2014, J.O. Kriegs

1 Brachpieper dz. SW. Außerdem einige ziehende Mehl- und Rauchschwalben, Stare und Sperber.

brachpieper-6599 brachpieper-6600 brachpieper-6601 brachpieper-6602 Brachpieper über Hiltrup (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, Hohe Geest, 28.08.2014, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 27.08.14, J.Schröder, A. Schneider, G. van den Berg, C. Heuft, D. Biermann u.v.a.

Heute bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen u.a. auf E1: 36 Höckerschwäne, 30 Rostgänse, 2 Graureiher, 3 Silberreiher und 1 Zwergtaucher; 5 weitere Zwergtaucher zusammen mit 1 Kolbenente und 3 Graureihern an 22er Fläche. Weiter an E1: 5 Heringsmöwen, 1 Silbermöwe, Lachmöwen sowie 4 Trauerseeschwalben. Gegen Mittag kreiste 1 Fischadler über die E1 Fläche um wenig später hier nieder zu gehen und sich 1 Beutefisch aus dem Wasser zu greifen. Dieser Adler hielt sich wohl den ganzen Tag im Gebiet auf denn er konnte abends erneut beobachtet werden. Zudem an Greifenvögel im Gebiet unterwegs: 5 Mäusebussarde, 2 Rohrweihen, 1 w. Habicht, 1 Baumfalke, 1 Turmfalke.  An Limikolen auf E1 zu sehen : Überfliegend 4 Große Brachvögel, 30 Bekassinen, 4 Flussuferläufer, 3 Dunkle Wasserläufer, 1 Rotschenkel, 3 Grünschenkel, 18 Waldwasserläufer 6 Bruchwasserläufer, 14 Kampfläufer, und 2 Alpenstrandläufer im sk. An Singvögel heute an 18er Weidefläche (am Holzstapel) 4 Steinschmätzer, 2 Braunkehlchen und an 16er 1 Schwarzkehlchen. Weiter im ganzem Gebiet zu sehen: Mauersegler, Rauchschwalben, Mehlschwalben, Uferschwalben und 1 Grauschnäpper. Auch heute wurden an verschieden Flächen im Gebiet Eisvögel gesehen. Die vollständige Tagesliste der Beobachtungen wie gewohnt unter…www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.14, J.Schröder, A. Schneider, G. van den Berg, C. Heuft, D. Biermann u.v.a.

Münster, 27.08.14, J. Kamp, S. Kämper, N. Hölzel

Bei der Zugplanbeobachtung mit besten Witterungsbedingungen auf dem neuen Geo1- Gebäude (Heisenbergstrasse 2. MS) konnten folgende Beobachtungen gemacht werden: 16 Weißstörche, 19 Wespenbussarde, 1 Rohrweihe, 1 Rotfußfalke, 107 Mauersegler, 34 Rauchschwalben, 201 Mehlschwalben, 9 Stare, 1 Baumpieper und 6 Wiesenschafstelzen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 27.08.14, J. Kamp, S. Kämper, N. Hölzel

Rieselfelder, 26.08.14, J. Schröder, D. Biermann

Bei morgendlichen Dauerregen, der nachmittags in wechselhaftes Wetter überging u.a. 32 Höckerschwäne, Graugänse, Kanadagänse, 6 Rostgänse und 4 Nilgänse auf E1; dazu 2 Löffler (ad./juv.). Weiter auf E1: 1 ad. Mittelmeermöwe, 2 Silbermöwen, 30 Heringsmöwen (21 ad./8 k1./1 k3) und ca. 400 Lachmöwen.  An Limikolen auf E1: ca. 30 Bekassinen, 2 dj. Flussregenpfeifer, 2 Dunkle Wasserläufer, 1 Rotschenkel, 6 dj. Kampfläufer, 1 ad. Sichelstrandläufer, 1 Flussuferläufer, 7 Waldwasserläufer, 5 Bruchwasserläufer und überfliegend 2 Grünschenkel. An 23er konnten nochmals 5 Grünschenkel gesehen werden und an 21er flogen in der Dämmerung 3 Silberreiher ein.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.08.14, J. Schröder, D. Biermann

Rieselfelder, 24.08.14, A. Pfeffer, H. Kobialka, C. Heuft, D. Biermann

Heute bei erst schönem, später aber mit kräftigen Regenschauern durchwachsenem Wetter u.a. 30 Höckerschwäne, Kanadagänse, Graugänse, 1 Streifengans, ca. 10 Nilgänse und 45 Rostgänse auf E1. Außerdem auf E1: 2 Haubentaucher, 7 Zwergtaucher, 16 Kormorane, 4 Graureiher, und 2 Löffler; dazu 2 Heringsmöwen (ad./k1), 1 ad. Silbermöwe sowie ca. 500 Lachmöwen. An Limikolen auf E1: Kiebitze, ca. 60 Bekassinen, 1 Flussuferläufer, 3 Dunkle Wasserläufer, 1 Rotschenkel, 2 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 1 ad. Sichelstrandläufer und 3 Alpenstrandläufer. In Höhe der 31 er Fläche konnte überfliegend 1 Zwergdommel gesehen werden. Außerdem im Reservat 5 Silberreiher und überfliegend 2 Rohrweihen. Im ganzen Gebiet fliegen Mauersegler, Mehlschwalben, Rauchschwalben und erstaunlich viele Uferschwalben. Ausführliches vom Tage wie immer unter …www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.14, A. Pfeffer, H. Kobialka, C. Heuft, D. Biermann

Ausgleichsfläche Sonnenkamp/Wolbeck, 24.08.14, C. König

Heute konnte u.a. 1 dj. PURPURREIHER im Bereich der Ausgleichsfläche Sonnenkamp in Richtung WNW ziehend gesehen werden. Es dürfte sich hierbei um die Erstbeobachtung für Münster außerhalb der Rieselfelder handeln. Weiter hier zu beobachten: 8 Kanadagänse, 43 Graugänse, 12 Nilgänse, 5 Schnatterenten, 30 Krickenten, ca. 150 Stockenten, und 1,1 Löffelenten; dazu 97 Kiebitze, 2 Bekassinen sowie 3 Waldwasserläufer.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Ausgleichsfläche Sonnenkamp/Wolbeck, 24.08.14, C. König

Ausgleichsfläche Sonnenkamp, 24.08.14, C. König

foto dj.Purpurreiher  (c)  C. König

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Ausgleichsfläche Sonnenkamp, 24.08.14, C. König

Rieselfelder, 22.08.14, H. Lauruschkus

Bei wechselhaftem, recht kühlem Wetter heute u.a. 23 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans; 2 Haubentaucher auf E1 ( ad ) und 15/D ( dj ); 2 Löffler ( ad, dj ) auf 36/A; 7 Silberreiher ( sk ) auf 29/A; 3 Rohrweihen ( 1 m, 2 dj ) über 18er; 200 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 1 ad Sichelstrandläufer, 2 Alpenstrandläufern ( pk, dj ), 1 dj m Kampfläufer, 30 Bekassinen, 1 dj Grünschenkel und 3 Waldwasserläufern, 1 Bruchwasserläufer auf 21/C; 2 dj Braunkehlchen auf der Wiese nördlich 38er mit 1 ad m Schwarzkehlchen… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.08.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.08.14, J. Schröder, K. Lebus

Bei wechselhaftem Herbstwetter u.a. 16 Rostgänse auf E1, dazu 12 Kormorane, 25 Bekassinen, 6 Grünschenkel, 4 Kampfläufer, 1 Waldwasserläufer, 3 Bruchwasserläufer, 4 Alpenstrandläufer und 1 ad Sichelstrandläufer, ferner 2 ad Heringsmöwen; 1 Silberreiher am 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.08.14, J. Schröder, K. Lebus

Rieselfelder, 21.08.14, J. Schröder

teichrohrsanger-rf-ms-21814-js teichrohrsanger2-rf-ms-21814-js teichrohrsanger3-rf-ms-21814-js teichrohrsanger4-rf-ms-21814-js

Teichrohrsänger, dj,  ( c )  J. Schröder

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.08.14, J. Schröder

Rieselfelder, 19.08.14, H. Lauruschkus

Bei unveränderten Wetterverhältnissen heute u.a. 22 Rostgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 1 vj Blässgans, 2 Weißwangengänsen, 3 dj Brandgänsen und 20 sk/dj Knäkenten; dazu 1 ad Haubentaucher; abends jagt hier 1 dj Wanderfalke; 300 Kiebitze rasten auf E1 mit 4 Alpenstrandläufern ( 2 pk, 2 dj ), 3 Kampfläufern ( 2 dj m, 1 dj w ), 30 Bekassinen, 3 dj Grünschenkeln, 2 Waldwasserläufern, 1 Flussuferläufer und 22 Bruchwasserläufern; 300 Lachmöwen sammeln sich abends mit 80 Heringsmöwen ( 50 ad, 30 dj ), 6 Silbermöwen ( 3 ad, 2 k3, 1 dj ), 1 vj Steppenmöwe und 1 dj Mittelmeermöwe; 3 Mauersegler am 18er; 1 dj Steinschmätzer auf 17er …. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.08.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 18.08.14, H. Lauruschkus

Bei recht kühlem und windigem Schauerwetter heute u.a. 2 Rostgänse auf E1 mt 5 Nilgänsen, 2 Weißwangengänsen, 1 vj m Pfeifente, 1 dj Spießente und 30 Knäkenten; 2 Haubentaucher auf E1 ( ad ) und 17er ( dj ); 4 sk Silberreiher auf 29/A; 4 Rohrweihen ( 1 m, 2 w, 1 dj ) im Reservat; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf 21er; 300 Kiebitze auf E1 und 14er, 3 dj Flussregenpfeifer auf E1 mit 6 Alpenstrandläufern ( 4 ad, 2 dj ), 1 dj m Kampfläufer, 30 Bekassinen, 5 dj Grünschenkeln ( abends ), 3 Flussuferläufern, 3 Waldwasserläufern und 10 Bruchwasserläufern; 300 Lachmöwen abends auf E1 mit 2 ad Silbermöwen und 45 Heringsmöwen ( 40 ad, 5 dj ); 4 Mauersegler jagen über E1/21er, 1 Eisvogel auf 22/A; 2 dj Braunkehlchen auf 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.08.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 17.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Vom Sommer weiterhin keine Spur, auch aus der Vogelwelt gibt es wenig zu berichten : u.a. 33 Höckerschwäne auf E1 mit 2 dj Brandgänsen, 3 Rostgänsen, 1 vj m Pfeifente und 30 sk/dj Knäkenten, dazu hier 2 Haubentaucher ( ad, dj ) und 15 Kormorane; 1 sk Silberreiher auf 21/C; nur recht wenige Limikolen: 300 Kiebitze auf E1 mit 5 dj Flussregenpfeifern, 5 Alpenstrandläufern ( 3 pk, 2 dj ), 2 dj m Kampfläufern, 1 dj Grünschenkel, 30 Bekassinen, 1 Flussuferläufer und 5 Bruchwasserläufern; 300 Lachmöwen auf E1 mit 1 ad Silbermöwe und abends 5 Heringsmöwen ( 4 ad, 1 dj ); 4 Mauersegler über 18er/E1; 1 Eisvogel auf 22/A… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Rieselfelder, 16.08.14, D. Bruns , H. Lauruschkus

Abends konnte 1 frischtote, bereits flügge dj ZWERGDOMMEL am Wöstebach knapp außerhalb der Rieselfelder nördlich des 38er-Komplexes  gefunden werden., höchstwahrscheinlich einer der in den Rieselfeldern erbrüteten Jungvögel. Der Vogel ist dem LWL-Naturkundemuseum am Aasee übergeben worden.

zwergdommel-totfund-rf-ms-16814-db foto-2 Zwergdommel, dj , Totfund ( c )  D. Bruns

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 16.08.14, D. Bruns , H. Lauruschkus

Rieselfelder, 16.08.14, D. Bruns, H. Lauruschkus

Bei frühherbstlichen Witterungsverhältnissen im Hochsommer heute u.a. 1 dj Blässgans auf E1 mit 1 Streifengans, 1 w Rostgans, 1 dj Brandgans , 2 ad Nilgänsen, 1 vj m Pfeifente, 1 dj Spießente und beachtliche 50 dj/sk Knäkenten; 1 ad Haubentaucher auf 28/A, weiterhin 1 dj Schwarzhalstaucher im Gebiet; 1 Baumfalke am 18er, 3 Rohrweihen ( 1 BP + 1 dj ) am 34er; 1 Tüpfelsumpfhuhn spaziert morgens auf dem 17er-18er Weg entlang;  300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Flussregenpfeifern, 4 Alpenstrandläufern ( 2 pk, 2 dj ), 4 Kampfläufern ( 2 dj m, 1 ad m, 1 ad w ), 30 Bekassinen, 3 dj Grünschenkeln, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 4 Flussuferläufern, abends hier 30 Bruchwasserläufer und 16 Waldwasserläufer auf 17er; 500 Lachmöwen auf E1 mit 1 dj Schwarzkopfmöwe ( mittags ), abends dazu 5 Heringsmöwen ( 3 ad, 2 dj ) und 4 Silbermöwen ( 2 ad, 1 k3, 1 vj ); 2 Eisvögel auf 22/A; 1 dj Braunkehlchen auf 7er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.08.14, D. Bruns, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 15.08.14, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, zeitweise heiterem, aber recht kühlem  Wetter mittags u.a. 35 Höckerschwäne auf E1 mit 2 vj Blässgans, 1 w Nilgans, 1 w Rostgans, 2 dj Brangänsen und 2 dj Spießenten; dazu hier 1 dj Löffler, ferner 300 Kiebitze, 5 dj Flussregenpfeifer, 4 Alpenstrandläufer ( 3 pk, 1 dj ), 3 Kampfläufer ( 1 m ad, 2 m dj ), 50 Bekassinen, 2 Waldwasserläufer und 2 Flussuferläufer, 24 Bruchwasserläufer auf 21er ( 10 ), 16er ( 7 ) und E1 ( 7 ); 200 Lachmöwen E1 mit 1 dj Silbermöwe und 1 ad Heringsmöwe; 2 dj Braunkehlchen auf 18er …. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.08.14, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 15.08.14, H.- J. Peter

bekassine1-rf-ms-15814-hp bekassine2-rf-ms-15814-hjp bekassine3-rf-ms-15814-hjp

Bekassinen auf E1 , ( c )   H.- J. Peter

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 15.08.14, H.- J. Peter

Rieselfelder, 14.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Bei ziemlich ungemütlichem ” Herbstwetter ” heute recht wenige Beobachtungen,  u.a. 44 Höckerschwäne auf E1 mit 7 Nilgänsen ( 4 ad, 3 dj ), 20 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 15 ) und 15er ( 5 ); 300 Kiebitze auf E1 mit 8 dj Flussregenpfeifern, 3 Kampfläufern ( ad m, dj m, ad w ), 30 Bekassinen, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 1 sk Grünschenkel, 4 Flussuferläufern und 2 Waldwasserläufern, 31 Bruchwasserläufer auf 16er ( 24 ) und auf E1 ( 7 ); 550 Lachmöwen abends auf E1  mit 27 Heringsmöwen ( 20 ad, 3 k3, 4 dj ) und 2 Silbermöwen ( ad, dj )… mehr unter www.0rnitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Rieselfelder, 12.08.14, H. Lauruschkus, S. Helmer, B. Handy

Abends nach einigen Regenschauern bei wolkigem und recht kühlem Wetter u.a. 8 dj Brandgänse auf E1 mit 1 Streifengans , 15 Knäkenten auf E1, 15er und 18/D; 1 ad Haubentaucher auf 28/A,  1 dj Schwarzhalstaucher; 1 dj Löffler auf 27er; 1 w Rohrweihe am 18er; 200 Kiebitze auf E1 mit 6 Flussregenpfeifern, 2 Alpenstrandläufern ( ad, dj ), 1 ad Grünschenkel, 1 sk Dunklen Wasserläufer ( 1 auf 16er ), 2 Kampfläufern, 50 Bekassinen, 1 Waldwasserläufer, 29 Bruchwasserläufer auf E1 ( 15 ) und der weiterhin teilweise überschwemmten 16er-Wiese ( 14 ); 600 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe,  2 ad Silbermöwen und 30 Heringsmöwen ( 26 ad, 4 dj ); 10 Mauersegler über E1/18er; 1 dj Blaukehlchen an E1… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.08.14, H. Lauruschkus, S. Helmer, B. Handy

Rieselfelder, 11.08.14, H. Lauruschkus, K. Hubatsch

Bei heiter- wolkigem, recht windigem Wetter heute u.a. 10 dj Brandgänse auf E1 mit 1 ad Streifengans, 3 Nilgänsen und 4 dj Spießenten, 3 sk/dj Pfeifenten auf E1, 15er und 18er, 30 sk/dj Knäkenten auf E1 ( 15 ) , 15er ( 10 ) und 17er ( 5 ); 1 ad Haubentaucher auf 28/A, weiterhin 1 dj Schwarzhalstaucher; 1 dj Löffler auf E1, 2 Silberreiher am 28er; 1 dj Wanderfalke jagt an E1, 3 Rohrweihen ( 1 m, 2 dj ) am 18er; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Flussregenpfeifern, 1 pk Temminckstrandläufer, 2 Alpenstrandläufern ( pk, dj ), 3 sk Dunklen Wasserläufern, 1 ad Grünschenkel, 4 Kampfläufern ( 1 m ad, 1 m dj, 2 w dj ), 60 Bekassinen, 2 Waldwasserläufern , 3 Flussuferläufern und 24 Bruchwasserläufern ( abends ); abends ammeln sich 1000 Lachmöwen auf E1 mit 2 Silbermöwen ( ad, vj ) und 7 Heringsmöwen ( 4 ad, 3 dj ); 2 dj Eisvögel auf 22/A; 30 Mauersegler jagen im Gebiet herum; 15 Wiesenschafstelzen auf 16er-Wiese… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.08.14, H. Lauruschkus, K. Hubatsch

Rieselfelder, 10.08.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. Kremer

Bei heiter- wolkiger, recht warmer Witterung u.a. 44 Höckerschwäne auf E1 mit 5 dj Brandgänsen, 5 Nilgänse auf 16er, 1 w Kolbenente auf 27er;  1 ad Haubentaucher auf 28/A, weiterhin 1 dj Schwarzhalstaucher; 3 Silberreiher im Reservat, 42 Weißstörche ( 28 ad, 14 dj ) kreisen mittags spektakulär über 18er und landen dann alle auf der 17er-Weide, 1 m Zwergdommel wird morgens kurz in der Nähe des Brutplatzes gesehen, keine Jungvögel; 1 dj Wanderfalke jagt am 18er, 1 Paar Rohrweihen im Reservat; 300 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 1 pk Temminckstrandläufer, 60 Bekassinen, 1 sk Dunklen Wasserläufer, 7 Bruchwasserläufern, 2 pk Waldwasserläufern und 1 pk Flussuferläufer; 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 ad Silbermöwe und 1 ad Heringsmöwe; 1 eisvogel auf 22/A; 30 Mauersegler jagen über E1 /21er; 20 ad/dj Wiesenschafstelzen auf 17er und 18er… mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.08.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, J. Kremer

Weidelandschaft Emmerbachaue, 10.8.2014, T. Israel, M. & A. Leistikow

Bei einsetzendem Regen stellten sich am Rande der Weidelandschaft Emmerbachaue zwei Schwarzstörche ein, die in einem Graben auf Nahrungssuche gingen. Daneben waren noch zwei Weißstörche, zwei Silberreiher, zwei Graureiher unterwegs. Auf dem großen Tümpel eine w Reiherente mit drei Diesjährigen sowie ein drei Zwergtaucher (1 PK, 2 SK).

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Weidelandschaft Emmerbachaue, 10.8.2014, T. Israel, M. & A. Leistikow

Rieselfelder, 09.08.14, S. Helmer

zwergdommel-090814-rf-munster-1 Zwergdommel, dj,  Belegfoto,  ( c ) S. Helmer

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 09.08.14, S. Helmer

Rieselfelder, 09.08.14, S. Helmer, B.& N. Handy, P. Mann, H. Lauruschkus, J. Schröder, P. Kretz, J. Heckmann, H. Weindorf, T. Leimbach, D. Bruns, M. Waldeck

Bei heiter- wolkigem Wetter wenig Änderungen bei den Anatiden ( Schwäne, Gänse, Enten ) u.a. 11 Pfeifenten und 30 Knäkenten verteilt; nur noch 1 dj Schwarzhalstaucher, 1 ad Haubentaucher auf 28/A; 1 Baumfalke im Reservat; 1 dj Löffler auf  27er; 5 Silberreiher Reservat, auch in diesem Jahr  Zwergdommelbrut ( ! )  : zunächst werden 2 Jungvögel beobachtet, später dazu noch 2 Altvögel , 29 Weißstörche ziehen durch, gegen 14:35 auch 2 Schwarzstörche; 300 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 pk Alpenstrandläufer, 2 pk ( – > sk ) Sichelstrandläufern, 7 Kampfläufern ( 2 m ad, 2 m dj, 1 w ad , 2 w dj ), 50 Bekassinen, 1 pk Grünschenkel, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 2 Waldwasserläufern und 3 Flussuferläufern, 7 Bruchwasserläufer auf 16er-Wiese; 500 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 ad Silbermöwe und 1 ad Heringsmöwe; 3 Eisvögel im Reservat; 5 Mauersegler E1/18er; 15 Wiesenschafstelzen 17er-Weide… die vollständige Tagesliste unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.08.14, S. Helmer, B.& N. Handy, P. Mann, H. Lauruschkus, J. Schröder, P. Kretz, J. Heckmann, H. Weindorf, T. Leimbach, D. Bruns, M. Waldeck

Rieselfelder, 08.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Bei heiter- wolkiger, recht warmer Witterung vormittags u.a. 1 Streifengans auf E1 mit 2 Nilgänsen und 10 Knäkenten; 1 ad Haubentaucher auf 28/A, 2 dj Schwarzhalstaucher ohne Altvogel  bei der Nahrungssuche; 1 w Rohrweihe im Reservat; 200 Kiebitze auf E1 mit 80 Bekassinen, 1 m Kampfläufer, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 1 pk Grünschenkel, 2 Waldwasserläufern und 1 Flussuferläufer, 8 Bruchwasserläufer auf der überschwemmten 16er-Wiese; 200 Lachmöwen auf E1 mit 1 ad Silbermöwe; 5 Wiesenschafstelzen am 18er, 2 Schwarzkehlchen ( m, dj ) nördlich des 38er an und in einem Maisfeld zusammen mit 3 dj  Braunkehlchen ; 2 Mauersegler am 16er mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.08.14, H. Lauruschkus, J. Schröder

Davert, 08.08.14, K. Mantel, T. Niepagenkemper

In der Davert im Süden Münsters werden heute bei recht schönem Wetter 3 Schwarzstörche beobachtet ! 2 Vögel kreisen mittags  über der  NABU Weidelandschaft Emmerbachaue, 1 ( weiterer ? ) Vogel (dj) ca. 1 km entfernt weiter nordwestlich über dem Klosterholz an der A1.  Vielleicht sind die Schwarzstörche ja tatsächlich mittlerweile  Brutvögel in den großen Waldkomplexen der Davert ?

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 08.08.14, K. Mantel, T. Niepagenkemper

Rieselfelder, 07.08.14, H. Lauruschkus, H. Stoppkotte

Bei heiter- wolkigem Wetter heute Vormittag u.a. 52 Höckerschwäne E1 mit 2 Nilgänsen, 3 dj Brandgänsen ,10 Knäkenten und 1 sk m Pfeifente; 5 Silberreiher stehen auf 15er, 5 ad Weißstörche fliegen auf 18er ein; 1 Baumfalke am 16er; 1 ad Haubentaucher auf 28/A, bemerkenswert ist die Beobachtung von 1 pk Schwarzhalstaucher + 3 dj ( evtl. bereits flugfähig )bei der Nahrungssuche. Höchstwahrscheinlich  hat in diesem Jahr eine erfolgreiche Brut im Gebiet stattgefunden, erst die 2. nach einem Brutnachweis im Jahr 1988! – Nur recht wenige Limikolen heute : 300 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Flussregenpfeifer, 3 pk Alpenstrandläufern, 2 sk Dunklen Wasserläufern, 20 Bekassinen , 2 Bruchwasserläufern ( weitere 2 auf 17er ), 2 Flussuferläufern und 2 Waldwasserläufern; 200 Lachmöwen auf E1; 1 Eisvogel am 15er… mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.08.14, H. Lauruschkus, H. Stoppkotte