Rieselfelder, 28.11.16, C. & R. Rotermund

nutria1-cr nutria2-cr nutria3-cr nutria4-cr

Der Nutria-Eisbrecher in voller Aktion, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 28.11.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 27.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, T. Grunden u.a.

Bei sonniger und wieder recht milder Witterung um 7°C sind alle vereisten Flächen aufgetaut. Die Wasservögel verteilen sich wieder im Gebiet, u.a. werden heute gesehen : 300 Blässgänse auf 13er, die abends zum Schlafplatz in den Nordteil des Reservats fliegen, 3 Brandgänse auf E1, 8 Spießenten auf E1 ( 1 : 1 ) und 29er ( 2 : 4 ), 2 Pfeifenten auf 28/A ( 1 : 1 ) mit 3 m Gänsesägern; 6 Silberreiher im Reservat, 11 Weißstörche nächtigen auf 15/D, 45 Kraniche kreisen in der Abenddämmerung längere Zeit laut rufend orientierungslos über dem Gebiet, finden vermutlich einen Schlafplatz ganz im Norden des Reservats; 1 w Kornweihe rastet auf 28er; 25 Kiebitze auf E1; 250 Lachmöwen verteilen sich nachmittags auf E1 ( 100 ) und 15er ( 150 ), abends alle abgezogen. Recht viele Großmöwen ( 560) werden heute gezählt: 300 Silbermöwen ( 100 ad, 150 immat ( darunter 1 leuzistischer k3-Vogel ), 50 dj ) sammeln sich abends auf 15/D mit 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ), 4 Mittelmeermöwen ( 3 immat, 1 dj ) und 2 ad Heringsmöwen. In der späten Dämmerung fliegen alle Möwen zum Schlafplatz auf 28/B. Bereits um 16:15 hat sich ein großer Möwentrupp bestehend aus 200 Silber-, Steppen-  und Mittelmeermöwen hier eingefunden.  1 Eisvogel auf 15er; 1 Raubwürger im Reservat … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, T. Grunden u.a.

Rieselfelder, 26.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei nebligem, frostigem Wetter werden heute recht wenige Beobachtungen gemacht, zudem sind die Wasserflächen im Reservat und Erweiterungsgebiet größtenteils dünn vereist. Notiert werden u.a. 2 überfliegende Rostgänse am 29er, hier auch 6 Spießenten ( 3 : 3 ); 1 Silberreiher auf 21er, 8 Weißstörche abends auf 15/C; 1 w Habicht jagt am 29er; 4 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 250 Silbermöwen ( 50 ad, 150 immat, 50 dj ) abends auf 15/D mit 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 30 immat, 15 dj ), 5 immat Mittelmeermöwen und 2 ad Heringsmöwen. In der Dämmerung fliegen alle Möwen zum Schlafplatz in das Reservat; 1 Eisvogel auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 26.11.16, C. & R. Rotermund

rfnebel1-cr rfnebel2-cr rfnebel4-cr rkrf-cs

Ein frostiger Nebeltag in den Rieselfeldern, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.11.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 25.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, C. & R. Rotermund

Bei sonnigem aber recht kaltem Wetter u.a. 1000 Blässgänse abends im Reservat, 10 Tundrasaatgänse überfliegend E1, 5 Brandgänse auf 28/A mit 2 w Pfeifenten, 9 Spießenten ( 4 : 5 ) auf 29er mit 1 w Schellente; 3 Kraniche ( 2 ad, 1 dj ) stehen auf 18/C, 3 Silberreiher im Reservat, 12 Weißstörche nächtigen wieder auf 15/D; 27 Kiebitze gehen auf dem Schlamm von E1 der Nahrungssuche nach; 100 Lachmöwen tagsüber auf 15er, abends hier 350 Silbermöwen ( 150 ad, 150 immat, 50 dj ) mit 60 Steppenmöwen ( 5 ad, 35 immat, 20 dj ), 5 Mittelmeermöwen ( 3 immat, 2 dj ) und 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 dj ). In der Dämmerung fliegt etwa die Hälte der Möwen zum Schlafplatz in das Reservat, der Rest verbleibt auf 15/D; 1 Eisvogel auf 15er; 1 Raubwürger sitzt auf einem Weidenbusch auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 25.11.16, C. & R. Rotermund

silbercr schellente-cr mowen-storche-cr rf9-cr

Silberreiher mit Frosch; w Schellente; Möwen und Störche auf 15/D; abends am 15er, ( Rotermund )

stauteich-cr fruhling2-crAbgelassene E1; ein Hauch von Frühling, ( Rotermund )

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 25.11.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 24.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei heiter-wolkigem Wetter und einem frischen NO-Wind u.a. 500 Blässgänse im Gebiet, 2 Tundrasaatgänse auf 13er, 1 Brandgans auf 28/A mit 2 Pfeifenten ( 1 : 1 ) und 1 m Gänsesäger, 6 Spießenten ( 3 : 3 ) auf 29er; 130 Kormoran kreisen abends längere Zeit etwas orientierunglos über dem Gebiet und landen schließlich für die Nacht in den Pappeln hinter 26er; 50 Kraniche ziehen gegen 15:15 hoch über 34er nach West, 3 Kraniche ( 2 ad, 1 dj ) fliegen abends auf 18er ein, 2 Silberreiher im Reservat, 12 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 7 Kiebitze an E1, 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen tagsüber im Reservat und Erweiterungsgebiet, 300 Silbermöwen ( 120 ad, 150 immat, 30 dj ) abends auf 15/D mit 60 Steppenmöwen ( 5 ad, 30 immat, 20 dj ), 8 Mittelmeermöwen ( 5 immat, 3 dj ) und 1 ad Sturmmöwe. In der späten Dämmerung fliegen alle Möwen zum Schlafplatz ins Reservat auf 28/B; 2 Eisvögel auf 15er und 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 24.11.16, P.v. Steegen

kranichepvs Kraniche ( ad + dj ) über 18er, ( P.v. Steegen )

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 24.11.16, P.v. Steegen

Rieselfelder, 23.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem und weiterhin recht mildem Wetter um 12°C  u.a. 1000 Blässgänse abends im Einflug auf 28er und 30er, 2 Nilgänse auf E1, 7 Pfeifenten auf 28/A ( 2 ) und 15er ( 2 ), 1 m Spießente auf 28/A mit 3 m Gänsesägern ( nachmittags für kurze Zeit ); 3 Silberreiher im Reservat, 12 Weißstörche und 2 Kraniche nächtigen auf 15/D; 1 Waldwasserläufer auf 23/A, 70 Kiebitze überfliegen 28er; 200 Lachmöwen nachmittags auf 15er, abends sammeln sich auf 15/D 300 Silbermöwen ( 120 ad, 130 immat, 50 dj ) mit 2 ad Heringsmöwen, 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 10 Mittelmeermöwen ( 3 k3, 3 k2, 4 dj ); 2 Eisvögel auf 15er und 21er; 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 22.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, J. Brüggeshemke

Bei wolkigem, schwachwindigem Wetter um 12°C u.a. 1000 Blässgänse auf 18er, die in der Dämmerung zum Schlafplatz ins Reservat auf 28/B fliegen, 4 Rostgänse überfliegen 15er, 2 Nilgänse auf E1, 6 Brandgänse auf 28/A mit 2 Pfeifenten und abends für kurze Zeit 3 Gänsesägern ( 1 : 2 ), 6 Spießenten auf 29er ( 1 : 3 ) und 28/A ( 2 : 0 ); 1 w Kornweihe über 25er; 2 Silberreiher auf 18er und 26er, 11 Weißstörche abends auf 15/D, 2 Kraniche ( ad, dj ) auf 18er; 10 Kiebitze auf 15/C, 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 100 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends sammeln sich 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 dj ) auf 15/D mit 11 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 5 immat, 5 dj ), 65 Steppenmöwen ( 10 ad, 35 immat, 20 dj ) und 330 Silbermöwen ( 140 ad, 150 immat, 40 dj ); 1 Eisvogel auf 15er, 2 Fichtenkreuzschnäbel rufend überfliegend 15er nach Süd … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, J. Brüggeshemke

Rieselfelder, 20.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, windigem bis stürmischem Wetter um 13°C u.a. 1000 Blässgänse abends im Einflug auf 28/B, 9 Tundrasaatgänse auf E1, 5 Brandgänse auf E1 ( 3 ) und 28/A ( 2 ), 3 Spießenten ( 2 : 1 ) auf 28/A mit 4 m Gänsesägern; 1 Silberreiher auf 21er, 12 Weißstörche nächtigen auf 15/D mit 2 Kranichen ( ad, dj ); 12 Kiebitze auf 15/C; 100 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends sammeln sich recht viele Möwen auf 15/D : 350 Silbermöwen ( 150 ad, 150 immat, 50 dj ) mit 20 Lachmöwen, 1 dj Sturmmöwe, 5 Heringsmöwen ( 3 ad, 2 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 15 Mittelmeermöwen ( 5 ad, 5 immat, 5 dj ). In der späten Dämmerung fliegen alle Möwen zum Schlafplatz in das Reservat zur Fläche 28/B; 2 Eisvögel auf E1 und 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 19.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft

Bei wolkigem, zeitweise heiterem Wetter um 7°C u.a. 27 Tundrasaatgänse auf 14er ( 21 ) und E1 ( 6 ), 2000 Blässgänse fliegen abends lärmend auf 28/A ein, dazu hier 5 Brandgänse, 2 Spießenten und für kurze Zeit 5 Gänsesäger ( 4 : 1 ) 2 Pfeifenten auf 15er; 2 Kraniche ( ad, dj ) abends auf E1; 4 Silberreiher im Reservat, 3 Weißstörche auf 15/D; 90 Kiebitze überfliegen E1, 40 nächtigen auf 15/C, 2 Bekassinen auf E1; 200 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends sammeln sich 190 Silbermöwen ( 80 ad, 60 immat, 50 dj ) auf 15/D mit 1 dj Sturmmöwe, 5 Heringsmöwen ( 3 ad, 1 vj, 1 dj ), 35 Steppenmöwen ( 5 ad, 15 immat, 15 dj ) und 6 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 k3, 2 dj ); 2 Eisvögel auf 15er und 22er; 2 Rohrammern auf 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.11.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, C. Heuft

Rieselfelder, 18.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, H. Roy

Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um 8°C  u.a. 200 Blässgänse im Gebiet, 5 Tundrasaatgänse rasten auf der abgelassenen E1, 5 Brandgänse auf 28/A mit 3 Spießenten ( 1 : 2 ), 3 w Pfeifenten und abends 2 m Gänsesägern; 2 Silberreiher im Reservat, 12 Weißstörche auf 12er; 2 Kraniche ( ad, dj ) auf 18er ( nächtigen auf 15/D mit 11 Weißstörchen ); 1 m Kornweihe im Jagdflug über 28er; 131 Kiebitze nahrungssuchend auf dem Schlamm der E1; 70 Lachmöwen sammeln sich abends auf 15/D mit 1 dj Sturmmöwe, 4 Heringsmöwen ( 3 ad, 1 dj ), 270 Silbermöwen( 100 ad, 100 immat, 70 dj ), 60 Steppenmöwen ( 5 ad, 30 immat, 25 dj ), 12 Mittelmeermöwen ( 3 ad, 5 immat, 4 dj ) und 40 unbestimmten Großmöwen; 1 Eisvogel auf 15er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 18.11.16, C.& R. Rotermund

kraniche6-cr kraniche7-cr rf6-cr rf7-cr

Kraniche ( ad, dj ) auf 18er; Rieselfelder, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 18.11.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 16.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 13°C u.a. 2000 Blässgänse nachmittags auf 14er, 27 Tundrasaatgänse auf 14er ( 15 ) und E1 ( 12 ), 2 Pfeifenten ( m, w ) auf 15er, 1 w Spießente auf 15er, 2 m Gänsesäger abends für kurze Zeit auf 28/A; 1 Silberreiher auf 21er, 12 Weißstörche auf 17er, 1 Rohrdommel in der Abenddämmerung auf 28/A; 2 Kraniche ( ad, dj ) auf 18er; 3 Waldwasserläufer auf 23/A, 25 Kiebitze auf E1; 100 Lachmöwen abends auf 15/D mit 1 dj Sturmmöwe, 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj ), 170 Silbermöwen ( 70 ad, 80 immat, 20 dj ), 30 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 immat, 15 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 dj ), später fliegen fast alle zum Schlafplatz in das Reservat; 10 Hohltauben auf 13er; 3 Eisvögel auf 15er, 21er und 22er; 15 Bachstelzen und 2 Bergpieper auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 16.11.16, C.& R. Rotermund

wst2-cr wst1-cr wst3-cr wst4-cr

Weißstörche, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 16.11.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 15.11.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, diesigem Wetter mit längerem Nieselregen und wieder milderen Temperaturen um 9°C  u.a. 2000 Blässgänse gegen 16:00 im Schlafplatzeinflug auf 33er, weitere 400 fallen auf 28/B ein, 28 Tundrasaatgänse rasten auf der abgelassenen E1 mit 6 Nilgänsen; 2 Kraniche ( ad, dj ) nachmittags auf 18er, 1 Silberreiher auf 21/B, 11 Weißstörche nächtigen auf 15/D, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:20 frei im Schilf auf 21/D; 2 dj Wasserrallen auf E1; 2 Kiebitze mit 1 Bekassine auf E1, 2 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, 100 verbleiben zur Nacht auf 15/D, hinzu kommen noch 1 dj Sturmmöwe, 3 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 vj), 80 Silbermöwen ( 30 ad, 30 immat, 20 dj ), 14 Steppenmöwen ( 2 ad, 5 immat, 7 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 3 dj ), weitere 100 Großmöwen sammeln sich für die Nacht im Reservat auf 28/B; 2 Eisvögel auf E1 und 15er … mehr unter ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 15.11.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Die Parzellen im Reservat und Erweiterungsgebiet sind größtenteils dünn vereist.- Bei anfangs noch heiterem, später wolkigem, kühlem Wetter u.a. 700 Blässgänse im Gebiet, 31 Tundrasaatgänse auf E1 mit 6 Nilgänsen, 5 Brandgänsen und 7 Spießenten ( 1 ad m, 3 immat m, 3 w ), 14 Pfeifenten auf 15er ( 7 ) und 28/A ( 7 ), 1 w Schellente auf 29er; 1 Silberreiher auf 28er, 12 Weißstörche abends auf 15/D mit 2 Kranichen ( ad, dj ); 1 ad Wasserralle auf E1; 5 Kiebitze auf E1 mit 1 Waldwasserläufer und 2 Bekassinen ( 2 weitere auf 18er ); 300 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, abends sammeln sich beachtliche 270 Silbermöwen ( 100 ad, 120 immat, 50 dj ) auf E1 mit 5 Heringsmöwen ( 3 ad, 1 vj, 1 dj ),1 dj Sturmmöwe, 57 Steppenmöwen ( 7 ad, 30 immat, 20 dj ) und 9 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 3 k3, 5 dj ). In der Dämmerung fliegen fast alle Möwen zum Schlafplatz in das Reservat zum 33er; 3 Eisvögel auf 15er ( 2 ) und E1 ( 1 ); 2 Fichtenkreuzschnäbel ziehen rufend über 27er, durch seine markanten nasalen Flugrufe macht ein Trompetergimpel ( ssp. pyrrhula, nordöstliche Nominatform des Gimpels ) im Überflug über 14er nach Osten auf sich aufmerksam … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 13.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Bei wolkigem, kaltem, abends heiterem Wetter unter einem riesigen, strahlenden Super-Vollmond u.a. 1500 Blässgänse im Gebiet ( Schlafplatzeinflüge in der Dämmerung auf 15er und in das Reservat ), 20 Tundrasaatgänse auf 14er, 4 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten ( 2 : 6 ), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 2 Kraniche ( ad, dj ) auf E1, abends nächtigen beide auf 15/D mit 11 Weißstörchen, 3 Silberreiher im Reservat; 55 Kiebitze auf E1, 6 Bekassinen auf E1 ( 3 ) und auf 18er ( 3 ), 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 200 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends sammeln sich hier 170 Silbermöwen ( 70 ad, 70 immat, 30 dj ) mit 30 Steppenmöwen ( 5 ad, 20 immat, 5 dj ), 1 ad Heringsmöwe und 5 immat Mittelmeermöwen, weitere 50 Silbermöwen ( 20 ad, 20 immat, 10 dj ) nächtigen auf 15/D mit 4 Heringsmöwen ( 3 ad, 1 vj ), 1 ad Sturmmöwe, 20 Steppenmöwen ( 10 ad, 10 immat ) und 2 dj Mittelmeermöwen; 2 Eisvögel auf 15er und 21er; 1 Zilpzalp an E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.11.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Münster, 13.11.16, C.& R. Rotermund

vollmond-cr Super-Vollmond über Münster, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Münster, 13.11.16, C.& R. Rotermund

Aasee, 12.11.16, C.& R. Rotermund

aasee5-cr yachthafen1-cr yachthafen2-cr stockenten-cr

Am Yachthafen, ( c ) Rotermund

kormo2-cr kormo3-cr Kormorane , ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Aasee, 12.11.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 12.11.16, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Heuft

Wie jedes Jahr im November ist aktuell die E1 wegen Wartungs- und Pflegemaßnahmen abgelassen. Dadurch bieten sich ungewohnte Einblicke auf die große Fläche mit ausgedehnten Schlammflächen, trockenen Bereichen und eingelagerten Wasserlachen. Der vom Klärwerk Coerde kommende Hauptzuleiter durchschneidet wie ein Bach die Gesamtfläche. An seinem Ufer wie auch an den verbliebenen Wasserflächen halten sich viele Enten auf. Die Mehrheit der Wasservögel befindet sich aber auf den angrenzenden Flächen des 15er/19er-Komplexes, auf 13er/14er, 18er und im Reservat.

Bei sonnigem, ruhigem aber recht kaltem Novemberwetter u.a. 400 Blässgänse auf 14er mit 25 Tundrasaatgänsen, 4 Brandgänse auf E1 mit 7 Spießenten ( 2:5 ), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 11 Weißstörche abends auf 15er, 1 Silberreiher auf 21er; 1600 Kraniche ziehen von 15:00 – 16:30 in mehreren großen Zügen über das Gebiet nach SW, der seit 2 Wochen anwesende ad Kranich steht ungerührt auf E1 und lässt sich durch seine laut rufenden Artgenossen nicht zum Abfliegen bewegen; 2 Wasserrallen rufen; 15 Kiebitze gehen auf den Schlammflächen der E1 der Nahrungssuche nach, 1 Waldwasserläufer auf 23/A; 250 Lachmöwen abends auf E1 mit 1 ad Sturmmöwe, 30 Silbermöwen ( 10 ad, 20 immat ), 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 vj, 5 dj ) und 1 ad Heringsmöwe, weitere 50 Silbermöwen ( 25 ad, 15 immat, 10 dj ) sammeln sich auf 15/D mit 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 1 k3, 1 dj ), 15 Steppenmöwen ( 2 ad, 8 vj, 5 dj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 3 vj ); 2 Eisvögel an E1 und 21er; 1 Weidenmeise auf  Oer-Fläche, 1 Schwarzkehlchen auf 13er, 1 Raubwürger auf 28er … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.16, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Heuft

Rieselfelder, 11.11.16, C.& R. Rotermund

abgelassene-e1-cr mowen-cr krickente2-cr

Abgelassene E1, Möwen, Krickerpel ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.11.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 09.11.16, D. Bruns

Heute findet starker Kranichzug statt : innerhalb einer Stunde von 13-14:00 ziehen 2168 Kraniche über das Gebiet. Da eine Schlechtwetterfront von Westen heran naht, werden viele Kraniche zur Umkehr genötigt und fliegen nach NO zurück;  weiter im Reservat 1 Habicht mit Beute am 27er, 1 Raubwürger auf 28er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.11.16, D. Bruns

Rieselfelder, 08.11.16, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, trübem, recht kühlem Novemberwetter mit einigen wenigen sonnigen Lichtblicken gegen Mittag u.a. 500 Blässgänse mittags auf E1 mit 10 Tundrasaatgänsen, 2 Brandgänsen und 5 Spießenten ( 2 : 3 ), 1 m Gänsesäger auf 28/A; 1 Weißstorch auf 17er, 2 Silberreiher im Reservat; eine jahreszeitlich recht späte Rohrweihe ( ad w ) jagt auf 18er; 5 Wasserrrallen rufen im Gebiet; 50 Kiebitze auf E1, 1 dj Alpenstrandläufer auf 17er, 1 Waldwasserläufer auf 23/A, 3 Bekassinen auf 18er, 1 auf E1; 250 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 ad sk Sturmmöwe, 10 Heringsmöwen ( 7 ad, 3 dj ), 55 Silbermöwen ( 25 ad, 20 immat, 10 dj ), 15 Steppenmöwen ( 2 ad, 3 k3, 7 vj, 3 dj ) und 7 Mittelmeermöwen ( 2 k3, 2 vj , 3 dj ); 1 Eisvogel an E1; 2 Raubwürger auf 15er und 28er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.11.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 04.11.16, C.& R. Rotermund

nutrias-cr grauga rkcs

Nutriafamilie, Graugänse mit Graureiher, Rotkehlchen , ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 04.11.16, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 02.11.16, C. & R. Rotermund

mondsichel-cr Mondsichel , ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.11.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 31.10.16, H. Lauruschkus, A. Leistikow, H. Roy, D. Biermann

Bei traumhaft sonnigem, goldenem Oktoberwetter u.a. 2 Trauerschwäne auf 29er, 550 Blässgänse auf 13er und 18er, 10 Tundrasaatgänse auf 18er, 12 Nilgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 2 dj Brandgänsen, 20 Pfeifenten und 6 Spießenten; 11 Weißstörche auf 18er, 1 ad Kranich steht abends verloren auf E1, 4 Silberreiher im Gebiet; nur wenige Limikolen werden heute beobachtet: 70 Kiebitze auf E1 mit 1 Bekassine, 1 Grünschenkel auf 22/D; 200 Lachmöwen auf E1, abends sammeln sich hier 11 Heringsmöwen( 9 ad, 2 dj ), 30 Silbermöwen ( 5 ad, 20 immat, 5 dj ), 30 Steppenmöwen ( 2 ad, 25 immat, 2 dj ) und 7 Mittelmeermöwen ( 2 k3, 5 vj, dj ). In der Dämmerung fliegen fast alle zum Schlafplatz in das Reservat; 3 Eisvögel am 17er ( 1 ) und 21er ( 2 ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.10.16, H. Lauruschkus, A. Leistikow, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 29.10.16, H. Lauruschkus

Bei sonnigem, später leicht bewölktem Wetter und milden Temperaturen u.a. 2 Trauerschwäne weiterhin auf 29er, 100 Tundrasaatgänse auf E1 und 18er, 300 Blässgänse auf 18er, 600 Graugänse verteilt im Erweiterungsgebiet, 3 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 3 Spießenten und 50 Pfeifenten; 11 Weißstörche auf 18er, 4 Silberreiher im Reservat; 50 Kiebitze auf E1 mit 1 dj Alpenstrandläufer, 3 dj Kampfläufern, 1 Grünschenkel,1 Bekassine und 3 sk Dunklen Wasserläufern, 3 Waldwasserläufer auf 26er; 300 Lachmöwen nachmittags auf E1 und 15er, abends sammeln sich 17 Heringsmöwen ( 15 ad, 2 dj ) auf E1 mit 1 sk Sturmmöwe, 25 Silbermöwen ( 4 ad, 15 immat, 6 dj ), 30 Steppenmöwen ( 3 ad, 20 immat, 7 vj ),10 Mittelmeermöwen ( 3 k3, 5 vj ) und 20 unbestimmbaren immat. Großmöwen; 1 Uhu ruft wieder in der Dämmerung; 1 w Gebirgsstelze an E1, 1 Zilpzalp auf 22/A … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.10.16, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.10.16, C.& R. Rotermund

storche3-cr Störche im Regen , ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 24.10.16, C.& R. Rotermund