Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Rieselfelder, 30.12.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 30.12.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 29.12.16, H. Lauruschkus, A. Schneider, K. Nowack, D. Biermann, H. Roy
Der leichte Frost in der letzten Nacht hat die Wasserflächen größtenteils dünn zufrieren lassen. Der strahlende Sonnenschein von morgens bis abends lockt zahlreiche Besucher in die Rieselfelder. Beobachtet werden heute u.a. 700 Blässgänse auf 14er ( 500 ) und 16er ( 200 ), 2 Tundrasaatgänse auf 14er mit 1 Weißwangengans, 250 Kanadagänse abends auf E1 mit 14 Brandgänsen und 7 Spießenten ( 4 : 3 ), 1 m Mandarinente auf 28/A mit 6 Gänsesägern ( 5 : 1 ); 5 Silberreiher verteilt im Gebiet, 12 Weißstörche nächtigen auf E1; 1 w Kornweihe jagt über 25er; 33 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine an 18er; 300 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends hier 5 Sturmmöwen ( 3 ad, 2 dj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 2 dj ),30 Steppenmöwen ( 5 ad, 10 immat, 15 dj ) und 400 Silbermöwen ( 100 ad, 200 immat, 100 dj ); 1 Eisvogel auf 21er; abends ruft wieder 1 Uhu ; 1 Schwarzkehlchen auf 18er, 1 Raubwürger auf 25er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.12.16, H. Lauruschkus, A. Schneider, K. Nowack, D. Biermann, H. Roy
Rieselfelder, 29.12.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 29.12.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 28.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei ruhigem, wolkig-diesigem Wetter um 5°C u.a. 15 Brandgänse auf E1 mit 5 Rostgänsen ( abends ) und 3 Spießenten ( 2 : 1 ), 2 m Gänsesäger auf E1 und 28/A; 5 Silberreiher verteilt im Gebiet, 1 Rohrdommel zeigt sich auch heute auf 28/A, 12 Weißstörche verbringen wieder die Nacht auf 15/D; 18 Kiebitze auf E1, 3 Waldwasserläufer auf 23/A; 400 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 15er, abends fast alle abgezogen, dafür sammeln sich hier 4 Sturmmöwen( 3 ad, 1 dj ), 6 Mittelmeermöwen ( 5 immat, 1 dj ), 20 Steppenmöwen ( 5 ad, 5 immat, 10 dj ) und 300 Silbermöwen ( 80 ad, 150 immat, 70 dj ); 1 Uhu ruft wieder in der frühen Dämmerung … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 26.12.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 26.12.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 24.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Am Heiligabend werden bei wolkigem, windigem Wetter und ” milden ” Temperaturen um 8°C u.a. gesehen: 600 Blässgänse abends wieder auf 15er, 7 Brandgänse auf E1 mit 2 Spießenten ( 1 : 1 ) und 2 Tafelenten ( 1 : 1 ), 2 m Gänsesäger auf 28/A; 110 Kormorane auf E1, die in der späten Dämmerung zu den Schlafplätzen am Huronensee und in die Gelmerheide fliegen; 3 Silberreiher im Gebiet, 1 Rohrdommel für kurze Zeit auf 28/A, 12 Weißstörche nächtigen auf 15/D ( 3 ) und auf 18/D ( 9 ); 1 Kornweihe am 25er; 32 Kiebitze auf E1, 4 Waldwasserläufer auf 23/A; abends 10 Sturmmöwen ( 5 ad, 5 dj ) auf E1 mit 20 Mittelmeermöwen ( 5 ad, 5 immat, 10 dj ), 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 25 immat, 20 dj ) und 500 Silbermöwen ( 150 ad, 200 immat, 150 dj ); 1 Raubwürger auf 25er … mehr unter www.ornitho.de
Wir wünschen allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest !
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 23.12.16, H. Lauruschkus, A. Leistikow, D. Biermann
Alle Wasserflächen sind wieder eisfrei.- Bei wolkig-trüber Witterung um 6°C u.a. 500 Blässgänse abends am Schlafplatz auf 15er, 250 Kanadagänse auf E1 mit 6 Brandgänsen und 4 Spießenten ( 2 : 2 ) weitere 4 ( 2 : 2 ) auf 19/B, 9 m Gänsesäger auf 28/A; 4 Silberreiher im Gebiet, 2 Rohrdommeln auf 28/A, 12 Weißstörche nächtigen wieder auf 15/D; 1 w Kornweihe überfliegt 28er; 3 Wasserrallen rufen im Reservat; 2 Waldwasserläufer auf 23/A, 26 Kiebitze auf E1; 600 Lachmöwen nachmittags auf 15/C, die nach einiger Zeit nach Süd abfliegen, weitere 400 sammeln sich abends auf E1 mit 10 Sturmmöwen ( 6 ad, 4 dj ), 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 20 immat, 25 dj ), 10 Mittelmeermöwen ( 5 immat, 5 dj ) und 500 Silbermöwen ( 150 ad, 200 immat, 150 dj ); 2 Saatkrähen auf 16er, 1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.12.16, H. Lauruschkus, A. Leistikow, D. Biermann
Rieselfelder, 21.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, U. Wellerdieck, K. Bürger
Die Parzellen im Gebiet sind bis auf einzelne Eislöcher weitgehend zugefroren, nur der Große Stauteich ( E1 ), der Aa-Ableiter ( 17er ) sowie der Hauptzuleiter und die Gräben sind noch eisfrei.- Bei weiterhin recht sonnigem Wetter um 6 °C u.a. 8 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten ( 4 : 4 ), abends sammeln sich hier 1500 Blässgänse( erst spät gegen 17:15 ), 250 Kanadagänse und 7 m Gänsesäger, dazu 3 Silberreiher und 12 Weißstörche, gleich 2 Rohrdommeln zeigen sich gegen 16:00 frei im Schilf auf 28/A; 1 w Kornweihe jagt über 28er; 15 Kiebitze auf E1, nachmittags hier 400 Lachmöwen und 15 Sturmmöwen ( 7 ad, 8 dj ), die in der späten Dämmerung fast alle nach Süd abziehen, dafür fliegen 550 Silbermöwen ( 150 ad, 300 immat, 100 dj ) ein mit 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 10 Mittelmeermöwen ( 5 immat, 5 dj ); 1 Eisvogel auf 23er-Zuleiter; 1 w Gebirgsstelze an E1 ( Wehr ), 2 Raubwürger auf 21er und auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 21.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, U. Wellerdieck, K. Bürger
Rieselfelder, 20.12.16, H. Lauruschkus
Sonnenschein heute von morgens bis abends und recht kühle Temperaturen nur wenig über O°C, der Nachtfrost hat die meisten Wasserflächen im Gebiet mit einer dünnen Eisschicht versehen. An Vögeln u.a. 400 Blässgänse auf 14er, 8 Brandgänse auf E1 mit 8 Spießenten ( 4 : 4 ) und 1 überfliegenden m Gänsesäger; 2 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel wieder auf 28/A, 12 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 4 Kiebitze auf E1, abends fallen hier 300 Lachmöwen ein mit 15 Sturmmöwen ( 10 ad, 5 dj ), 50 Steppenmöwen ( 10 ad, 20 immat, 20 dj ), 8 Mittelmeermöwen ( 3 immat, 5 dj ) und 500 Silbermöwen ( 100 ad, 300 immat, 100 dj ); 1 Uhu sitzt in der Abenddämmerung frei auf einem hohen Baum; 1 Raubwürger auf 30er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.12.16, H. Lauruschkus
Senden (COE), 19.12.16, A. Leistikow
Gegen 15:12 werden in Senden, COE 2 Seidenschwänze beobachtet. Bisher die einzige Sichtung dieses nordischen Wintergastes in der Umgebung von Münster.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden (COE), 19.12.16, A. Leistikow
Rieselfelder, 19.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem Wetter um 7°C u.a. 1000 Blässgänse abends im Einflug auf 33er-Komplex, 4 Tundrasaatgänse ( 2 ad, 2 dj ) auf 17er, 4 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen und 9 Spießenten ( 4 : 5 ), 1 pk m Mandarinente auf 15/C, 9 m Gänsesäger auf 28/A; 5 Silberreiher im Gebiet, 1 Rohrdommel wieder auf 28/A, 11 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 1 w Kornweihe jagt über 25er; 26 Kiebitze auf E1, 3 Waldwasserläufer auf 23/A; 300 Lachmöwen nachmittags auf E1 mit 5 Sturmmöwen ( 3 ad, 2 dj ), abends sammeln sich hier 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 20 immat, 25 dj ), 12 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 immat, 5 dj ) und 400 Silbermöwen ( 100 ad, 200 immat, 100 dj ); 1 Raubwürger auf 25er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 19.12.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 19.12.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 19.12.16, H. Roy
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 19.12.16, H. Roy
Rieselfelder, 18.12.16, H. Lauruschkus, J. Kamp, D. Biermann
Bei wolkigem Wetter um 7°C u.a. 2 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten ( 3 : 3 ), 13 Gänsesäger ( 12 : 1 ) abends auf 28/A; 50 Kormorane rasten auf E1; 4 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel zeigt sich nachmittags sehr schön auf 28/A; 12 Weißstörche nächtigen wieder auf 15/D; 23 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine auf 15er, 3 Waldwasserläufer auf 23/A; 3 Wasserrallen rufen im Gebiet; 300 Lachmöwen tagsüber auf 15er und E1, abends finden sich wieder viele Möwen auf E1 ein : 3 Sturmmöwen ( 2 ad, 1 dj ), 10 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 immat, 5 dj ), 50 Steppenmöwen ( 10 ad, 20 immat, 20 dj ) und 700 Silbermöwen ( 250 ad, 300 immat, 150 dj ); 1 Eisvogel an E1; 1 Steinkauz auf 18er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.12.16, H. Lauruschkus, J. Kamp, D. Biermann
Rieselfelder, 17.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem Wetter um 5°C u.a. 3 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ), weitere 4 ( 2 : 2 ) auf 29er, 1 w Schellente auf 29er, 3 m Gänsesäger auf 28/A; 5 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel wieder auf 28/A, 13 Weißstörche nächtigen auf 15/D ( 12 ) und ein einzelner auf 18/D; 21 Kiebitze auf E1, abends sammeln sich hier recht viele Möwen: 150 Lachmöwen, 4 Sturmmöwen ( 3 ad, 1 dj ), 2 Heringsmöwen ( vj, dj ), 10 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 immat, 3 dj ), 30 Steppenmöwen ( 10 ad, 10 immat, 10 dj ) und beachtliche 500 Silbermöwen ( 150 ad, 200 immat, 150 dj ); 1 Raubwürger auf 21er, 1 Zilpzalp an E1 … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 16.12.16, H. Roy
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 16.12.16, H. Roy
Rieselfelder, 13.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, diesigem Wetter um 7°C u.a. 1500 Blässgänse abends im Schlafplatzeinflug in das nördliche Reservatsgebiet, 1 Brandgans auf E1 mit 6 Spießenten ( 4 : 2 ), 3 m Gänsesäger auf 28/A; 4 Silberreiher im Reservat, 1 Rohrdommel nachmittags gegen 15:55 wieder auf 28/A, 5 Weißstörche nächtigen auf 18/D; 15 Kiebitze auf E1, 1 Waldwasserläufer an 21er, 1 Bekassine auf 15er; 400 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends bleiben noch 100 hier, dazu kommen noch 6 Sturmmöwen ( 4 ad, 2 dj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 dj ), 30 Steppenmöwen ( 5 ad, 15 immat, 10 dj ) und 350 Silbermöwen (80 ad, 200 immat, 70 dj ); 1 m Uhu ruft bereits um 16:15 … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 12.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem Wetter um 7°C u.a. 50 Blässgänse auf E1 mit 5 Spießenten ( 3 : 2 ) , 2 Brandgänse auf 28/A mit 10 m Gänsesägern ( abends ), 1 w Schellente auf 29er; 80 Kormorane rasten auf E1, bevor sie abends zu den Schlafplätzen am Huronensee und in der Gelmerheide fliegen; 5 Silberreiher verteilt im Gebiet, 11 Weißstörche nächtigen auf 15/D ( 7 ) und 18/D ( 4 ); 18 Kiebitze auf E1; 500 Lachmöwen nachmittags auf E1 , abends alle abgeflogen, dafür sammeln sich hier 5 Sturmmöwen ( 3 ad, 2 dj ), 1 ad Heringsmöwe, 10 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 6 immat, 2 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 400 Silbermöwen ( 100 ad, 250 immat, 50 dj ); 1 Uhupaar ruft wieder im Duett; 1 w Gebirgsstelze auf 17er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 11.12.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns
Bei wolkigem Wetter mit etwas Regen um 8°C u.a. 500 Blässgänse abends auf E1, die in der Dämmerung in das Reservat zum Schlafplatz fliegen, 2 Brandgänse auf E1 mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ), 1 w Schellente auf 29er, 3 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A; 100 Kormorane auf E1; 4 Silberreiher im Gebiet, 10 Weißstörche nächtigen auf 18/D, 1 Rohrdommel zeigt sich gegen 16:55 frei im Schilf auf 28/A; 12 Kiebitze und 1 Bekassine auf E1; 500 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends bleiben noch 50 hier, hinzu kommen 6 Sturmmöwen ( 5 ad, 1 dj ), 1 ad Heringsmöwe, 6 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 vj, 2 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 350 Silbermöwen ( 80 ad, 200 immat, 70 dj ); 1 Uhu sitzt in der Dämmerung in einem kahlen Baum; 1 Raubwürger auf 31er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.12.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns
Rieselfelder, 11.12.16, C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 11.12.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 10.12.16, H. Lauruschkus
Die Flächen im Gebiet sind alle wieder eisfrei. – Bei wolkigem, diesigem Wetter unter fast ständigem Nieselregen um 8°C werden heute u.a. gesehen: 150 Blässgänse abends auf E1 mit 6 Streifengänsen und 1 Brandgans, 3 w Spießenten auf 29er, 3 m Gänsesäger nachmittags auf 28/A; 70 Kormorane abends auf E1; 4 Silberreiher im Reservat ( 3 ) und E1 ( 1 ), 12 Weißstörche nächtigen wieder auf 15/D; 6 Kiebitze auf E1; 500 Lachmöwen nachmittags auf E1, 200 von ihnen bleiben für die Nacht, daneben sammeln sich hier 10 Sturmmöwen ( 7 ad, 3 dj ), 2 Heringsmöwen ( ad, dj ), 6 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 k3, 3 dj ), 40 Steppenmöwen ( 10 ad, 5 k3, 10 k2, 15 dj ) und 220 Silbermöwen ( 60 ad, 60 k4/k3, 60 k2, 40 dj ); 1 Eisvogel auf 21er; 1 Schwarzspecht ruft aus 27er-Wäldchen; 1 Raubwürger auf 30er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.12.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 08.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Bei wolkigem und recht mildem Wetter um 9°C u.a. 450 Blässgänse abends auf E1 mit 280 Kanadagänsen, 2 Nilgänsen, 4 Brandgänsen, 4 Spießenten ( 2 : 2 )und 6 m Gänsesägern, daneben sammeln sich hier 3 Silberreiher, 12 Weißstörche, 150 Lachmöwen, 7 Sturmmöwen ( 6 ad, 1 dj ), 2 dj Heringsmöwen, 160 Silbermöwen ( 50 ad, 80 immat, 30 dj ), 40 Steppenmöwen ( 10 ad, 20 immat, 10 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 2 k3, 1 dj ); 1 Bekassine am 18er; 1 Uhupaar ruft wieder in der frühen Dämmerung in der Umgebung; 1 Schwarzspecht im 27er-Wäldchen; 1 Zilpzalp in den Büschen an E1, 1 Raubwürger auf 28/A … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Rieselfelder, 07.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Bei wolkigem Wetter und Temperaturen um 4°C u.a. 1000 Blässgänse abends am Schlafplatz auf E1 mit 5 Brandgänsen, 2 Nilgänsen, 1 Rostgans, 7 Spießenten ( 5 : 2 ) und 2 m Gänsesägern; 2 Silberreiher nächtigen auf E1 mit 12 Weißstörchen; 1 m Kornweihe jagt auf 16er; 1 Wasserralle auf 17er; 1100 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 12 Sturmmöwen ( 9 ad, 3 dj ), 3 Heringsmöwen ( 1 vj, 2 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 1 dj ), 50 Steppenmöwen ( 5 ad, 35 immat, 15 dj ) und 200 Silbermöwen ( 50 ad, 100 immat, 50 dj ); 1 Eisvogel an E1; 1 Raubwürger auf 21er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Rieselfelder, 06.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Fast alle Wasservögel konzentrieren sich auf E1, 17er und dem Hauptzuleiter, die übrigen Wasserflächen sind weitgehend zugefroren. Bei strahlendem Sonnenschein und kalten Temperaturen u.a. 2000 Blässgänse abends auf E1 mit 2 Tundrasaatgänsen, 250 Kanadagänsen, 300 Graugänsen, 6 Brandgänsen, 3 Nilgänsen, 6 Spießenten ( 3 : 3 ) und 2 m Gänsesägern; 1 Rohrdommel sitzt nachmittags ruhig im Schilf auf 28/A; abends nächtigen 2 Silberreiher und 13 Weißstörche auf E1, daneben sammeln sich wieder viele Möwen hier : 450 Lachmöwen, 12 Sturmmöwen ( 10 ad, 2 dj ), 2 Heringsmöwen ( ad, dj ), 9 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 5 immat, 2 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 300 Silbermöwen ( 100 ad, 150 immat, 50 dj ); 4 Wasserrallen rufen im Gebiet; 1 Paar Uhus singt in der Dämmerung im Duett; 2 Eisvögel auf E1 und 15er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 06.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann
Rieselfelder, 03.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann,u.a.
Der Große Stauteich ( E1 ) und damit verbunden der Aa-Ableiter ( 17er ) sind wieder angestaut. Viele Wasservögel haben diese wieder zur Verfügung stehenden Wasserflächen gleich in Beschlag genommen, zumal die übrigen Parzellen im Gebiet weiterhin, zumindest teilweise, zugefroren sind. – Bei sonnigem, kaltem Wetter bei Temperaturen tagsüber wenig über O°C heute u.a. 1000 Blässgänse auf den Grünländereien des 37er/38er-Komplexes, 3 Brandgänse auf E1 ( 2 ) und 28/A ( 1 ), 8 Spießenten auf E1 ( 2 : 4 ) und 29er ( 1 : 1 ); 1 Silberreiher am 28er, 1 Rohrdommel wird nachmittags bei Sonnenschein wieder auf 28/A beobachtet; 3 Wasserrallen rufen auf 15er, 17er und 28er; abends sammeln sich 50 Lachmöwen auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe, ca.300 Silbermöwen ( 100 ad, 150 immat, 50 dj ), ca.50 Steppenmöwen ( 5 ad, 30 immat, 15 dj ), 4 Mittelmeermöwen ( 2 ad, 2 immat ) und 100 unbestimmbare Großmöwen. Da in der Dämmerung dichte Nebelschwaden über das Wasser ziehen, sind die genauen Möwenzahlen nicht mehr zu ermitteln; 2 Eisvögel an E1 und 15er; 1 Gebirgsstelze auf E1 ( Wehr ), 1 Raubwürger sitzt auf einem Busch auf 25/A … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.12.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann,u.a.
Rieselfelder, 03.12.16, C.& R. Rotermund
Krickenten mit Brandgans, Spießerpel, Höckerschwäne, ( c ) Rotermund
Neblige Impressionen, ( c ) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 03.12.16, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 01.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkig-diesigem, windigem Wetter und wieder milderen Temperaturen um 5°C werden heute recht wenige Gänse im Gebiet beobachtet, u.a. nur 100 Blässgänse abends am Schlafplatz auf 15/D mit 100 Kanadagänsen, 7 Brandgänse auf dem Hauptzuleiter der weiterhin abgelassenen E1 mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ); 1 Rohrdommel zeigt sich nach längerer Zeit mal wieder abends frei auf 28/A im Schilf, 12 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 1 Wasserralle auf E1 ( Wehr ); hunderte von Möwen sammeln sich in der Dämmerung auf 15/D : 480 Lachmöwen mit 2 sk Sturmmöwen, 4 Heringsmöwen ( 2 ad, 2 dj ), 8 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 5 immat, 2 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 350 Silbermöwen ( 100 ad, 200 immat, 50 dj ); 1 Eisvogel auf 15er; 15 Bachstelzen und 1 w Gebirgsstelze auf E1 … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.12.16, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 30.11.16, H. Lauruschkus
Bei morgens noch sonnigem, später wolkigem Wetter bei weiterhin frostigen Temperaturen u.a. 1500 Blässgänse auf 16er mit 3 Tundrasaatgänsen ( 2 ad, 1 dj ), 2 Nilgänse auf 17er, 5 Brandgänse auf E1 ( Hauptzuleiter ) mit 4 Spießenten ( 2 : 2 ) und 300 Krickenten, 1 w Pfeifente auf 28/A; 1 Silberreiher am 34er, 12 Weißstörche stehen mittags auf 14er; 1 ad Wasserralle auf E1 ( Wehr ); 50 Lachmöwen mit 3 Silbermöwen ( 2 ad, 1 dj ) und 1 dj Steppenmöwe mittags auf 15/D; 1 Eisvogel auf E1; 7 Rotdrosseln und 2 Wacholderdrosseln am 38er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.11.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 29.11.16, H. Lauruschkus
Bei weiterhin sehr sonnigem und kaltem Wetter u.a. 2000 Blässgänse abends am Schlafplatz auf 33er, weitere 500 Blässgänse nächtigen auf einer zugefrorenen Blänke auf E1 und auf 15/C , 4 Nilgänse am 15er, 3 Rostgänse auf 14er, 5 Brandgänse auf E1 ( Hauptzuleiter ), 6 Spießenten auf E1 ( 2 : 1 ) und auf einem kleinen eisfreien Wasserloch auf 29er ( 2 : 1 ), hier auch 1 w Schellente, 2 Pfeifenten auf 28/A; 1 Silberreiher auf 21er, 10 Weißstörche nächtigen auf 15/D; 2 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine überfliegt 18er; 100 Lachmöwen nachmittags auf dem noch eisfreien Bereich von 15/D, abends sammeln sich hier 350 Silbermöwen ( 100 ad, 200 immat, 50 dj ) mit 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ), 3 Mittelmeermöwen ( 2 immat, 1 dj ) und 2 ad Heringsmöwen. In der späten Dämmerung fliegen 250 Großmöwen ab und nächtigen im Reservat auf 28/A; 1 Eisvogel an E1; 2 Saatkrähen auf 17er, 10 Bachstelzen auf E1 … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.11.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 28.11.16, H. Lauruschkus, J. Elmer, C. Heuft, D. Biermann
Bei sonnigem, frostigem Wetter sind die Parzellen weitgehend dünn vereist, die Wasservögel konzentrieren sich auf den wenigen noch offenen Wasserflächen, viele Gänse weiden auf dem Grünland im Erweiterungsgebiet. – Vögel heute u.a. 500 Blässgänse auf 16er, 17er und 18er, 2 Tundrasaatgänse auf 16er, 200 Kanadagänse abends auf 15/D, 20 Nilgänse und 3 Rostgänse überfliegen 15er, 4 Brandgänse auf E1 ( Hauptzuleiter ), 2 m Spießenten auf 28/A mit 2 m Gänsesägern; 3 Silberreiher im Reservat, 11 Weißstörche nächtigen wieder auf 15/D; 60 Kraniche ( 40 + 20 ) ziehen gegen 15:30 über 18er nach Süd; 1 w Kornweihe jagt am 28er; 25 Kiebitze auf dem Schlamm der abgelassenen E1 mit 2 Bekassinen und 1 Waldwasserläufer; 50 Lachmöwen sammeln sich abends am Schlafplatz auf 15/D mit 2 ad Heringsmöwen, 15 Mittelmeermöwen ( 10 immat, 5 dj ), 60 Steppenmöwen ( 10 ad, 30 immat, 20 dj ) und 430 Silbermöwen ( 150 ad, 200 immat, 80 dj ); 2 Eisvögel auf E1 und 21er; 6 Saatkrähen auf 17er, 20 Bachstelzen auf E1, daneben hier 1 Raubwürger frei sitzend auf einem Weidenbusch; mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.11.16, H. Lauruschkus, J. Elmer, C. Heuft, D. Biermann