Rieselfelder 6.1.10, H.Lauruschkus, C.Schulte

30 Kormorane E1, abends wieder am Schlafplatz Gelmerheide; 1 Weißstorch über E1; 200 Blässgänse dz 16er nach W um 15:45,. abends 20 auf E1; 3 Weißwangengänse 17er; 10 Nilgänse E1,17er; 9 Brandgänse E1 mit 9 Gänsesägern (3,6); 1 ad Wanderfalke an E1 jagend; 1 m Kornweihe an Coermühle; 250 Lachmöwen abends auf E1 mit 70 Sturmmöwen (45 ad, 25 vj), 165 Silbermöwen (120 ad,30 vj, 15 k3), 6 Steppenmöwen (2 ad, 2 k3,2 vj) und 3 Mittelmeermöwen (1 ad,1 k3,1vj); 2-3 Bartmeisen(Rufe) an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 6.1.10, H.Lauruschkus, C.Schulte

Burg Vischering/Burg Lüdinghausen/COE, 5.1.2010, A. Leistikow

Heute gab’s in der Mittagspause eine ergiebige Eisvogel-Beobachtung an der Mühlenstever, und einen Schwarm von 50 Erlenzeisigen zusammen mit einem Kernbeißer und einigen Stieglitzen in einem Erlenbestand an der Burg Lüdinghausen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Burg Vischering/Burg Lüdinghausen/COE, 5.1.2010, A. Leistikow

Emsaue Pöhlen,Westbevern/WAF, 05.01.10, K.Mantel

Eisvogel und 1,0 Kornweihe in der Emsaue Pöhlen, 80 Wacholderdrosseln bei Westbevern-Vadrup

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Emsaue Pöhlen,Westbevern/WAF, 05.01.10, K.Mantel

Aasee, 5.1.2010, S. Brüggeshemke

um 11:07 Uhr zogen 40 Blässgänse nach SW

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 5.1.2010, S. Brüggeshemke

Rieselfelder, 3.1.2010, H.Lauruschkus,S.McAvoy

Rieselfelder tief verschneit, nur E1 und 17er größtenteils eisfrei.

40 Kormorane E1,abends wieder am Schlafplatz Gelmerheide; 2 Weißstörche 17er;  28  Kraniche  dz  W um 12:30;  60 Tundrasaatgänse dz Erweiterungsgebiet in 2 Trupps zu 40 bzw.20 Ind. um 14:45 und 16:50 ; 200 Blässgänse dz 14er/Kanal nach S um 15:30; 14 Weißwangengänse E1 mit 13 Nilgänsen,2 Streifengänsen, 8 Brandgänsen; 3 Pfeifenten (2,1), 3 Gänsesägern ( 1,2); 0,1 Kornweihe  über 28er; 1 Wanderfalke erfolgreich 1 vj Lachmöwe auf E1 jagend, diese aber auf dem Wasser treiben lassend und auch nicht nach 30 min.rausgezogen; abends trotz der Kälte recht wenige Möwen auf der E1 : 220 Lachmöwen, 40 Sturmmöwen (20 ad, 20 vj), 105 Silbermöwen (75 ad,20 vj,10 k3),3 Steppenmöwen (1 k3,2 vj) und 1 pk Mittelmeermöwe; 1 Steinkauz zusammengekauert auf Holzstapel im 18er;  1 Wald– oder Sumpfohreule gegen 17:30 an 21/D ; 2-3 Bartmeisen(Rufe) an E, 5 -6 am 33er;  1 Wiesenpieper und 2  Bergpieper an E1; 1 Raubwürger im 17er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 3.1.2010, H.Lauruschkus,S.McAvoy

Dortmund-Ems-Kanal, 3.1.2010, A. Leistikow

Gegen 15.00 Uhr ein Eisvogel am DEK beim Yachthafen Tomberge in Senden längsfliegend. Der erste und letzte vor dem großen (Er-)Frieren?

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Dortmund-Ems-Kanal, 3.1.2010, A. Leistikow

Renaturierte Aa, 3.1.2010, S. und J. Brüggeshemke

Zwei Trupps (den Rufen nach Blässgänse) flogen über die renaturierte Aa, der erste (40 Tiere) um ca. 11:45 Uhr Richtung Südost, der zweite (80 Tiere) um ca. 12:00 Uhr Richtung Westen.
Außerdem gab’s an der renaturierten Aa 5:7 Krickenten, 0:3 Reiherenten,
100 Erlenzeisige und 4 überfliegende Höckerschwäne (Richtung Westen).

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renaturierte Aa, 3.1.2010, S. und J. Brüggeshemke

NSG Brüskenheide,2.1.10,M.Röhlen

Eine Kette von 6 Rebhühnern gegen 12:30 im NSG Brüskenheide bei Westbevern-Vadrup/WAF

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on NSG Brüskenheide,2.1.10,M.Röhlen

Rieselfelder,2.1.10, H.Lauruschkus

45 Kormorane auf der E1, abends alle wieder am Schlafplatz an der Gelmerheide;  5 dz Tundrasaatgänse an E1, 35 Blässgänse über 17er; 2 Streifengänse E1 mit 5 Nilgänsen, 8 Brandgänsen, 7  Gänsesägern (3,4); 3 Weißwangengänse 17er; 1.1 Kornweihen über E1,18er; 1 ad Wanderfalke E1;  abends ca.400 Lachmöwen auf der E1 mit 50 Sturmmöwen (30 ad,20 vj), 160 Silbermöwen (130 ad, 20 vj,10 k3), 5  Steppenmöwen (2 sk, 1 k3 ,2 vj), 2 Mittelmeermöwen (sk,vj) und 1 vj Heringsmöwe; 1 Wiesenpieper und 3 Bergieper E1, 2- 3 Bartmeisen (Rufe) an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,2.1.10, H.Lauruschkus

Davert, 2.1.2010. K. Mantel

Nachmittags war in der Davert im Bereich des Klosterholzes ein
kleines Trüppchen Fichtenkreuzschnäbel rufenderweise über Fichten unterwegs.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Davert, 2.1.2010. K. Mantel

Gasselstiege,01.01.2010,S.& C.Trappmann

Ein frohes Neues Jahr … eingeleitet durch die Vögel des Glücks!

Gegen 15:18 Uhr 38 Kraniche über Gasselstiege nach SW ziehend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gasselstiege,01.01.2010,S.& C.Trappmann

Gelmer, 31.12.2009, M. Röhlen

Um 11:50 Uhr mind. 70 Wacholder- mit mind. 10 Rotdrosseln in Bäumen am Hessenweg, direkt an der Kanalbrücke.
Um 12:50 Uhr 1 Waldwasserläufer in von der Werse überschwemmter Wiese, kurz vor der Einmündung in die Ems.
Guten Rutsch!

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gelmer, 31.12.2009, M. Röhlen

Rieselfelder,31.12.09, H.Lauruschkus

70  Kormorane auf der E1, abends alle am Schlafplatz an der Gelmerheide; 2 Streifengänse im 16er; 3 Nilgänse E1 mit 8 Brandgänsen , 2 Pfeifenten (m pk,dj), 1 dj Spießente, 10 Gänsesägern (4,6) ;  1.1 Kornweihen zusammen über dem 28er; 1 ad Wanderfalke über 18er jagend; 1 ad sk Zwergmöwe im 17er;  abends auf der E1:  300 Lachmöwen , 70 Sturmmöwen (50 sk,20 dj/vj), 230 Silbermöwen (180 ad, 50 dj/vj/k3), 2 sk ” graellsii”-Heringsmöwen und 4 Steppenmöwen (2 sk,2dj);  5 Bergpieper 14er,  ca.500 Wacholderdrosseln zwischen dem 14er und dem Kanal

                Einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2010 !

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,31.12.09, H.Lauruschkus

Rieselfelder,29.12.09, H.Lauruschkus, C.Heuft

55 Kormorane auf der E1, abends wieder am Schlafplatz an der Gelmerheide; 35 Blässgänse im 13er mit 12 Weißwangengänsen; 8 Brangänse E1 mit 1 m Pfeifente und 12 Gänsesägern (6,6); 1 ad Wanderfalke im 18er; 1 w Kornweihe am 28er:  Möwen ähnlich wie am Vortag: 250 Lachmöwen in Dämmerung noch auf der E1 mit erneut 200 (!) Sturmmöwen (150 ad sk, 50 dj/vj), 250 Silbermöwen (160 ad, 60 dj/vj,30 k3), 3 Heringsmöwen (2 ad ” graellsii”, 1 dj), 6 Steppenmöwen (1 sk, 2 k3, 3 dj) und 1 pk Mittelmeermöwe; 2-3 Bartmeisen rufend an E1; 3 Bergpieper 18er; 1 Raubwürger  nach längerer Zeit wieder m 16er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,29.12.09, H.Lauruschkus, C.Heuft

Senden, 29.12.2009, A. Leistikow

Zwei Feldlerchentrupps mit je ca. 10 Exemplaren in der Dorfbauerschaft südöstlich von Senden.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden, 29.12.2009, A. Leistikow

Rieselfelder, 28.12.09, H.Lauruschkus

Alle Parzellen bis auf E1 und 17er immer noch fast vollständig vereist.

60 Kormorane auf der E1, abends alle zum Schlafplatz in der Gelmerheide abgeflogen; 6 Weißstörche auf 17er-Weide; 50 Blässgänse abends auf E1 eingeflogen; 12 Weißwangengänse auf 18er,14er; 6 Brandgänse E1 mit 2 Pfeifenten (pk m, dj), 17 Gänsesägern  (5,12); 1 ad Wanderfalke im 18er; 400 Lachmöwen tagsüber im Gebiet, abends noch 200 auf der E1 mit jetzt 200 (!) Sturmmöwen (150 sk,50 dj/vj), 240 Silbermöwen (180 sk, 40 dj/vj, 20 k3), 2 Heringsmöwen (sk ” intermedius”, dj); 6  Steppenmöwen (2 sk,2k3,2dj) und 1 pk Mittelmeermöwe;  2 Feldlerchen über 18er; 5  Bergpieper über E1

20

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.12.09, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 26.12.09, H.Lauruschkus

40 Kormorane auf der E1, abends alle wieder am Schlafplatz hinter den O-Flächen in der Gelmerheide ;  10 Blässgänse überfliegend 15er; 1 Streifengans 17er;  7 Brandgänse E 1 mit 12  Gänsesägern (7,5);  1 ad Wanderfalke erfolglos über E1 jagend; 1 Wasserralle an 18/A rufend; 270 Lachmöwen bleiben in später Dämmerung noch auf der E1, abends Einflug von immerhin 140 Sturmmöwen (120 sk, 20 dj/vj)  mit 200 Silbermöwen (150 sk, 35 dj/vj, 15 k3), 5 Steppenmöwen (2 sk, 3 dj) und 2 Miittelmeermöwen (sk,dj);  1 Bergpieper an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.12.09, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 23.12.09, H.Lauruschkus

Alle Flächen bis auf E1 und 17er weiterhin vereist.

40 Kormorane auf E1, die alle abends zum Schlafplatz in der Gelmerheide hinter den O-Flächen fliegen; 2 Weißstörche im 16er im Schnee stochernd; 40 Blässgänse abends unter hunderten Grau- und Kanadagänsen auf E1 mit 10 Weißwangengänsen, 7  Streifengänsen, 5 Nilgänsen, 7 Brandgänsen, 1,1 Gänsesägern ;  1 m pk Pfeifente 17er; 1 ad Wanderfalke erneut im 18er; 1 Bekassine im 17er;  abends 70 Lachmöwen auf der E1 verbleibend  mit 12  Sturmmöwen (10 sk, 2 dj), nur 80 Silbermöwen (60 ad, 10 dj/vj, 10 k3), 2 dj Steppenmöwen und  1 dj Mittelmeermöwe;  1 Bergpieper im 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.12.09, H.Lauruschkus

Rieselfelder, 21.12.09, H.Lauruschkus

Der Winter hat die Rieselfelder fest im Griff: alle Flächen bis auf E1 und 17er zugefroren!

50 Kormorane tagsüber auf E1, abends alle Richtung SE abgezogen; nur 7 Blässgänse unter hunderten Kanada- und Graugänsen auf der E1 mit 12 Weißwangengänsen, 4 Streifengänsen, 3 Nilgänsen, 6 Brandgänsen, 6 Gänsesägern (3,3);  1 ad Wanderfalke im 18er; 1 Bekassine im Schnee an E1; 300 Lachmöwen tagsüber auf E1 und 17er, abends noch 100 auf E1 umgeben von 12 Sturmmöwen (16 tagsüber im 17er), 160 Silbermöwen (140 ad, 10dj/vj,10k3), 5 Steppenmöwen (2 sk, 3 dj), 1 dj Mittelmeermöwe, 1 dj Heringsmöwe; 2 Bergpieper an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.12.09, H.Lauruschkus

18.12.09: wieder Kranichzug über Münster

Heute am 18.12.zogen wieder einge hundert Kraniche morgens bis nachmittags über Münster. Im Einzelnen bis jetzt:

9: 45 :    70 über LÖK-Institut nach SW (F.Stelzner)

9:50:      ca.250 über Wienburgpark/Sacré-Coer-Weg nach SE (H.Lemke)

9:53:      ca.350 über LÖK-Institut nach SW (L.Gaedicke)

9:53:      ca.370 über Coesfelder Kreuz nach SW (S.Schweineberg)

10:00:    40 über Bohlweg nach SW (C.Grüneberg)

12.45:    52 über Lazarettstr.nach W (P.Krech)

12:55:    50 über Hüfferstraße nach W ( F.Löffler)

14:10:    70 über Kinderhaus nach S (H.Lauruschkus)

14:20:    44 über renat.Aa am Aasee nach SW (S.Brüggeshemke)

14:30:    13 über Gievenbeck nach SW (B.Walther)

16.00:    28 über Werse Höhe Kasewinkel  nach SE (L.Gaedicke)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 18.12.09: wieder Kranichzug über Münster

Rieselfelder, 16.12.2009, H.Lauruschkus

60 Kormorane auf E1; 1 Weißstorch im 17er ; 150 Blässgänse sammeln sich abends auf E1 mit 1 Streifengans, 2 Nilgänsen, 4 Brandgänsen, 1 dj Pfeifente, 8  Gänsesägern (3,5); 1 ad Wanderfalke am Kanonenwäldchen im 13er; 1 Wasserralle an E1 rufend ; 120 Lachmöwen in später Dämmerung noch auf E1; 4 Sturmmöwen (2 sk, 2 dj) E1, abends abgeflogen; 180 Silbermöwen ( 150 ad, 20 dj/vj, 10 k3) abends auf der E1 mit 3 Heringsmöwen (1 sk ” graellsii”, 2 dj) und  4  Steppenmöwen (1 sk, 2 k3, 1 dj); 2 Bergpieper an E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.12.2009, H.Lauruschkus

14.12.2009, MS Hoher Heckenweg, H. Ruch

Mind. 300 Kraniche um 13:20 Uhr über dem Norden von MS (Hoher Heckenweg/Vivaldistraße) nach SW

Ausschnitt aus dem Kranich-Trupp über dem Hohen Heckenweg. Foto: H. Ruch

Ausschnitt aus dem Kranich-Trupp über dem Hohen Heckenweg. Foto: H. Ruch

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 14.12.2009, MS Hoher Heckenweg, H. Ruch

14.12.2009, Emsaue nw Münster, K. Mantel

Um 14:20 Uhr überflogen 24 Kraniche die Emsaue bei Vadrup Richtung Südwesten.
An einer Flutmulde auf der dortigen Weidefläche 1 Waldwasserläufer.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 14.12.2009, Emsaue nw Münster, K. Mantel

14.12.2009, Wienburgpark, J. Wahl

Bei der Wasservogelzählung im Wienburgpark gab’s u.a. 33 Krickenten, 1:3 Löffelenten, 3 Zwergtaucher und 1 Eisvogel. 4 Kormorane entschlossen sich zur Übernachtung.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 14.12.2009, Wienburgpark, J. Wahl

13.12.2009, MS-Nord und RF MS, S. Schweinberg

19 Kraniche um 14 Uhr nach SW über der Bahn südlich der Rieselfeldern. In selbigen 1 Sperber, 2 Kleinspechte (w) südl. 7er, 1 Schwarzspecht westl. 33er, 7 Gänsesäger 28 A, 1 Star 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 13.12.2009, MS-Nord und RF MS, S. Schweinberg

13.12.2009, MS Bohlweg, C. Grüneberg

40 Kraniche gegen 10:30 Uhr über dem Bohlweg kreisend und in Richtung SW abziehend

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 13.12.2009, MS Bohlweg, C. Grüneberg

13.12.2009, Hiltruper See, A. Leistikow

Die Wasservogelzählung am Hiltruper See erbrachte wieder einmal ganz erkleckliche Anzahlen: 4 Haubentaucher, 4 Teichrallen, 225 Bläßrallen, 5 Höckerschwäne, 55 Graugänse, 38 Kanadagänse, 4 Nilgänse, 117 Stockenten, 5 Krickenten, 4 Tafelenten, 18 Reiherenten, 2 Gänsesäger, 172 Lachmöwen, 1 Silbermöwe

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 13.12.2009, Hiltruper See, A. Leistikow

12.12.2009, bei Davensberg COE, A. Leistikow

2 Silberreiher auf einer Wiese südwestlich von Davensberg

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 12.12.2009, bei Davensberg COE, A. Leistikow

12.12.2009, MS-Gremmendorf, K. Mantel

um 15:56 Uhr ca. 30 Kormorane Werse abwärts (Schlafplatzflug, aber wohin?)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on 12.12.2009, MS-Gremmendorf, K. Mantel

Lüdinghausen, Burg Vischering, 9.12.2009, A. Leistikow

Die Zahl der Gänsesäger auf der Außengräfte der Burg Vischering hat sich inzwischen auf 22 (8 ad m.) erhöht.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen, Burg Vischering, 9.12.2009, A. Leistikow