Rieselfelder, 25.1.2011, C. Heuft

Im Erweiterungsteil relativ wenig los, daher nur einige Infos von der E1: 2 Große Brachvögel im SW-Eck. 1:1 Schellente im NO-Eck, die beiden Singschwäne und die Schneegans, 28 Bläßgänse, 32 Brandgänse, 26 Höckerschwäne, schön paarweise einfliegend, 25 Gänsesäger, 7:3 Spießenten und zum Abschluss ein Waldwasserläufer auf der Landzuge vor der E1-Hütte.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.1.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 23.02.2011, S. Schneider

1 Kornweihe 22er, 1 Raubwürger 35er, auf der E1 35 Brandgänse, 3 Spießenten, 3 Rostgänse, 1 Steppenmöwe und 4 Mäusebussarde, 11 Kiebitze 14er, 1 Schneegans 13er, im 18er 2 Tundrasaat-, 120 Bläß- und 5 Streifengänse und 1 Wanderfalke, 1 Zwergschnepfe im 14er, 1 Rohrammer 15er, 1 Wiesenpieper 19er, 60 Erlenzeisige am Hessenweg

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.02.2011, S. Schneider

Münster, 23.02.2011, D. Bryan-Bistrick

1 Waldohreule am Schlafplatz in MS-Coerde; 1 Gimpel Wienburgpark, 1 rufend Waldkauz am Nevinghoff

am 22.02. 1 Gimpel singend im Wienburgpark

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 23.02.2011, D. Bryan-Bistrick

MS- Kreuzviertel, 24.02.11, G. Alwin

1 Wanderfalke gegen 21: oo laut rufend an Kreuzkirche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kreuzviertel, 24.02.11, G. Alwin

Gronau ( BOR ), 23.02.11, M. Holtkamp

1 w Raufußbussard  gegen 15:00  an der A31

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gronau ( BOR ), 23.02.11, M. Holtkamp

Rieselfelder, 22.2.2011, C. Heuft

17er: zwischen Fußpatt und Coermühle 4 Bläß- und 4 Streifengänse, jenseits des Fußpatts 9 Saatgänse, nahe 17er Hütte 89 Bläßgänse, 1 Weißstorch, 2 Brandgänse; 18er: 9 Bläßgänse und zwei Mäusebussarde mit Revierstreitigkeiten, 1 Silberreiher überfliegend; 14er: Schneegans und 3 Bläßgänse; E1: die bekannten Singschwäne, mind. 20 Höckerschwänse, mind. 40 Brandgänse, gegen 18.00 Uhr mind. 20 Gänsesäger, aber weiter Zuflug.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.2.2011, C. Heuft

Wienburg, 22.2.2011, H. Mattes

Ein Buntspecht trommelt an einer Pappel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburg, 22.2.2011, H. Mattes

MS-Nordwest, 21.2.2011, C. Grüneberg

Gegen 18:30 Uhr sammelten sich auf einem Strommasten an der Kreuzung Steinfurter Str./Wilkinghege ca. 250 Dohlen zum Nächtigen.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Nordwest, 21.2.2011, C. Grüneberg

Münster-Nord, 21.2.2011, D. Bryan-Bistrick

Coerde: in einem kleinen Nadelbaum neben einem Haus eine Waldohreule am Schlafplatz. Außerdem riefen hier auch einige Erlenzeisige.
Wienburgpark: abends zwei kleine Dohlenschlafplätze (einer in den Bäumen
in der Mitte des großen Sees und einer am Westrand des Parks). Morgens rief
neben dem Spielplatz ein Gimpel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Nord, 21.2.2011, D. Bryan-Bistrick

Rieselfelder, 21.2.2011, C. Heuft

Frost hat bis auf E1 (zu 3/4 offen) und 31A alle Wasserflächen im Griff. Daher heute nur 17er: 3 Streifengänse; 18er: 103 Bläßgänse; Damm zwischen 18 und 19: 1 w Kornweihe; E1: 5 Rost- und 33 Brandgänse, ad und immat Singschwan, 1 Silberreiher, Möwenbestände bei 1/4 der Vortage; Kanonenwäldchen: Wanderfalke; 27er Waldsaom Richtung Schlüppe ein Silberreiher überfliegend. 31A: 6 Höckerschwäne sorgen für offenes Wasser

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.2.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 20.2.2011, J. & P. Ehrchen

Ein Wanderfalke im 18er beim Turm. Außerdem schön in der Sonne auf/neben der E1: 42 Kiebitze, ein Spießentenpaar, 2 Singschwäne, 3 Löffelentenpaare ein Tafelentenpaar.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.2.2011, J. & P. Ehrchen

Telgte (WAF), 20.2.2011, U. Wellerdieck

Gegen 15:15 Uhr eine kleine Gruppe von 17 Kranichen östlich von Telgte; flogen weit  in Richtung Norden ab.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Telgte (WAF), 20.2.2011, U. Wellerdieck

MS-Gievenbeck, 20.02.2011, J. Dietrich

1 Eisvogel am Gievenbach entlang der Laustiege

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Gievenbeck, 20.02.2011, J. Dietrich

Rieselfelder, 20.02.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

1 ad + 1 vj Singschwäne E1, 124 Blässgänse 18er, 127 Graugänse im Gebiet mit 144 Kanadagänsen, 1 Streifengans 14er, 45 Brandgänse E1, 1:1 Rostgänse 33/A, 6 Löffelenten E1 +28/A, 195 Krickenten im Gebiet mit 184 Schnatterenten, 46 Tafelenten, 2 Schellenten (1:1 ) E1, 9 Gänsesäger ( 3:6 ) 28/A; 13 Kormorane E1, 1 Wanderfalke an E1;  278 Kiebitze auf E1 mit nur 6 Lachmöwen, 53 Silbermöwen und 1 vj Steppenmöwe ; 1 Steinkauz rufend aus 18er; 2 Bergpieper im 18er, 1 Raubwürger 18er, 2 Rohrammern E1

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.02.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

Münster, 19.2.2011, U. Wellerdieck

Um 21:15 Uhr Kraniche über Münster/ Erphoviertel.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 19.2.2011, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 19.02.2011, D. Seitz/C. Heuft

9 Silberreiher (1 auf 29A, 1 im 19er, 7 auf 33B – dann abziehend), 28 Gänsesäger auf 28A (6/22) – abends über 70, 10 Löffelenten (3 auf 28A, 2 auf 33A, 5 auf der E1), 1 Wanderfalke im 18er bzw. im Kanonenwäldchen, 143 Blässgänse im 18er, 86 Kiebitze (von der E1 übers Reservat fliegend), 128 Kiebitze (auf der E1 verbleibend), 56 Brandgänse (52 auf der E1, je 2 im 17er 19er), 16 Spießenten auf der E1, 2 Pfeifenten auf der E1, 4 Streifengänse (17er und 14er), 1 Eisvogel (15er Ableiter), mind. 10 Tafelenten 28A, 2 Rostgänse 33A, ad. und immat. Singschwan auf E1. 1 Schneegans, gegen 17 Uhr aus SW auf E1 einfliegend, mind. 200 Großmöwen. 17er: 25 (Wiesen)pieper durchziehend.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.02.2011, D. Seitz/C. Heuft

Rieselfelder, 18.2.2011, C. Heuft

16er Streuobstwiese an der Grenze zum 17er Weg: Raubwürger; 17er: 3 Streifengänse; 18er 30 Bläßgänse überfliegend; E1: mind. 42 Brandgänse, 1 m Spießente, 1 ad und 1 jv Singschwan, gegen 17.05 Uhr Richtung Kanal abziehend, rund 100 Großmöwen (für alle, die sie bestimmen möchten); 27er: 2 Rostgänse, 1:1 Tafelente; 28er: abends über 60 Gänsesäger, aber nicht mehr die Höchstzahlen der letzten Tage

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.2.2011, C. Heuft

Rieselfelder, 17.2.2011, P. Mann, J. Wahl, C. Heuft

3 Streifengänse, mind. 3 Nilgänse, 173 Blässgänse im 18er, 42 Brandgänse E1, 2 M Löffelenten, 59 Kormorane E1, 3 Silberreiher, ca. 80 Kraniche dz > N um 16:52, ca. 150 Kiebitze im Gebiet (tags zuvor hatte Paul noch rund 800!), 1 ad Wanderfalke, 1 M Bachstelze.
61 Gänsesäger (14:47) gegen 17:30 auf 28/A. Angesichts von 97 am Tag zuvor (Christa Heuft) war das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, diese wurde gegen 17.30 Uhr mit ca. 70 Individuen erreicht (C. Heuft).
Weiterhin hatte Paul am Morgen noch 13 Spießenten (6:7) – nachmittags 5 (C. Heuft), 1 Waldwasserläufer dz > N, 1 Mittelspecht im 31er Wäldchen, 1 sgd Weidenmeise ebendort, 1 Raubwürger im 14er, 12 Hohltauben

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.2.2011, P. Mann, J. Wahl, C. Heuft

Münster-Süd, 17.02.2011, K. Mantel

Am Nachmittag 4 Kraniche über Amelsbüren und mindestens 140 über
Hiltrup Ost jeweils Richtung NO.
Morgens am Klosterholz eine stumme Singdrossel auf Nahrungssuche. Dort überflogen auch noch zwei Silberreiher.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Süd, 17.02.2011, K. Mantel

Senden (COE), 17.2.2011, J. Leistikow

Ca. 70 Bläßgänse flogen heute gegen 16.30 Uhr über den Sendener
Sportplatz nach NO.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden (COE), 17.2.2011, J. Leistikow

Kr. Steinfurt, 11.-13.2.2011, Fledermaus-Winterquartierzählung

bechstein-8225 Bechsteinfledermaus, (c) Jan Ole Kriegs

fransen-8005 Fransenfledermaus, (c) Jan Ole Kriegs

mausohr-8210 Großes Mausohr, (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Säugetiere | Comments Off on Kr. Steinfurt, 11.-13.2.2011, Fledermaus-Winterquartierzählung

City- Nord, 16.02.11, C. Grüneberg

Ca. 70- 80 Kraniche  ziehen gegen 18: 15 über Grevener Straße nach NE ( evtl. dieselben wurden gegen 18:20 in den Rieselfeldern über 28er  beobachtet, s. Meldung )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on City- Nord, 16.02.11, C. Grüneberg

MS- Handorf, 16.02.11, C. Sudfeldt

Gegen 21:40 fliegen ca.50 Kraniche rufend nach NE

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Handorf, 16.02.11, C. Sudfeldt

Hiltrup- Süd, 16.02.11, K. Mantel

2 Steinkäuze rufen nachmittags in der Emmerbachaue am Klosterholz, um 18:30 fliegt stumm 1 Waldschnepfe gegen den hellen Abendhimmel an der Kanalunterdükerung des  Emmerbaches

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup- Süd, 16.02.11, K. Mantel

Rieselfelder, 16.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

200 Blässgänse auf 18er, 1 Schneegans auf 14er ( wohl die aus dem Januar) mit 3 Nilgänsen, 3 Streifengänse 16er, 40 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 6 : 5 ), 3 Pfeifenten ( 2:1 ) auf 33/A, 92 Gänsesäger ( 31: 61 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er; 90 dz Kraniche  gegen 18:20 über 28er nach NE; 60 Kormorane auf E1, 40 später am Schlafplatz an der  Gelmerheide; 300 Lachmöwen im Gebiet , abends noch 5 auf E1, bewacht von 1 sk Sturmmöwe, 110 Silbermöwen ( 70 ad, 10 k3, 30 vj ), 4 Steppenmöwen ( 1 sk, 1 k3, 2 vj) und 1 vj Heringsmöwe; 1 Steinkauz ruft in Dämmerung aus 17er; 1 Raubwürger im 7er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

City- Süd, 16.02.11, S. Sudmann

 2 Bergfinken unter einigen Grünfinken in einem Garten im Geistviertel. In diesem Winter gelangen  bisher nur sehr wenige Sichtungen von Bergfinken in Münster und Umgebung, offensichtlich überwintern zur Zeit nur wenige Vögel in unserem Raum.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on City- Süd, 16.02.11, S. Sudmann

MS-Gievenbeck, 15.2.2011, J.& P. Ehrchen

Ein singender Grünfink am Gescherweg.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Gievenbeck, 15.2.2011, J.& P. Ehrchen

Warendorf Umgebung, 15.2.2011, H. Schmalenstroth

NSG Füchtorfer Moor: 2 Silberreiher, ca. 100 Kanada- und Graugänse;

Louisensee-Insel: 9 Kormorane am Schlafplatz

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Warendorf Umgebung, 15.2.2011, H. Schmalenstroth

Lüdinghausen (COE), 15.2.2011, A. Leistikow

Ein Wanderfalke flog vom Schlossviertel kommend Richtung Innenstadt.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Lüdinghausen (COE), 15.2.2011, A. Leistikow

Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Ca.200 Blässgänse auf 18er, 36 Brandgänse auf E1, 11 Pfeifenten ( 7 : 4 ) E1 ( 2:1) und 33/A ( 5 :3 ), 8 Spießenten ( 4:4 ) E1, 74 Gänsesäger ( 28: 56 ) abends 28/A, darunter versteckt 1 w Schellente;  1 ad w Wanderfalke auf 15er, 1 w  Kornweihe  auf 18er ; 60 Kormorane auf E1, später alle am Schlafplatz an Gelmerheide; 1 Silberreiher   im  18er u. 22er ; 1 Weißstorch im 17er;  250 Kiebitze 33er, E1, 17er, frühe  5  Alpenstrandläufer  ( sk )zusammen  mit 50 Kiebitzen fliegen über 17er nach E,  1 Gr.Brachvogel dz 14er; 200 Lachmöwen im Gebiet, abends alle abgezogen, dafür auf E1 : 1 vj Sturmmöwe, 125 Silbermöwen ( 70 ad, 15  k3, 40 vj ) 4 Heringsmöwen ( 1 sk, 3 vj ) und 1 k3 Steppenmöwe; 1 Eisvogel an 33/A; 1 Bergpieper auf 18er

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft