In den letzten Monaten wird ziemlich regelmäßig von Wanderfalken in der Innenstadt von Münster berichtet. G. Alwin beobachtet des öfteren 1 – 3 Wanderfalken im Bereich der Kreuzkirche im Kreuzviertel, zuletzt am 20.6. 3 Vögel (1 Altvögel mit zwei Jungvögeln) direkt an der Kirche. Simon und Jonas Brüggeshemke berichten von einem Altvogel und rufenden Jungvögeln an der Lambertikirche in der City am 28.5.. Am 5.6. wird ein gesunder junger Wanderfalke auf einem Fahrrad sitzend (!) (das passiert wohl nur in Münster, der Fahrradhauptstadt !) unterhalb der Lambertikirche gefunden und von Mitarbeitern des Veterinäramts in ein Tierheim gebracht:
Diese Beobachtungen lassen eigentlich nur den Schluss zu , dass mindestens 1 Wanderfalkenpaar in diesem Jahr erfolgreich in der Innenstadt gebrütet hat.Vielleicht sind es ja auch 2 Paare, an der Lambertikirche und der Kreuzkirche, obwohl die Distanz zwischen beiden Kirchen von ca.800 m Luftline für 2 Paare eigentlich wegen der Artkonkurrenz zu gering sein sollte. Aber u.U. ist die Nahrungssituation (v.a. Straßentauben) für 2 Revierpaare auf so engem Raum trotzdem ausreichend.
Ob das bisher einzige Wanderfalkenpaar in Münster am Fernmeldeturm in St. Mauritz in diesem Jahr (erfolgreich) gebrütet hat, ist im Moment noch unklar, bisher gelangen dort in diesem Jahr nur Einzelbeobachtungen.
die 2 Jungvögel vom 20.06. an der Kreuzkirche (c) G. Alwin