Der Trauerschwan und die 6 Rostgänse unverrückt auf E1, das Nilganspaar hier hat noch alle 11 pulli, dazu 52 Brandgänse auf E1, die beiden BP führen 7 bzw.6 pulli, 2:0 Pfeifenten E1, 2:1 Knäkenten auf 17er ( 1:1 ) und E1 ( 1:0 ); 1:1 Rohrweihen über 21er, 1 Baumfalke an E1; das Weißstorchpaar an 22/A hat ebenfalls 3 Junge( allerdings noch sehr kleine ), die 3 Jungstörche auf dem Horst auf 22/11 entwickeln sich prächtig; 2 Austernfischer E1 mit 2 Sandregenfeifern, 2 Flussregenpfeifer 23/5 und 17er, 3 Rotschenkel 18er-Blänke ( 2 ) und E1 ( 1 ), 10 Grünschenkel auf 18er- Blänke ( 4 ) , 23/A ( 5 ) und 23/5 ( 1 ) ,33 Uferschnepfen abends auf E1, 4 Bruchwasserläufer 23/5 , 2 Flussuferläufer 17er; abends erneut die vj/1.Sommer Schwarzkopfmöwe unter den Lachmöwen auf E1, nur sehr wenige Heringsmöwen ( 5 ) und Silbermöwen ( 8 ) abends auf 33/B, 2 vj Steppenmöwen mit 1 vj Mittelmeermöwe auf 17er, 1 vj Zwergmöwe über 15/D, 2 pk Trauerseeschwalben E1; 1 Steinkauz wieder auf 18er; 1 Mittelspecht mit Futter im Schnabel im 31er-Wäldchen; 1 Pirol singt mittags aus dem Waldstück neben dem Beobachtungsturm an E1, 1 Drosselrohrsänger morgens erneut aus 28/10, nur 5 Sumpfrohrsänger Reservat + Erweiterungsgebiet,dazu 5 Feldschwirle ,1:1 Schwarzkehlchen an 17er-Weide, kurz darauf 1 warnendes w am 16er, womöglich hier ein zweites Revier
Kategorien
Archiv
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta