Bei heiterem, später wolkigem Wetter mit etwas Regen um 23°C u.a. 42 Rostgänse auf E1 (27) und 18er (15), 22 Nilgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 1 Blässgans, 1 Streifengans, 2 sk Spießenten, 3 sk Pfeifenten und 30 Reiherenten (m,w und z.T. noch recht kleine pulli), 43 Knäkenten auf E1 (25), 21er (4), 27er (12) und 28er (2), 1 w Kolbenente auf 28/A; 2 Löffler (ad, vj) weiterhin auf E1, 6 Silberreiher verteilt, 8 ad Weißstörche stehen auf 17er; 2 Rohrweihen (w, dj) im Reservat; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf 29er; 300 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Flussregenpfeifern, 1 dj Sandregenpfeifer und 1 dj Rotschenkel, 11 Grünschenkel auf 29er (8) und 21er (3), 6 Dunkle Wasserläufer auf E1 (2 sk) und 29er (2 sk, 2 dj), 5 Kampfläufer (4 dj, 1 pk w) auf 29er mit 1 dj Uferschnepfe, 7 Flussuferläufer auf E1 (2), 21er (2), 22er (1) und 29er (2), 6 Waldwasserläufer auf E1, 21er und 29er, 1 Bruchwasserläufer auf 18er, 8 Bekassinen auf E1 (4) und 29er (4); 200 Lachmöwen auf E1 mit 4 Heringsmöwen (3 ad, 1 k3), 4 Silbermöwen (3 ad, 1 vj), 2 Steppenmöwen (1 ad, 1 dj) und 1 sk Mittelmeermöwe; 12 Schwarzkehlchen auf 17er (2 m, 2 w, 5 dj) und 16er (1 m, 2 dj), 5 dj Braunkehlchen auf 17er (4) und 18er (1), 1 w Blaukehlchen auf 29er … mehr unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta