Bei weiterhin sehr schönem aber nur mäßig warmem Sonntagswetter u.a. 2 Weißwangengänse auf 18er, 45 Brandgänse auf E1 mit den ersten 2 jungeführenden Kanadagänsen ( 4 bzw. 3 Gösseln ), 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 4 Paare Kolbenenten auf E1, 22/A, 22/B und 29/B; 1 Silberreiher auf 36/A; 1 brütender Haubentaucher auf 28/A; 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) über Reservat, 1 Rotmilan am 33er, 1 Wanderfalke an E1; recht viele Limikolen zu sehen : 10 Kiebitze auf E1 mit 2 Austernfischern, 2 Rotschenkeln, 1 pk Dunklen Wasserläufer, 2 Flussuferläufern, abends hier 15 Flussregenpfeifer ,1 Großer Brachvogel, 6 Bekassinen, 57 sk Kampfläufer und 11 Uferschnepfen mit 1 m Isländische Uferschnepfe, 34 Grünschenkel auf 23/A ( 26 ), 17er ( 4 ) und E1 ( 4 ), 3 Bruchwasserläufer auf 17er ( 2 ) und E1 ( 1 ), ca. 30 Waldwasserläufer verteilt auf vielen Flächen; 600 Lachmöwen sammeln sich abends auf E1 mit 1 sk Sturmmöwe, 4 Schwarzkopfmöwen ( 2 ad ( mit Kopula ), 2 k3/2. Sommer ), 37 ad Heringsmöwen, 5 Silbermöwen ( 2 ad, 1 k3, 2 vj ) und 2 Steppenmöwen ( ad, vj ), den ganzen Tag schaukeln 2 pk Trauerseeschwalben über E1; 1 Steinkauz auf E1, 3 Kuckucke im Gebiet; 1 Trupp von 11 Mauerseglern zieht durch; 60 Wiesenschafstelzen auf 14er ( keine Thunbergstelzen darunter ), 4 Steinschmätzer auf 17er ( 3 : 1 ), 4 Braunkehlchen auf 17er ( 3 ) und 15er ( 1 ), 7 Schwarzkehlchen auf 17er ( 1 : 1 ), 13er ( m ), 7er ( m ), 16er ( 1 : 1 ) und 23er ( m ) , 10 singende Blaukehlchen abends auf 21er/22er/23er und im Erweiterungsgebiet, 1 Feldschwirl auf 16er,1 Schilfrohrsänger auf 21/D, 2 Gartenrotschwänze ( 1 : 1 ) am 13er… die umfangreiche Tagesliste unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta