Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen u.a. die farbberingte PAZIFISCHE RINGELGANS weiterhin auf 14er ( Ob Gefangenschaftflüchtling( mit Züchterringen ) oder Wildvogel ( aus einem Beringungsprojekt ) wird überprüft ); 12 Spießenten ( 6 : 6 ) auf E1 , 3 Paare Kolbenenten auf 27er, 28er und auf 29/A, 3 Knäkenten ( 2 : 1 ) auf 22/D, 1 m Moorente auf 21/22; 1 Paar Haubentaucher ( brütend ) auf 28/A; 1 Silberreiher auf 29er; mind. 4 Paare Weißstörche im Gebiet; 1 : 1 Rohrweihen auf 37er, 1 vj Rotmilan überfliegt E1 nach SW, 1 m Wanderfalke folgt nach, abends gegen 19:50 zieht ein Fischadler nach Ost; 20 Kiebitze auf E1 mit 8 Uferschnepfen und 2 Austernfischern, 3 Flussregenpfeifer auf E1 , 17er und 30er, 1 Bekassine auf 18er, abends sammeln sich beachtliche Limikolenmassen auf 30er : 60 Kampfläufer, 12 Grünschenkel, 4 Rotschenkel, 4 Dunkle Wasserläufer und 12 Waldwasserläufer, tagsüber halten sich viele von ihnen auch auf E1 auf , hier u. a 1 Trupp von 48 Kampfläufern; 1 vj Sturmmöwe auf E1 mit 1 pk Zwergmöwe, dazu abends 4 Schwarzkopfmöwen ( 2 ad pk, 2 k3 ), 40 Heringsmöwen, 6 Silbermöwen ( 1 ad, 2 k3, 3 vj ) und 2 vj Steppenmöwen ; 1 Steinkauz auf 18er; 1 Kuckuck am 30er; 2 Paare Schwarzkehlchen auf 12er und 17er, 10 singende Blaukehlchen auf 21er/22er und im Erweiterungsgebiet, 1 w Hausrotschwanz am 12er, 1 Feldschwirl singt auf 22/E, die 1. Nachtigall etwas südlich der Rieselfelder am Klärwerk Coerde… mehr vom Tage unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta