Bei weiterhin frühsommerlichem Wetter heute 1 Streifengans auf dem Teich in der Außenausstellung am Heidekrug, 1 Rostgans auf E1, 2 Nilgänse auf E1 und 2 auf 26/A, 7 Spießenten ( 4 : 3 ) auf E1, 9 Knäkenten auf 18/D ( 4 : 3 ) und 21er ( 1 : 1 ), die Carolinakrickente unverändert auf E1; 1 Paar Haubentaucher auf 28/A; 2 Silberreiher im Gebiet; 2 Rohrweihen ( 1 : 1 ) über 21er, 1 Fischadler zieht um 11:35 über 34er nach NO, 1 w Wanderfalke überfliegt 15er; 7 Kraniche ziehen spät um 21:00 über E1 nach NO; 25 Kiebitze auf E1 mit 4 Austernfischern und 35 Uferschnepfen, darunter erneut 3 Isländische Uferschnepfen, 2 Flussregenpfeifer auf 17er und E1, der 1. Bruchwasserläufer auf 22/12, 22 sk Kampfläufer ( 20 : 2 ) auf 23/A ( 14 ) und E1 ( 8 ), 8 Waldwasserläufer auf 17er( 3 ) E1( 4 ) und 21er( 1 ), 2 Bekassinen am 18er; 2 Schwarzkopfmöwen ( pk, k3( 2.Sommer ) auf E1, dazu mittags 1 vj Mantelmöwe, 1500 Lachmöwen sammeln sich abends hier mit 2 vj Sturmmöwen, 65 Heringsmöwen, 20 Silbermöwen ( 5 ad, 5 immat, 10 vj ), 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ) und 2 vj Mittelmeermöwen. In der späten Dämmerung fliegen alle Lachmöwen von der E1 ab in Richtung SO, auch die potentiellen Brutvögel der Kolonie, die Großmöwen bleiben zur Nacht; 1 Steinkauz wieder am 18er; 1 Eisvogel überfliegt 15er; 30 Wiesenpieper auf E1 mit 2 Bergpiepern, je 1 Rauchschwalbe und Uferschwalbe am 15er, mind. 7 Fitisse singen, dazu viele Zilpzalps und ca. 15 Blaukehlchen im Reservat + Erweiterungsgebiet, 4 Schwarzkehlchen sitzen am 13er ( 1 : 1 ), 16er ( 1 : 0 ) und 36er ( 1 : 0 )…. mehr unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta