Rieselfelder, 21.11.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei weiterhin heiter- wolkigem Wetter heute u.a. 600 Blässgänse tagsüber auf 14er/13er mit 2 Tundrasaatgänsen und 5 Weißwangengänsen, 3 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 2 dj Pfeifenten und 6 Spießenten, 4 m Gänsesäger abends auf 28/A; 45 Kormorane auf E1; 3 ad Weißstörche auf 18er, 9 Silberreiher abends am 33er ( 8 einfliegend ) und 28er überfliegend  ( 1 ); 1 Wasserralle am 25er; sehr spektakulärer Kranichzug bis Mittag : ab 10:52 kommen pausenlos bis 12:45 ca. 6250 Kraniche in zahlreichen Zügen und Ketten bis zu 450 Vögeln aus Osten heran und überfliegen laut rufend und  trompetend v.a. den Ost- und Südteil des Gebiets nach SW. Nachmittags folgen nochmal 250 Kraniche nach. Insgesamt werden an diesem Massenzugtag im Stadtgebiet von Münster an die 18500 Kraniche gezählt!…30 Kiebitze auf E1, 1 Bekassine überfliegend; 100 Lachmöwen verlassen abends das Gebiet nach Süd, 21 Silbermöwen ( 11 ad, 3 k3, 4 k2, 3 dj ) sammeln sich auf E1 mit 2 Mittelmeermöwen ( sk, dj ) und 1 vj Steppenmöwe, später fliegen alle Möwen zum Nächtigen ins Reservat; 20 Wiesenpieper auf 18/D, darunter auch 3 Bergpieper und 1 m Bachstelze, 1 Raubwürger sitzt abends auf 25er,  2 w  Bartmeisen auf 21er .. mehr vom Tage unter www.ornitho.de

This entry was posted in Vogelbeobachtungen. Bookmark the permalink.

Comments are closed.