Bei recht angenehmem Wetter heute bei zeitweiligem Sonnenschein ( ! ) u.a. 35 Brandgänse auf E1, darunter bereits 20 noch sehr kleine Junge von 2 BP zu 15 bzw. 5 pulli, 8 Nilgänse E1, 6 Knäkenten ( 5 : 1 ) auf E1( 2 ), 15er ( 2 ) und 36er ( 2 ), noch 7 verbliebenen Krickenten E1 ( 4 ), 15er ( 2 ) und 17er ( 1 ), die seit dem 18.5. anwesende m Schwarzkopf-Ruderente auf 28/A balzt heftig Reiherenten an; 4 Haubentaucher E1 ( 2 ) und auf 28/A (1 BP am Nest ); 25 Kormorane sitzen auf E1; 5 Rohrweihen ( 3 : 2 ) im Gebiet, teilw.balzend; 20 Kiebitze im Gebiet, 2 Austernfischer auf E1 mit 1 Flussuferläufer und dem 1. Zwergstrandläufer des Jahres, 2 Rotschenkel auf 34/8 mit 16 Uferschnepfen ( abends ), 1 Grünschenkel 23/5, 3 Flussregenpfeifer 17er ( 2 ) und E1 ( 1 ); 1 vj Zwergmöwe wechselt zwischen E1 u.15/D hin und her, unter den c.300 ad Lachmöwen in der Kolonie auf E1 sind bereits ca. 40 sehr kleine Junge zu sehen, 1 ad Schwarzkopfmöwe rastet kurzzeitig auf E1, abends hier 5 ad Heringsmöwen und 1 k3/2.S. Steppenmöwe; 7 Kuckucke rufend + umherfliegend; 2 Wiesenpieper an E1, 2 Thunbergschafstelzen ( 1 : 1 ) 18/D, je 1 Braunkehlchen auf 18er ( m ) und 17er ( w ), 1 m Schwarzkehlchen mit 2 ausgeflogenen Jungen am 16er, 10 Blaukehlchen singen morgens im Gebiet dazu 40 Sumpfrohrsänger und 20 Teichrohrsänger, abends 3 Feldschwirle im Reservat und 1 Rohrschwirl auf 25er… die vollständige Beobachtungsliste wie immer unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta