Bei wolkigem und recht kühlem Wetter heute u.a. 1 Tundrasaatgans auf 18er, 50 Kanadagänse im Gebiet, darunter 1 BP mit 4 ganz kleinen pulli auf E1, 2 Nilgänse auf 18er, 20 Brandgänse auf E1 ( weitere 20 im Gebiet), 5 Spießenten ( 2 : 3 ) auf 15/D mit 9 Knäkenten ( 6 : 3 ); 1 Silberreiher überfliegt 21er, 2 Weißstörche auf 18er, die beiden Paare auf 22/A und 22/11 brüten fest; 4 Rohrweihen ( 2 : 2 ) über Reservat; 40 Kormorane auf E1; 4 Haubentaucher ( 2 BP ? ) auf 28/A; 5 Kiebitze auf E1, 4 balzen auf 18er, 3 Flussregenpfeifer auf 33/A ( 2 ) und E1 ( 1 ), 2 Austernfischer E1 mit 1 Großen Brachvogel ( abends ), 1 Bekassine , 1 sk Pfuhlschnepfe, 8 pk Dunklen Wasserläufern, 8 Uferschnepfen und 2 Isländischen Uferschnepfen, 2 w Kampfläufer auf 23/A, 2 Rotschenkel auf E1 ( 2 ) und 17er ( 2 ), 40 Grünschenkel verteilt im Gebiet, 21 Waldwasserläufer auf 33/A ( 12 ), 23/A ( 5 ) und 29/a ( 4 ), 1 Flussuferläufer auf 17er; 1 pk Schwarzkopfmöwe mittags auf E1; abends hier 2500 Lachmöwen mit 1 vj Sturmmöwe, 130 Heringsmöwen ( 120 ad, 10 immat/vj ), 20 Silbermöwen ( 5 ad, 15/immat/vj ), 2 vj Steppenmöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 30 Mauersegler jagen über Reservat; 1 Kuckuck am 17er; 1 Wendehals an der Pferdekoppel hinter 22/A; 20 Wiesenschafstelzen auf 18er, 100 Rauchschwalben über Gebiet mit 50 Uferschwalben und 10 Mehlschwalben, 4 Feldschwirle klirren auf E1 , 17er, 22er und 33/A, 1 Teichrohrsänger auf 21er; 2 Schwarzkehlchen auf 12er ( m ) und 16er ( w ), 10 Blaukehlchen singen abends im Gebiet … mehr unter www.ornitho,de
Kategorien
Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta