Bei wieder annehmbaren Witterungsverhältnissen abends u.a. 25 Höckerschwäne auf E1 mit 20 Rostgänsen ( mind. 2 dj darunter ), 1 dj Brandgans, ca. 40 sk/dj Knäkenten, 1 sk m Pfeifente und 1 sk m Spießente, 1 BP Nilgänse mit 6 Jungen weiterhin auf 21/6, 2 dj Schellenten nächtigen auf 27/A; 1 dj Wiesenweihe zieht gegen 18:34 niedrig über 18er nach SW, 1 w Rohrweihe überfliegt 21er, dazu 1 ad Baumfalke; 10 Kormorane auf E1; 2 ad Löffler stehen auf 33/A mit 2 Silberreihern, 2 ad Weißstörche auf einem abgeernteten Acker nahe Heidekrug; 3 Wasserrallen rufen im 21er, 1 dj Tüpfelralle geht auf 21/6 der Nahrungssuche nach; 300 Kiebitze auf E1 mit 10 Kampfläufern ( 1 sk m, 9 dj ) und 2 Flussuferläufern, 4 dj Flussregenpfeifer auf 21/6, 11 Dunkle Wasserläufer auf E1 ( 8 dj ) und 21/13 ( 1 sk, 2 dj ), 7 dj Grünschenkel auf E1 ( 5 ) und 21/13 ( 2 ), ca. 15 Bekassinen auf 21er ( 10 ) und E1 ( 5 ), 2 Bruchwasserläufer auf 21/C, 5 Waldwasserläufer verteilt; 400 Lachmöwen sammeln sich auf E1 mit 1 dj Sturmmöwe , 2 ad Heringsmöwen und 2 vj Steppenmöwen, 15 Heringsmöwen ( 10 ad, 2 vj, 3 dj ) nächtigen auf 33/A mit 3 ad Silbermöwen und 1 vj Mittelmeermöwe; 1 Eisvogel an 33/B; 20 Mauersegler jagen über 18er; 30 Wiesenschafstelzen auf 18er, 1 dj Blaukehlchen auf 21/C, 2 dj Braunkehlchen auf 17er-Weide mit 1 m Schwarzkehlchen, dazu 1 sk Steinschmätzer… weitere Beobachtungen unter www.ornitho.de
Kategorien
Archiv
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta