Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Monthly Archives: Februar 2011
Warendorf Umgebung, 15.2.2011, H. Schmalenstroth
NSG Füchtorfer Moor: 2 Silberreiher, ca. 100 Kanada- und Graugänse; Louisensee-Insel: 9 Kormorane am Schlafplatz
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Warendorf Umgebung, 15.2.2011, H. Schmalenstroth
Lüdinghausen (COE), 15.2.2011, A. Leistikow
Ein Wanderfalke flog vom Schlossviertel kommend Richtung Innenstadt.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Lüdinghausen (COE), 15.2.2011, A. Leistikow
Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft
Ca.200 Blässgänse auf 18er, 36 Brandgänse auf E1, 11 Pfeifenten ( 7 : 4 ) E1 ( 2:1) und 33/A ( 5 :3 ), 8 Spießenten ( 4:4 ) E1, 74 Gänsesäger ( 28: 56 ) abends 28/A, darunter versteckt 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft
WAF, Emsauen, 14.2.2011, H. Schmalenstroth
3 Silberreiher, 46 Kanadagänse, 4 Graugänse, 2 Nilgänse und 2 Kormorane am Schlafplatz.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on WAF, Emsauen, 14.2.2011, H. Schmalenstroth
Wienburgpark, 14.02.11, G.v.d.Berg, J. Wahl
Gegen 9:30 1 Silberreiher im Stadtpark Nord, mittags im Aa-Polder Nevinghoff. Außerdem im Wienburgpark 12 Kanadagänse, 2 Nilgänse, 33 Krick-, 2 Reiher- und eine Tafelente.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Wienburgpark, 14.02.11, G.v.d.Berg, J. Wahl
MS- City, 13.02.11, K. Bürger
Gegen 19:00 ziehen ca.50 Kraniche laut rufend über die Dieckstraße nach NE
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS- City, 13.02.11, K. Bürger
NSG Heubachwiesen(BOR), 13.02.11, M. Holtkamp
1 Kurzschnabelgans , ca. 150 Blässgänse, ca.120 Tundrasaatgänse, 15 Graugänse, 1 Nilgans , 3 Höckerschwäne; 1 Silberreiher ; ca.250 Kiebitze, 1 Gr. Brachvogel; starker Feldlerchenzug ( Einzelexemplare und Trupps von ca. 40 Ind.)
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on NSG Heubachwiesen(BOR), 13.02.11, M. Holtkamp
Rieselfelder, 13.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann, C. Heuft, L. Timaeus,
180 Blässgänse 18er, 14er; 3 Streifengänse 16er, 39 Brandgänse E1 mit u.a.10 Pfeifenten (6 : 4 ) , 6 Spießenten ( 3: 3 ), 1 w Schellente auf 28/A mit ca.35 Gänsesägern ( nachmittags ); 1 w Wanderfalke an E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann, C. Heuft, L. Timaeus,
MS-Gievenbeck, 13.2.2011, A. Pigge
10 Streifengänse auf dem Burggraben von Haus Vögeding zwischen Gievenbeck und Nienberge.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Gievenbeck, 13.2.2011, A. Pigge
MS-City, 13.2.2011, R. Velbert
Mit Buchfinkengesang am Dom und Rotkehlchen im Hof der Aegidiikirche waren um 15.45 2 rufende Wanderfalken an der Lambertikirche zu bestaunen.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-City, 13.2.2011, R. Velbert
Münster, 09.02. + 13.02.11, H. Mattes
Je 1 singd. Misteldrossel an Promenade/ Kreuzviertel und an Hacklenburg/ Coerde
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster, 09.02. + 13.02.11, H. Mattes
MS- City, 13.02.11, U. Wellerdieck
Gegen Mittag ziehende rufende Feldlerchen über Innenstadt und Promenade
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS- City, 13.02.11, U. Wellerdieck
Kreuzbauerschaft (COE), 13.2.2011, A. Leistikow
An bekannter Stelle nahe der Autobahn A1 bei Ottmarsbocholt 18 Silber- und ein Graureiher.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Kreuzbauerschaft (COE), 13.2.2011, A. Leistikow
Hiltruper See, 13.2.2011, A. Leistikow
Bei der Wasservogelzählung 51 Bläßrallen, 1 Teichralle, 4 Kanadagänse (grüner Ring G-00 darunter), 8:4 Tafelenten, 9:5 Reiherenten, 33:19 Stockenten, 2 Silbermöwen, 97 Lachmöwen, 3 Haubentaucher und 8 Kormoranten. Am Hotel ein erster singender Buchfink dieses Jahr.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Hiltruper See, 13.2.2011, A. Leistikow
Hiltrup, 12.02.11, T. Israel
Ein gemischter Finkenschwarm zusammengesetzt aus 21 Grün-, 14 Berg- , 8 Buchfinken und 1 Erlenzeisig
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Hiltrup, 12.02.11, T. Israel
Rieselfelder,12.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann
Insgesamt ziemlich ruhig heute, nur recht wenige Gänse und Enten im Gebiet. 2 Nilgänse 33er, 1 Streifengans E1 mit immerhin 41 Brandgänsen, 1:0 Pfeifente im 15er-Hauptzuleiter, 6 Spießenten (4:2 ) Reservat ( 3) und E1 (1:2), 104 Gänsesäger ( 28 : 76 ) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder,12.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann
Aasee, 12.02.11, A. Leistikow
1 Schellerpel auf altem Aaseeteil
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aasee, 12.02.11, A. Leistikow
Senden (COE), 12.2.2011, A. Leistikow
Rund 70 Kraniche ziehen niedrig über den Wienkamp gen Nordosten.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden (COE), 12.2.2011, A. Leistikow
Lüdinghausen, 11.2.2011, J. & A. Leistikow
Burg Vischering: nur noch 2:5 Gänsesäger, 49 Stockenten und 1:1 Reiherenten, 9 Kanadagänse und 6 Graugänse, 1 immat. Höckerschwan und 1 Graureiher, 4 Teich- und 10 Bläßrallen. Versöhnt hat der Eisvogel, der sich ausgiebig beim Fischen beobachten lies. Klutensee: 16 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Lüdinghausen, 11.2.2011, J. & A. Leistikow
Senden(COE), 10.02.11, A. Leistikow
Neben dem Erstgesang der Amsel bereits eine jahreszeitlich frühe Singdrossel vernommen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden(COE), 10.02.11, A. Leistikow
Rieselfelder,10.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft
Bei leider schon wieder leicht ungemütlicher Witterung heute u.a. 1 ad + 1 vj Singschwäne auf der E1, 250 Blässgänse auf 17er u.13er, 1 Rostgans 33/A, 1 Streifengans E1 mit 25 Brandgänsen, 1 m Spießente, beachtliche 106 Gänsesäger ( 41: 65) abends … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder,10.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft
Ornithologischer Jahresbericht für Münster 2009
Im Laufe des Jahres 2009 landeten fast 3000 Datensätze in der MSOrni Datenbank. Sie entstammen den ungefähr 500 Meldungen, die über unsere Mailingliste msorni@yahoogroups.de und beobachtung@msorni.de eingingen. Basierend auf diesen Daten informiert der Ornithologische Jahresbericht für Münster 2009 über das … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Ornithologischer Jahresbericht für Münster 2009
15.2.2011: Evolution der Vögel – Vortrag
“Die Evolution der Vögel” – Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde Referent: Jan Ole Kriegs Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster Zeit: 15.2.2011, 19:00 Uhr Vortrag zwischen den Fossilien: “Die Evolution der Vögel” am 15.2.2011. (c) LWL/Oblonczyk Weitere … Continue reading
Posted in Termine
Comments Off on 15.2.2011: Evolution der Vögel – Vortrag
Rieselfelder, 09.02.2011, C. Heuft
7er: Raubwürger; 17er: 3 Streifengänse, 17 Bläßgänse; 18er: 1 brauner Mäusebussard, mehr als 200 Bläßgänse; e1: 28 Brandgänse, 17 Höckerschwäne, 1 brauner Mäusebussard in Höhe 14er Ableiter, 28A: 50 Gänsesäger, 10 Tafelenten; 33B: 50 Kiebitze, 2 Silberreiher (ein aus 34 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.02.2011, C. Heuft
Hohe Ward, 9.2.2011, U. Wellerdieck
Alles, was Parus ist: zwei gegeneinander singende Weidenmeisen, ein Sumpfmeisenpaar im Streit mit einem Blaumeisenpaar, singende Tannenmeise, Haubenmeisen, dazu auch ein trommelnder Buntspecht und ein rufender Schwarzspecht sowie Erlenzeisge und Stieglitze in Trupps.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Hohe Ward, 9.2.2011, U. Wellerdieck
NSG Butenfeld/Ahaus (BOR), 09.02.11, M. Holtkamp
Frühling im Winter in Westfalen : neben 9 Mäusebussarden, 1 Silberreiher mit einigen Graureihern, 25 Kiebitzen bereits ein früher Gr.Brachvogel und sehr frühe 20 heimziehende Kraniche; überall vielfältiger Vogelgesang von Amseln, Meisen, Heckenbraunellen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on NSG Butenfeld/Ahaus (BOR), 09.02.11, M. Holtkamp
Münster, 9.2.2011, L. Timaeus
Unter herrlich klarem Himmel sang um 8.15 Uhr eine Misteldrossel an der Kinderhauser Straße auf dem Gelände des LWL Klinikums, ein Rotkehlchen imitierte die Wintervogelwelt um sich herum. Ein Sperber flog durch das Revier des Kreuzviertelfalken.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster, 9.2.2011, L. Timaeus
Warendorf/Sassenberg, 8.2.2011, H. Schmalenstroth
Sassenberg, NSG-Füchtorfer Moor: 3 Silberreiher, ca 40 Kanada- und Saatgänse. Sassenberg, Louisensee-Insel: 5 Kormorane auf Schlafbäumen. Warendorf, Axbachmündung: 4 Silberreiher, ca. 30 Kanadagänse, 2 Nilgänse, 6 Kormorane auf Schlafbäumen.
Posted in Säugetiere, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Warendorf/Sassenberg, 8.2.2011, H. Schmalenstroth
Rieselfelder, 8.2.2011, C. Heuft
16B am Wärterhäuschen Raubwürger; 17er 3 Streifengänse, 18er: über 300 Bläßgänse, 1 Silberreiher; 19er: 4 Brandgänse; E1: 17 Brandgänse, 3 Singschwäne, über 30 Kiebitze; 28A: 53 Bläßgänse, gegen Abend weiterer Einflug, die dann aber gegen 18:32 Uhr durch einen lauten … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 8.2.2011, C. Heuft
Rieselfelder, 8.2.2011, H. Mattes/C. Lienau
Neben dem adulten Wanderfalken hält sich zur Zeit ein einjähriges Tier in den Rieselfeldern auf, der sich anscheinend auf Lachmöwen spezialisiert hat. Nachdem er am 7.2. bereits eine solche an der E1 geschlagen und gekröpft hatte, versuchte er es am … Continue reading
Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 8.2.2011, H. Mattes/C. Lienau