Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Category Archives: Seltenheiten
Rieselfelder, 28.09.13, E. Lietzow
Sichler auf 18er ( c ) E. Lietzow www.lietzow-naturfotografie.de
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 28.09.13, E. Lietzow
Rieselfelder, 27.09.13, J. Schröder, C. König, S. Trautmann, B. Gerlach, C. Grüneberg
Sieben auf einen Streich ! Morgens 10.00 Uhr auf der 18er Fläche: 7 Sichler
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 27.09.13, J. Schröder, C. König, S. Trautmann, B. Gerlach, C. Grüneberg
Aasee, 10.09.13, J.O. Kriegs
Gegen 11:30 fliegt 1 dj WEIßBARTSEESCHWALBE im Regen Insekten jagend über den Aasee stadtauswärts in Richtung SW
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aasee, 10.09.13, J.O. Kriegs
Senden (COE), 11.7.2013, A. Leistikow
Neben zwei Bachstelzenfamilien im Bürgerpark in Senden konnte auch eine männliche TRAUERBACHSTELZE bei der Futtersuche beobachtet werden. Der Vogel flog immer wieder mit Futter im Schnabel davon, der mögliche Neststandort ist noch nicht lokalisiert, es deutet sich eine Mischbrut an. … Continue reading
Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Senden (COE), 11.7.2013, A. Leistikow
Rieselfelder, 09.07.13, H. Lauruschkus, M. Staude, J. Schröder, C. Heuft
Bei weiterhin sehr sonnigem und auch recht warmem Wetter heute u.a. 70 Brandgänse E1 ( 20 ad, 50, z.T. noch recht kleine juv. ), 2 Paare Nilgänse mit 14 Jungen auf 17er ( 8 ) und E1 ( 6 ), … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.07.13, H. Lauruschkus, M. Staude, J. Schröder, C. Heuft
Havixbeck ( COE ), 04.07.13, B. Walther
Gegen 11:50 kreist ein Gänsegeier über Havixbeck- Hohenholte und fliegt dann langsam nach Nord ab. Endlich hat mal einer der recht zahlreich gemeldeten Gänsegeier aus Niedersachsen und Hessen auch das Münsterland und die Umgebung von Münster erreicht.
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Havixbeck ( COE ), 04.07.13, B. Walther
Rieselfelder, 07.06.13, H. Lauruschkus, M. Schott
Bei sonnigem und warmem Frühsommerwetter u.a. 1 Weißwangengans unter Grau- und Kanadagänsen auf E1, 1 m Kolbenente 23/A; 4 ad Haubentaucher E1 mit 15 Kormoranen; 4 Rohrweihen ( 2 : 2 ) über Reservat + Erweiterungsgebiet; die 4 Jungstörche auf … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.06.13, H. Lauruschkus, M. Schott
Rieselfelder, 03.06.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, A. Leistikow, J. Schröder, K. Lebus
Bei unveränderten Wetterverhältnissen heute u.a. 1 Paar Höckerschwäne mit 6 sehr kleinen pulli auf 21/B, 30 ad Brandgänse mit 40 pulli auf E1( 1 weiteres Paar mit 11 pulli auf 17er ), 1 BP Nilgänse mit 6 pulli E1, 2 … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.06.13, H. Lauruschkus, C. Heuft, A. Leistikow, J. Schröder, K. Lebus
Rieselfelder, 01.06.13, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky
Bei wieder recht ungemütlichem wolkigem, windigem und kühlem ” Herbstwetter ” u.a. 28 ad Brandgänse E1 mit insgesamt 35 pulli, dazu 1 BP Nilgänse mit 6 pulli, 10 Krickenten ( 7 : 3 ) und 3 Knäkenten ( 2 : … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.06.13, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky
Rieselfelder, 09.05.10, M. Schott, K. Mantel, C. Heuft, C. Grüneberg, D. Uttich u.a.
Heute war ein sehr guter Tag in den Rieselfeldern ! Von zahlreichen Beobachtern konnten u.a. beobachtet werden: 2 pk Schwarzhalstaucher auf E1, 6 Haubentaucher ( 2 Paare E1, 1 BP auf 28/A ); das Weißstorchpaar an 22/A hat bereits 2 noch … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.05.10, M. Schott, K. Mantel, C. Heuft, C. Grüneberg, D. Uttich u.a.
Rieselfelder, 25.04.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, G. Zosel, M. Labeus, H.- J. Gebauer, K. Lebus
Bei recht schönem Wetter unter fast schon frühsommerlichen Temperaturen gelangen heute einige interessante und bemerkenswerte Beobachtungen, u.a. 1 Tundrasaatgans weiterhin auf 18er, 1 m Mandarinente auf 33/A, 6 Knäkenten ( 4 : 2 ) auf 15/D, 5 Spießenten E1 ( … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.04.13, H. Lauruschkus, J. Schröder, G. Zosel, M. Labeus, H.- J. Gebauer, K. Lebus
Rieselfelder, 22.04.13, H. Lauruschkus, J. Voß, A. Gieseler, J. Schröder, K. Lebus
Bei strahlendem Sonnenschein aber nur mäßigen Temperaturen heute u.a. 2 Nilgänse 17er, mind. 40 Brandgänse im Gebiet, 26 allein auf E1, 2 m Pfeifenten am 15er-Zuleiter, 7 Spießenten ( 4 : 3 ) auf 15/D ( 5 ) und 33/A … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 22.04.13, H. Lauruschkus, J. Voß, A. Gieseler, J. Schröder, K. Lebus
Rieselfelder, 22.04.13, A. Gieseler
Gelbkopf-Schafstelze ( Englische Schafstelze), 18er ( c ) A. Gieseler
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 22.04.13, A. Gieseler
Rieselfelder, 21.04.13, R. Schmitz
1 m KLEINES SUMPFHUHN hält sich nur kurz für einige Sekunden vormittags an einer Sichtschneise am 21er auf.Leider gelangen keine Fotos.Die Nachsuche von H. Lauruschkus an den Folgetagen verlief erfolglos.
Posted in Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 21.04.13, R. Schmitz
Rieselfelder, 09.02.13, R. Oertker
1 Rohrdommel sitzt am Graben vor 21/A. Rohrdommeln machen sich in diesem Winter im Gegensatz zu früheren Jahren sehr rar in den Rieselfeldern.
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.02.13, R. Oertker
MS-Ost, 07.02.13, S. Jurga
In einem Waldstück am Dortmund-Ems-Kanal zwischen der Wagenburg und dem Ölhafen ruft von 22:30 – 23:15 ein Uhu. Später wird er hier nicht mehr vernommen… Wann gelingt endlich ein Brutnachweis des Uhus für Münster?
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Ost, 07.02.13, S. Jurga
Münster-0st, DEK, 22.O1.2013, D. Krämer, K. Wolanska,K. Pagenkopf
Auf dem DEK zwischen Brücke Prozessionsweg und Zum Guten Hirten vormittags ein ad OHRENTAUCHER sowie eine w Mandarinente. Nachmittags war der Taucher hier leider nicht mehr anzutreffen. Ein Foto findet sich auf Ornitho.de. Ohrentaucher werden in Münster und dem Münsterland extrem selten … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Münster-0st, DEK, 22.O1.2013, D. Krämer, K. Wolanska,K. Pagenkopf
Rieselfelder, 20.08.12, H. Lauruschkus, G.v.d. Berg, C. Heuft
Abends bei wieder etwas erträglicheren Temperaturen u.a. 15 Höckerschwäne auf E1 mit 4 Rostgänsen, 2 Nilgänsen ,1 ad Brandgans und 2 w Spießenten, mind. 45 Knäkenten auf 28/A ( 35 ) und E1 ( 10 ), 1 dj Pfeifente 33/A; … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.08.12, H. Lauruschkus, G.v.d. Berg, C. Heuft
Rieselfelder,19.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Lindemann
Am heißesten Tag des Jahres ( bis mind. 36°C ) und Sonnenschein heute u.a. 24 Höckerschwäne auf E1 mit 7 Streifengänsen, 8 Rostgänsen, 4 Nilgänsen, 1 dj Brandgans und 1 dj Spießente, 4 dj Pfeifenten auf 15/D( 2 ), 22/A ( 1 ) … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder,19.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Lindemann
Rieselfelder,18.08.12, H. Lauruschkus, R. Schmitz, C. Heuft, C. Schulte
Bei tropischer Hitze und strahlendem Sonnenschein heute u.a. 18 Höckerschwäne auf E1 mit 11 Rostgänsen ,5 Nilgänsen, 1 ad Brandgans und 1 dj Spießente, mind. 65 Knäkenten im Gebiet; 11 Pfeifenten auf 33/A ( 5 ), 15/D ( 4 ) und E1 ( … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder,18.08.12, H. Lauruschkus, R. Schmitz, C. Heuft, C. Schulte
NSG ” Heiliges Meer “, Recke-Hopsten ( ST ), 17.08.12, J.O. Kriegs
Gegen 18:00 singt und ruft ein GRÜNLAUBSÄNGER am NSG ” Heiliges Meer ” nahe Recke-Hopsten direkt an der L504. Nach mehreren Beobachtungen in diesem Jahr in Niedersachsen und im Juni auch in Südwestfalen im Sauerland bei Hilchenbach haben Grünlaubsänger nun … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on NSG ” Heiliges Meer “, Recke-Hopsten ( ST ), 17.08.12, J.O. Kriegs
Rieselfelder, 13.08.12, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. König
Abends bei sommerlichem Wetter u.a. 4 Rostgänse auf E1 mit 2 ad Nilgänsen, 1 sk m Pfeifente, 1 w Spießente und 2 dj Schellenten , 45 Knäkenten im Gebiet; 2 ad Löffler auf 33/A, 1 ad Weißstorch 17er, 2 ad Silberreiher … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.08.12, H. Lauruschkus, A. Schneider, C. König
Rieselfelder, 12.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.
Bei schönem Sommerwetter u.a. abends 19 Höckerschwäne auf E1 mit 8 Rostgänsen, 2 ad Nilgänsen und 1 w Spießente , die Zahlen von Stockente, Schnatterente und Löfflente hier haben stark zugenommen; 1 dj Haubentaucher auf 28/A, ca. 20 Zwergtaucher ( … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.
Rieselfelder, 12.08.12, D. Uttich
Purpurreiher, dj, auf 29/A ( c ) D. Uttich
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 12.08.12, D. Uttich
Rieselfelder, 11.08.12, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, R. Schmitz, C. Heuft
Bei recht sonnigem Wetter abends u.a. 25 Höckerschwäne auf E1 ( dazu 3 BP mit 6, 2 und 1 Jungen auf 21/C, 21/21a und 21/B ); 5 Rostgänse auf E1 mit 4 Nilgänsen, 1 Streifengans auf 18er, ca. 30 sk/dj Knäkenten … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.08.12, H. Lauruschkus, H.- J. Gebauer, K. Meyer, R. Schmitz, C. Heuft
Rieselfelder, 10.08.12, H. Lauruschkus, F. Schwinteck, C. Heuft u.a.
Heute u.a. 6 Rostgänse E1, 5 Nilgänse 33/A, 1 BP + 6 dj auf 21/6, 30 Knäkenten E1 mit 2 dj Schellenten ( abends auf 28/A ), 1 m Moorente gegen 12:00 auf 27/A; 15 Kormorane auf E1 , 18 … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.08.12, H. Lauruschkus, F. Schwinteck, C. Heuft u.a.
Rieselfelder, 09.08.12, H. Lauruschkus, T. Weigel, R. Knab, C. König, G.v.d. Berg , C. Heuft
Abends bei recht angenehmen Wetter u.a. 6 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 5 Nilgänse auf 33/A, 1 Streifengans 18er, 1 w Spießente auf E1, ca. 30 Knäkenten im Gebiet, 1 m Moorente auf 27/A; 15 Kormorane E1; 2 … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.08.12, H. Lauruschkus, T. Weigel, R. Knab, C. König, G.v.d. Berg , C. Heuft
Rieselfelder, 08.08.12, C. Heuft, A. Pigge
2 ZWERGDOMMELN ( w, m ) zeigen sich zwischen 15:00 und 18:00 mehrfach z. T. sehr schön im Flug an Fläche 21/21a , das Männchen auch einmal für kurze Zeit frei im Schilf sitzend direkt hinter dem Graben vor der Fläche 21/21a am Wöstebach … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.08.12, C. Heuft, A. Pigge
Rieselfelder, 05.08.12, H. Lauruschkus
Bei feucht- schwüler Witterung heute u.a. 5 Rostgänse auf E1 mit 1 dj Brandgans, 2 Nilgänsen, 1 dj Schellente ; 2 Haubentaucher E1 ( ad , dj ), dazu 2 dj weiterhin auf 28/A; 2 ad Löffler auf 33/A; jeweils … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 05.08.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 04.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Schmitz , C. Schulte uam.
Bei recht angenehmen milden Wetter tagsüber, abends unter heftigen Gewitterregen u.a. 21 Höckerschwäne E1 mit 5 Rostgänsen, 1 dj Brandgans, 2 Nilgänsen( das Bp mit 6 dj weiterhin auf 21/6 ), 1 w Spießente und nach langer Zeit mal wieder der … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.08.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, M. Schmitz , C. Schulte uam.