Category Archives: Vogelbeobachtungen

Rieselfelder, 18.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei nochmals sehr sonnigem, frühlingshaftem Traumwetter um 15°C u.a. 150 Blässgänse nachmittags auf 18er, 44 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4), 2 m Gänsesäger auf 28/A; 7 Weißstörche ziehen um 16:36 über 21er nach NO, keine weiteren Beobachtungen im … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Münster Aasee, 18.2.2019, H. Roy

Die zahlreichen Haubentaucher auf dem Aasee haben schon mit der Balz begonnen! Außerdem wurde das Männchen der gestern entdeckten Ringschnabelente, sowie die m Bergente und 2 Schellenten (m, w)  auf dem alten Teil von vielen weiteren Ornithologen beobachtet.     … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster Aasee, 18.2.2019, H. Roy

Rieselfelder, 17.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, U. Wellerdieck, D. Biermann, C. Trappmann

Bei wunderschönem, sonnigem Frühlingswetter um 15°C nachmittags u.a. 105 Blässgänse auf 18er mit 1 Tundrasaatgans, 40 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten (4:2) und 1 m Pfeifente, dazu beachtliche 105 Tafelenten und 70 Reiherenten, 5 Gänsesäger (3:2) abends auf 28/A; … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, U. Wellerdieck, D. Biermann, C. Trappmann

Blaumeisen, Kanadagänse und ein Hybrid vermutlich aus Kanadagans x Weißwangengans

Aktuell sind in den Rieselfelder zahlreiche Hybriden der Kanadagans zu sehen. Der im Bild zu sehende Hybrid hat den kurzen schwarzen Schnabel der Weißwangen- oder Nonnengans, davon auch die schwarze Brust und die helle Gesichtszeichnung. Er scheint mit einer Kandagans … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Blaumeisen, Kanadagänse und ein Hybrid vermutlich aus Kanadagans x Weißwangengans

Münster, Davert & Rieselfelder Münster, 15. und 16.2.2019, J. Kamp, J. Brüggeshemke, M. Meinken,C. Blaue, C. Trappmann, A. Madej, M. Jordan, H. Roy u.v.w.m.

In den letzten zwei Tagen wurden u.a. 12 Mittelspechte in der Davert, 21 Haubentaucher, 2 Eisvögel sowie ein Schellentenerpel, 46 Tafelenten (39m, 7w) und 11 Graureiher gegen Abend (Schlafplatz beim Studentenheim) am Aasee, sowie der Raubwürger (18er), 2 Bartmeisen sowie … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, Davert & Rieselfelder Münster, 15. und 16.2.2019, J. Kamp, J. Brüggeshemke, M. Meinken,C. Blaue, C. Trappmann, A. Madej, M. Jordan, H. Roy u.v.w.m.

Münster und Rieselfelder, 14.02.2019, D. Bruns, J.O. Kriegs & H. Roy

Wieder wurden (diesmal etliche Züge) Kraniche über Münster und den Rieselfeldern gesehen (und oft zuerst gehört!)! Dazu ein Pärchen Schellenten auf dem Aasee und an gleicher Stelle ein w Zwergsäger. In den Rieselfeldern wurden um die 60 Kiebitze, etliche Blässgänse, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster und Rieselfelder, 14.02.2019, D. Bruns, J.O. Kriegs & H. Roy

Münster, 13. Februar 2019; J. Kamp, D. Bruns, U. Wellerdiek, H. Mattes u.w.m.

Der erste Schwarzstorch des Jahres 2019 wurde über dem Wienburgpark Richtung ostnordost fliegend gesichtet. Tief fliegend war er gut erkennbar! Eine sehr frühe Beobachtung! Des Weiteren wurden aus den Rieselfeldern u.a. Bergpieper, Raubwürger, 3 Gänsesäger und aus der Umgebung Münsters … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 13. Februar 2019; J. Kamp, D. Bruns, U. Wellerdiek, H. Mattes u.w.m.

Rieselfelder, 12.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Bei heiter-wolkigem Wetter um 6°C u.a. nur noch 30 Blässgänse im Gebiet, dafür aber immerhin jetzt 47 Brandgänse auf E1 mit 2 dz Tundrasaatgänsen, 10 Nilgänsen und 10 Spießenten (5:5), 9 Gänsesäger (6:3) abends auf 28/A; 1 Weißstorch auf 18er, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy

Rieselfelder, 11.02.2019, N. Prior, J. Katzenberger, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, H. Roy u.v.m.

Bei wolkigem, zeitweise auch heiterem Wetter ab Mittag bei 6°C  u.a. 3 Blässgänse auf 18er (10 weitere auf 17er), der vj Habicht war wieder über E1 aktiv (Beutefang wurde nicht gesehen), die Rohrdommel wurde auf 21/D erneut bestätigt; 35 Brandgänse … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.02.2019, N. Prior, J. Katzenberger, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, H. Roy u.v.m.

Raubwürger und Turmfalke, Rieselfelder 17er und 18er Fläche, 10.2.2019

Der Turmfalke rüttelte ausdauernd auf der 17er-Fläche an der Straße und ließ sich gut aus dem PKW beobachten, während der Raubwürger seinen “Stamm(an)sitz” auf der 18er-Fläche hat. (c) Hauke Roy

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Raubwürger und Turmfalke, Rieselfelder 17er und 18er Fläche, 10.2.2019

Rieselfelder, 09.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, K. Rickhoff

Bei heiter-wolkigem, aber sehr windigem bis stürmischem Wetter um 8°C nur 40 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Streifengans auf 14er, 26 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 2 Nilgänsen und 9 Spießenten (5:4), 2 Gänsesäger (1:1) überfliegen mittags E1, etwas später … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, K. Rickhoff

Im Winter ein Zilpzalp…

Am 8. Februar wurde bei Lippborg am Beobachtungspunkt des NSG Disselmersch ein “Winterzilzalp” gesichtet. Auch in Münster können jederzeit Zilpzalpe gesichtet werden. Also Augen auf! Rufe waren keine zu hören, natürlich auch kein Gesang! (c) Hauke Roy, Münster

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Im Winter ein Zilpzalp…

Rieselfelder, 08.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, windigem Wetter um 8°C u.a. 30 Blässgänse auf E1 und 18er (mehr werden heute nicht gesehen), 2 Nilgänse auf 18er, 26 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten (3:2), 6 Gänsesäger (4:2) abends wieder auf dem traditionellen Schlafplatz im … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 07.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um milde 8°C u.a. 200 Blässgänse abends auf E1 mit 29 Brandgänsen, 4 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 1 Streifengans, 700 Stockenten, 8 Spießenten (4:4) und 1 m Gänsesäger, dazu 135 Kormorane; 2 Silberreiher auf E1 und … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 06.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Die Flächen im Reservat sind mittlerweile teilweise wieder aufgetaut, trotzdem sind hier nur sehr wenige Vögel zu finden. Die Masse der Wasservögel konzentriert sich weiterhin auf E1, 17er und 15er. Bei wolkigem Wetter und fast schon wieder frühlingshaften Temperaturen um … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 05.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Bei wolkigem, diesigem, aber trockenem Wetter um 4°C u.a. 500 Blässgänse abends auf E1 mit 20 Brandgänsen (3 weitere auf 17er), 1 Hybrid Kanada- x Weißwangengans, 1 Streifengans, 1 Nilgans und 3 Spießenten (2:1), keine Gänsesäger heute, dazu hier 100 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 05.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 04.02.2019, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 3°C u.a. 55 Höckerschwäne abends auf E1 mit 700 Blässgänsen, 2 Tundrasaatgänsen, 21 Brandgänsen (weitere 6 auf 17er), 1 Streifengans, 8 Spießenten (6:2) und 5 Gänsesägern (4:1), dazu 1 Haubentaucher, 115 Kormorane und … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.02.2019, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 03.02.2019, N. Pohlmann, S. Bäumer, K. Rickhoff, N. Prior uvm.

Bei sonniger nachmittäglicher Witterung um die 4°C wurden unter anderem an drei Orten Wasserrallen (23er, 28er und 30er-Fläche), Bartmeisen (E1, 23er), eine Bekassine (E1), auf E1 zahlreiche Möwenarten (2 Herings-, 1 vj Mantel -, 1 Mittelmeer-, 19 Steppen-, mind. 78 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.02.2019, N. Pohlmann, S. Bäumer, K. Rickhoff, N. Prior uvm.

Rieselfelder, 31.01.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

In der Nacht und am Morgen sind 4-5 cm Neuschnee gefallen. Die Rieselfelder präsentieren sich heute im schönen Winterkleid, in vielen Jahren relativ selten gesehen im normalerweise recht schneearmen Münsterland. Einige Wasservögel, wie die Blässgänse, mögen dieses ungewohnte Winterwetter wohl … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.01.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann

Rieselfelder, 30.1.2019, H. Mattes, T. Grunden

Ausgesprochen wenige Beobachtungen liegen aus den Rieselfeldern vor, was sicherlich der sehr ungünstigen Witterung geschuldet war, zudem ab Mittag leichter Schneefall einsetzte. In den Rieselfeldern (gesamt) wurden 32 Brandgänse und 1 Silberreiher, von 38 wurden 23 Stare und 18 Wacholderdrosseln … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.1.2019, H. Mattes, T. Grunden

Rieselfelder, 29.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem Wetter um 3°C  überfliegen 2500 Blässgänse abends das Gebiet in mehreren Verbänden aus unterschiedlichen Richtungen, von denen dann später eine Großzahl zum Schlafen auf E1 einfallen, weiter hier u.a. 40 Höckerschwäne, 1 Tundrasaatgans, 25 Brandgänse (weitere 3 auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann

Rieselfelder, 28.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei fast ganztägigem Dauerregen und zeitweise starkem NW-Wind um 3°C u.a. 1000 Blässgänse abends auf E1 mit 22 Brandgänsen (weitere 5 auf 17er), 2 Nilgänsen, 3 Spießenten (1:2) und 6 Gänsesägern (5:1), 1 m Pfeifente auf 15er; 9 Silberreiher fliegen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Rieselfelder, 27.01.2019, M. Meinken, D. Bruns, W. Heim

Bei wolkigem, regnerischem Wetter um 5°C u.a. 24 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen, 1 m Pfeifente und 8 Spießenten (4:4); 3 Weißstörche auf 18er, 2 Silberreiher auf 17er; 1 Bekassine auf 18er; 5 Steppenmöwen (2 ad, 3 immat), 1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.01.2019, M. Meinken, D. Bruns, W. Heim

Rieselfelder 26.01.2019, H. Lauruschkus

Milde Luftmassen vom Atlantik leiten das Ende des ruhigen, frostigen Winterwetters der letzten Tage ein. Einsetzendes Tauwetter, verbunden mit zeitweiligen leichten Regenfällen am Morgen, lassen die Schneereste dahinschmelzen und die zugefrorenen Wasserflächen allmählich wieder auftauen. Die Wasservögel halten sich aber … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder 26.01.2019, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 25.01.2019, H. Lauruschkus

Bei wolkigem, diesigem Wetter um -4°C werden mittags gegen 12:25 1200 Blässgänse auf E1 beobachtet (die nach 15 Min.fast alle nach NW abfliegen und auf einem Wintergetreidefeld am Messingweg landen), weiter auf  E1 u.a. 8 Tundrasaatgänse, 28 Brandgänse und 14 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.01.2019, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, N. Pohlmann

Bei trübem, grauem, frostigem Winterwetter um -4°C sammeln sich abends wieder fast alle Wasservögel des Gebietes auf der größtenteils noch eisfreien E1, u.a. 1000 Blässgänse  neben 600 Grau- und Kanadagänsen, dazu 45 Höckerschwäne, 8 Tundrasaatgänse, 12 Brandgänse, 12 Nilgänse, 8 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann, N. Pohlmann

Rieselfelder, 23.01.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Biermann

Durch das anhaltende Winterwetter der letzten Tage sind alle Flächen im Reservat dick vereist, selbst der Große Stauteich (E1) beginnt schon von den Rändern her zuzufrieren. Abends sammeln sich fast alle Wasservögel des Gebietes auf der weiterhin offenen zentralen Wasserfläche … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.01.2019, H. Lauruschkus, J. Amshoff, D. Biermann

Rieselfelder, 22.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Bei heiter-wolkigem, später wolkigem Wetter um max. 2°C mittags (- 4° morgens) u.a. 1000 Blässgänse überfliegend nachmittags E1, ohne zu landen, 2 Tundrasaatgänse auf 14er, 34 Höckerschwäne auf E1 mit 1 Nilgans, 28 Brandgänsen, 8 Spießenten (4:4) und abends 2 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann

Münster-Geistviertel, Januar 2019, Thomas Wiesmann

Diese interessante Blaumeise mit extrem verlängertem Schnabel wird an einer Winterfütterungsstelle im Geistviertel beobachtet. Der Vogel scheint mit seinem Riesenschnabel offensichtlich ganz gut zurecht zu kommen.-  Derartige skurrile Phänomene in der Vogelwelt werden gar nicht so selten dokumentiert. Auf http://bto.org/volunteer-surveys/gbw/about/background/projects/bgbw  … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster-Geistviertel, Januar 2019, Thomas Wiesmann

Rieselfelder, 21.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, C. Schulte

Alle Flächen bis auf E1, 17er und den Hauptzuleiter sind zugefroren, die Wasservögel halten sich weitgehend hier auf. Bei sehr sonnigem, kaltem Winterwetter um 2° mittags u.a. 800 Blässgänse zeitweise auf E1 mit 28 Brandgänsen und 12 Spießenten (6:6); 3 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, P. Drube, C. Schulte