Author Archives: Holger Lauruschkus

Warendorf ( WAF ), 04.03.13, G. Alwin

Der 1. Girlitz singt am Bahnhof

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Warendorf ( WAF ), 04.03.13, G. Alwin

Rieselfelder, 03.03.13, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.

U.a.10 Höckerschwäne im Gebiet mit ca. 400 Kanadagänsen, großer Gänsereisetag heute :  1800 Tundrasaatgänse ziehen über 23er nach NO, dazu gewaltige  7720 Blässgänse( weitere 80 rasten auf 18er ) und ca. 4000 Graugänse ( weitere 300 im Gebiet ), 14 Brandgänse  im … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.03.13, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 01.03.13, C. Heuft, D. Biermann

5:0 Schellenten und o:1 Zwergsäger abends auf 28/A

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.03.13, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 28.02.13, H. Lauruschkus

Morgens bei 5 ° C  und wolkigem Wetter wenig Spektakuläres :  u.a. 25 Blässgänse auf 38er, 37 Brandgänse verteilt auf E1 ( 22 ), 33/A ( 10 ) und 21er ( 5 ), 2 Nilgänse auf 14er, 6 Spießenten ( … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.02.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 26.02.13, H. Lauruschkus

Bei unveränderten Witterungsverhältnissen abends u.a. ca. 350 Blässgänse ab 18:40 auf E1, dazu 150 Kanadadagänse, ganz wenige Graugänse, 53 Tundrasaatgänse, 36 Brandgänse, 12 Spießenten ( 6 : 6 ), 2 Löffelenten ( 1 : 1 ) und 24 Gänsesäger ( 16 : … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.02.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 25.02.13, H. Lauruschkus

Bei diesig- trübem Winterwetter bei leichten Plusgraden heute beachtliche 48 Brandgänse auf E1, abends sammeln sich hier 250 Kanadagänse, nur 50 Graugänse und 2 Rostgänse, erst spät ab 18:40 fliegen lärmend ca. 300 Blässgänse ein,  50 Tundrasaatgänse ziehen gegen 18:10 rufend über E1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.02.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 24.02.13. H. Lauruschkus

In der Nacht gab es 4 cm Neuschnee, tagsüber dann leichtes Tauwetter bei diesig-trüber Witterung. Die Vogelzusammensetzung hat sich gegenüber den Vortagen wenig geändert.Fast alle Wasservögel befinden sich auf E1, 17er und 15er. Abends fallen ca. 200 Kanadagänse auf E1 ein … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.02.13. H. Lauruschkus

Rieselfelder, 23.02.13, H. Lauruschkus

Das Wetter ist weiterhin ungemütlich winterlich bei eisigem Ostwind; E1 und 17er sind aber wieder angestaut. Abends sammeln sich 12 Höckerschwäne auf E1 mit u.a. 200 Kanadagänsen,( nur ) 100 Graugänsen aber immerhin 180 Blässgänsen ( erst in später Dämmerung … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.02.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.02.13, H. Lauruschkus

Bei winterlicher Witterung mit unangenehmen kalten Ostwind und zeitweiligem leichten Schneefall sind alle Wasserflächen weitgehend vereist, die E1 und der 17er-Anstau zudem erneut abgelassen und führen nur noch durch den schmalen Durchfluss Wasser.Trotzdem sammeln sich abends auf  und an dem verbliebenen Wasser … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.02.13, H. Lauruschkus

Kranichzug über MS, 20.02.13, div. Beobachter

Jahreszeitlich recht früh am 20.02. passieren größere Kranichverbände auf ihrem Weg in die nördlichen Brutgebiete Münster. So werden bis abends insgesamt ca. 750 Kraniche in 6 Verbänden von 50 bis 178 Individuen über dem südlichen und westlichen Stadtgebiet festgestellt. Doppelzählungen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Kranichzug über MS, 20.02.13, div. Beobachter

MS- Hiltrup, 18.02.13, K. Mantel

Die ersten heimziehenden Kraniche des Jahres, ein Trupp von 110 Vögeln , fliegen über den Waldpark in Hiltrup nach NO

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Hiltrup, 18.02.13, K. Mantel

MS-SW, 18.02.13, J. O. Kriegs

1 Merlin überfliegt das LWL- Landesmuseum für Naturkunde/Allwetterzoo am Aasee

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-SW, 18.02.13, J. O. Kriegs

Rieselfelder, 09.02.13, R. Oertker

1 Rohrdommel sitzt am Graben vor 21/A. Rohrdommeln machen sich in diesem Winter im Gegensatz zu früheren Jahren sehr rar in den Rieselfeldern.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.02.13, R. Oertker

MS-Ost, 07.02.13, S. Jurga

In einem Waldstück am Dortmund-Ems-Kanal zwischen der Wagenburg und dem Ölhafen ruft von 22:30 – 23:15 ein Uhu. Später wird er hier nicht mehr vernommen… Wann gelingt endlich ein Brutnachweis des Uhus für Münster?

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Ost, 07.02.13, S. Jurga

Rieselfelder, 28.01.13, H. Lauruschkus

Durch das Tauwetter sind große Flächen wieder schneefrei geworden, die Wege sind halbwegs passierbar, aber alle Wasserflächen bis auf E1, 17er und die Zuleiter weiterhin vereist.Abends sammeln sich 30 Höckerschwäne auf E1 und 30 Brandgänse, die grauen Gänse kommen größtenteils … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 27.01.13 H. Lauruschkus, C. König, J. Wahl, D. Gruber

Bei einsetzendem Tauwetter mit zeitweiligem Regen heute u.a. 27 Brandgänse auf E1, abends fliegen wieder die Gänse hier ein : ca. 650 Kanadagänse, 200 Graugänse ( recht wenige heute ), 150 Blässgänse ( erneut erst in später Dämmerung ), 20 Tundrasaatgänse, 6 Rostgänse, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.01.13 H. Lauruschkus, C. König, J. Wahl, D. Gruber

Rieselfelder, 26.01.13, H. Lauruschkus

Bei weiterhin mäßig kaltem Winterwetter mit leichtem Schneefall abends u.a. 32 Höckerschwäne auf E1 mit 25 Brandgänsen, ca. 700 Kanadagänse fliegen in Dämmerung lärmend ein mit 450 Grau- und erst sehr spät 250 Blässgänsen, dazu 5 Tundrasaatgänse, 5 Nilgänse, 6 Rostgänse, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.01.13, H. Lauruschkus

Schlossgarten, 25.01.13, A. Leistikow, J. Taken, F. Klauer, A. Reinhard

Der Schlossgarten am Cityrand von Münster lohnt auch zu dieser Jahreszeit einen Besuch, neben den üblichen Wintervögeln wie u.a. Meisen, Finken (u.a. auch ein Kernbeißer), recht vielen Kleibern und Eichelhähern, Bunt- und Kleinspecht wurde auch ein Mittelspecht beobachtet. Weitere Details … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schlossgarten, 25.01.13, A. Leistikow, J. Taken, F. Klauer, A. Reinhard

Rieselfelder, 23.01.13, H. Lauruschkus

Bei viel Eis und Schnee auf den Wegen heute u.a. wieder 30 Brandgänse auf E1, abends erneut hier der Gänseeinflug mit ca. 800 Kanada-, 550 Grau-, 350 Bläss- und 20 Tundrassaatgänsen, dazu 8 Nilgänse, 6 Rostgänse, 1 Streifengans und 23 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 22.01.13, H. Lauruschkus

Bei strengem Winterwetter heute u.a. 34 Höckerschwäne auf E1 mit 30 Brandgänsen, erneut abends hier ein spektakulärer Gänseeinflug mit ca. 750 Kanada-, 550 Grau-, 220 Blässgänsen, 7 Tundrassatgänsen, 4 Rostgänsen, 3 Nilgänsen und 1 Streifengans, dazu 11 Gänsesäger ( 7 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.01.13, H. Lauruschkus

MS-Coerde, 22.01.13, H. Lauruschkus

In dem Coerdewäldchen nördlich Coerde sind gegen 15:45 die Warn/Alarmrufe eines Mittelspechts zu hören. Mittelspechte sind hier bisher noch nicht nachgewiesen worden.Es kann sich hier natürlich um ein temporäres Winterrevier handeln, welches zur Brutzeit dann nicht mehr besetzt ist.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Coerde, 22.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 21.01.13, H. Lauruschkus

Bei sehr winterlichen Verhältnissen, viel Schnee und Eis auf den Wegen, weiteren Schneeschauern am Nachmittag, war es heute recht ungemütlich in den Rieselfeldern, aber immerhin nicht ganz vogelarm.So konzentrierte sich die Masse der Vögel ähnlich wie an den Vortagen auf E1. … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 19.01.13, H. Lauruschkus

Bei frostigem, aber sonnigem Winterwetter heute u.a. 25 Höckerschwäne auf der weitgehend eisfreien E1 mit  27 Brandgänsen, abends fallen hier mit viel Spektakel die Gänse ein : ca.800 Kanadagänse, 600 Graugänse, 110 Blässgänse , 10 Tundrasaatgänse ( weitere 80 überfliegen E1/18er in Dämmerung … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 14.01.13, H. Lauruschkus

Bei frostigem Wetter und einer dünnen Schneedecke sammeln sich 51 Höckerschwäne abends auf E1 mit 21 Brandgänsen, 8 Rostgänsen( später nur noch 2 anwesend ), 1 Streifengans und 3 Nilgänsen, spektakulär fallen in Dämmerung mit viel Getöse 700 Kanada-, 550 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 13.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Alle Flächen sind bis auf E1 und 17er sowie Gräben und den Hauptzuleiter zugefroren, die Vögel konzentrieren sich weitgehend hier. Heute u.a. 47 Höckerschwäne abends auf E1 mit 31 Brandgänsen, 500 Kanadagänsen, 6 Rostgänsen, 6 Nilgänsen, 5 Spießenten ( 1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 11.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Endlich scheint zeitweise mal die Sonne und es hat in der Nacht leichten Frost gegeben, so dass viele Flächen mit einer ganz dünnen Eisschicht bedeckt sind. An Vögeln heute u.a. 31 Brandgänse auf E1, 9 Weißwangengänse auf 18er, 2 Tundrassatgänse … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 08.01.13, H. Lauruschkus

Von Sonnenschein weiterhin keine Spur, nur tristes Grau und zeitweise leichter Nieselregen, aber immerhin 25 Brandgänse  auf  E1 , 7 Weißwangengänse 18er mit 5 Blässgänsen, 19 Gänsesäger ( 12 : 7 ) abends auf 28/A; 1 Silberreiher auf 18er, 2 Weißstörche auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.01.13, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 07.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Im Einheitsgrau und bei Nieselregen heute wenig Spektakuläres, u.a. 21 Brandgänse E1, 8 Weißwangengänse 18er, 2 w Spießenten E1, 1 m Pfeifente 28/A, 31 Gänsesäger ( 17 : 14 ) abends auf E1; 35 Kormorane E1; 3 Weißstörche 16er; 1 Bekassine … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 07.01.13, H. Lauruschkus, C. Heuft

Rieselfelder, 06.01.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

Bei unveränderten Wetterverhältnissen heute einige interessante Beobachtungen, u.a. 21 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen und 2 Rostgänsen, 2 Schellenten ( 1 : 1 ) abends 28/A mit ca. 30 Gänsesägern;  1 Silberreiher überfliegt 25er, 3 Weißstörche auf 16er; 1 m … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 06.01.12, H. Lauruschkus, C. Heuft

MS- Süd, 06.01.12, J. Kamp. H. Karthäuser

Vormittags ein überfliegender Seidenschwanz im Geistviertel im Bereich Schützenhof

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Süd, 06.01.12, J. Kamp. H. Karthäuser