Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Rieselfelder, 17.03.2019, C.& R. Rotermund
Rotschenkel auf E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 17.03.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 14.03.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei weiterhin sehr ungemütlichem Wetter mit viel Regen bis zum frühen Nachmittag und einem starken bis stürmischen Westwind um 8°C u.a. 2 verbliebene Blässgänse auf der 23er-Wiese, 32 Brandgänse auf E1 mit 17 Spießenten (9:8), 4 Kolbenenten auf 21/20 (1:1) … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.03.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 12.03.2019, H. Lauruschkus, M. Meinken, J. Brüggeshemke, N. Niemann, D. Biermann
Bei wolkigem, windigem, aber trockenem Wetter um 9°C u.a. 7 Blässgänse auf 18er, 2 Nilgänse auf 14er, 40 Brandgänse auf E1 mit 34 Spießenten (17:17) und 1 m Pfeifente; 1 Silberreiher auf 18er, 1 Paar Weißstörche auf dem Nest auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.03.2019, H. Lauruschkus, M. Meinken, J. Brüggeshemke, N. Niemann, D. Biermann
Rieselfelder, 11.03.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann, S. Philipper
Bei äußerst widrigen Witterungsverhältnissen mit zahlreichen z.T heftigen Regen-/Schneeregenschauern und einem zeitweise stürmischen NW-Wind um 6°C u.a. 1 Tundrasaatgans auf 18er, ansonsten nur recht wenige Grau- und Kanadagänse im Gebiet, 22 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (5:5) und 2 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.03.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann, S. Philipper
Rieselfelder, 09.03.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, E. Möller
Bei zeitweise sehr stürmischem und regnerischem Aprilwetter mit Graupelschauer-Einlagen und Donnerhall und nur ganz wenigen sonnigen Lichtblicken u.a. noch 25 Blässgänse auf 18er, 33 Brandgänse auf E1 (weitere 17 verteilt im Gebiet) mit 12 Spießenten (6:6); 1 Silberreiher am 28er, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte, E. Möller
Rieselfelder, 09.03.2019, C. Schulte
Regenbogen über dem Reservat (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 01.03.2019, H. Lauruschkus, E. Möller
Das für die Jahreszeit sehr sonnige und ungewöhnlich milde Frühlingswetter ist wieder einem kalten, grauen Spätwinterwetter um 8°C gewichen. Nur noch 18 Blässgänse auf 16er und 18er, 33 Brandgänse auf E1, weitere 9 verteilt im Gebiet, 12 Spießenten (6:6) auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.03.2019, H. Lauruschkus, E. Möller
Rieselfelder, 28.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei nochmals recht sonnigem, später wolkigem Wetter um 14°C u.a. 80 Blässgänse auf 18er, 40 Brandgänse auf E1 mit 14 Spießenten (7:7), 2 Gänsesäger (1:1) nachmittags auf 28/A; 2 Weißstörche auf 17er, 85 Kraniche ziehen gegen 18:20 über E1 nach … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Baumberge, 26.02.2019, C. Schulte
Mittelspecht (m) am Schloss Darfeld, (c) C. Schulte Heckenbraunelle und Wintergoldhähnchen in der Feldflur zwischen Laer und Höpingen, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Baumberge, 26.02.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 20.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, N. Niemann, D. Biermann
Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 10°C u.a. 300 Blässgänse abends einfliegend auf 30er, 48 Brandgänse auf E1 mit 3 Rostgänsen, 1 Nilgans, 28 Löffelenten, 14 Spießenten (8:6) und 1 w Zwergsäger, 6 Gänsesäger (4:2) auf 28/A; 3 Silberreiher … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, N. Niemann, D. Biermann
Münster, Aasee, 19.02.2019, Div. Beobachter
Auch heute zeigt sich die m Ringschnabelente zusammen mit der m Bergente und 2 Schellenten (m,w)den zahlreichen Beobachtern. Ringschnabelente, (c) W. Scharlau
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Münster, Aasee, 19.02.2019, Div. Beobachter
Rieselfelder, 18.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei nochmals sehr sonnigem, frühlingshaftem Traumwetter um 15°C u.a. 150 Blässgänse nachmittags auf 18er, 44 Brandgänse auf E1 mit 10 Spießenten (6:4), 2 m Gänsesäger auf 28/A; 7 Weißstörche ziehen um 16:36 über 21er nach NO, keine weiteren Beobachtungen im … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 17.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, U. Wellerdieck, D. Biermann, C. Trappmann
Bei wunderschönem, sonnigem Frühlingswetter um 15°C nachmittags u.a. 105 Blässgänse auf 18er mit 1 Tundrasaatgans, 40 Brandgänse auf E1 mit 6 Spießenten (4:2) und 1 m Pfeifente, dazu beachtliche 105 Tafelenten und 70 Reiherenten, 5 Gänsesäger (3:2) abends auf 28/A; … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, U. Wellerdieck, D. Biermann, C. Trappmann
Münster, Aasee, 17.02.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte
Heute konnten eine ad m RINGSCHNABELENTE und eine ad m Bergente auf dem Aasee (neuer Teil) beobachtet und dokumentiert werden! Die Ringschnabelente stellt den Zweitnachweis für Münster nach einer Beobachtung am 13.05.2003 in den Rieselfeldern dar. … Continue reading
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Münster, Aasee, 17.02.2019, H. Lauruschkus, C. Schulte
Münster, Davert, 17.02.2019, C. Schulte
Mittelspecht (m), (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Münster, Davert, 17.02.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 16.02.2019, C. & R. Rotermund
Höckerschwäne vor ehem.Mülldeponie, Brandgänse auf E1, (c) Rotermund Sonnenuntergang, Mond, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 16.02.2019, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 12.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy
Bei heiter-wolkigem Wetter um 6°C u.a. nur noch 30 Blässgänse im Gebiet, dafür aber immerhin jetzt 47 Brandgänse auf E1 mit 2 dz Tundrasaatgänsen, 10 Nilgänsen und 10 Spießenten (5:5), 9 Gänsesäger (6:3) abends auf 28/A; 1 Weißstorch auf 18er, … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy
Rieselfelder, 09.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, K. Rickhoff
Bei heiter-wolkigem, aber sehr windigem bis stürmischem Wetter um 8°C nur 40 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 1 Streifengans auf 14er, 26 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 2 Nilgänsen und 9 Spießenten (5:4), 2 Gänsesäger (1:1) überfliegen mittags E1, etwas später … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, C. Schulte, K. Rickhoff
Rieselfelder, 09.02.2019, C. Schulte
Raubwürger mit Frosch auf 18er, (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 09.02.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 08.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, windigem Wetter um 8°C u.a. 30 Blässgänse auf E1 und 18er (mehr werden heute nicht gesehen), 2 Nilgänse auf 18er, 26 Brandgänse auf E1 mit 5 Spießenten (3:2), 6 Gänsesäger (4:2) abends wieder auf dem traditionellen Schlafplatz im … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 08.02.2019, C.& R. Rotermund
Streifengans mit Grau-und Kanadagänsen, (c) Rotermund vj w Habicht mit Beute (Blässhuhn) auf E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 08.02.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 07.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem, recht windigem Wetter um milde 8°C u.a. 200 Blässgänse abends auf E1 mit 29 Brandgänsen, 4 Rostgänsen, 2 Nilgänsen, 1 Streifengans, 700 Stockenten, 8 Spießenten (4:4) und 1 m Gänsesäger, dazu 135 Kormorane; 2 Silberreiher auf E1 und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.02.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Rieselfelder, 06.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Die Flächen im Reservat sind mittlerweile teilweise wieder aufgetaut, trotzdem sind hier nur sehr wenige Vögel zu finden. Die Masse der Wasservögel konzentriert sich weiterhin auf E1, 17er und 15er. Bei wolkigem Wetter und fast schon wieder frühlingshaften Temperaturen um … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 06.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 05.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, diesigem, aber trockenem Wetter um 4°C u.a. 500 Blässgänse abends auf E1 mit 20 Brandgänsen (3 weitere auf 17er), 1 Hybrid Kanada- x Weißwangengans, 1 Streifengans, 1 Nilgans und 3 Spießenten (2:1), keine Gänsesäger heute, dazu hier 100 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 05.02.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 04.02.2019, H. Lauruschkus
Bei wolkigem, zeitweise auch heiter-wolkigem Wetter um 3°C u.a. 55 Höckerschwäne abends auf E1 mit 700 Blässgänsen, 2 Tundrasaatgänsen, 21 Brandgänsen (weitere 6 auf 17er), 1 Streifengans, 8 Spießenten (6:2) und 5 Gänsesägern (4:1), dazu 1 Haubentaucher, 115 Kormorane und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.02.2019, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 03.02.2019, C. Schulte
Sperber (m) im Himmelblau, (c) C. Schulte Rohrammer (m) im Schilf , (c) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 03.02.2019, C. Schulte
Rieselfelder, 31.01.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
In der Nacht und am Morgen sind 4-5 cm Neuschnee gefallen. Die Rieselfelder präsentieren sich heute im schönen Winterkleid, in vielen Jahren relativ selten gesehen im normalerweise recht schneearmen Münsterland. Einige Wasservögel, wie die Blässgänse, mögen dieses ungewohnte Winterwetter wohl … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 31.01.2019, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 31.01.2019, C.& R. Rotermund
Weißstörche und Graugänse in winterlicher Kulisse, (c) Rotermund Rieselfelder im Schnee, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 31.01.2019, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 29.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem Wetter um 3°C überfliegen 2500 Blässgänse abends das Gebiet in mehreren Verbänden aus unterschiedlichen Richtungen, von denen dann später eine Großzahl zum Schlafen auf E1 einfallen, weiter hier u.a. 40 Höckerschwäne, 1 Tundrasaatgans, 25 Brandgänse (weitere 3 auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.01.2019, H. Lauruschkus, L. Temme, D. Biermann
Rieselfelder, 28.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann
Bei fast ganztägigem Dauerregen und zeitweise starkem NW-Wind um 3°C u.a. 1000 Blässgänse abends auf E1 mit 22 Brandgänsen (weitere 5 auf 17er), 2 Nilgänsen, 3 Spießenten (1:2) und 6 Gänsesägern (5:1), 1 m Pfeifente auf 15er; 9 Silberreiher fliegen … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.01.2019, H. Lauruschkus, H. Roy, D. Biermann