Author Archives: Holger Lauruschkus

TÜP Dorbaum, 29.05.11, F. Löffler, F. Hertenstein

Morgens auf dem TÜP Dorbaum bei Handorf 1 Wespenbussard, 1 Schwarzspecht, 1 sgd. Heidelerche , 5 Baumpieper, 1 sgd. Pirol, 4 nahrungssuchende Misteldrosseln und mind. 3 Wacholderdrosseln

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on TÜP Dorbaum, 29.05.11, F. Löffler, F. Hertenstein

Renat.Aa am Aasee, 28.05.11, M. 0verbeck

Abends 1 Paar Flussregenpfeifer mit 2 Jungen an der renaturierten Aa, dazu 2 brutverdächtige Kiebitze, 1:1 Schnatterenten, singende Teichrohrsänger und 1 Bachstelze einen Jungvogel fütternd; 1 Austernfischer fliegt rufend auf das  Dach des HBZ (Handelskammer- Bildungszentrum)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Renat.Aa am Aasee, 28.05.11, M. 0verbeck

Rieselfelder, 28.05.11, H. Lauruschkus, Th. Wiesmann, C. Heuft, A. Leistikow u.a.

6 Rostgänse auf E1 , dazu das Nilganspaar mit seinen 11 Jungen und  4 Brandganspaare mit nun  fast schon inflationären 44 Jungen : 4, 7, 14, 19 (!) , 1:1 Knäkenten 17er und eine  im  Münsterland ziemlich seltene  BERGENTE ( m) … Continue reading

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.05.11, H. Lauruschkus, Th. Wiesmann, C. Heuft, A. Leistikow u.a.

MS-City, 28.05.11, S.& J. Brüggeshemke

Möglicher weiterer  Wanderfalkenbrutplatz in Münster : Gegen 10 :00 kreist ein ad Wanderfalke um den Lambertikirchturm, während aus dem Innern  des Turms Jungvogelrufe zu vernehmen sind

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 28.05.11, S.& J. Brüggeshemke

MS-City, 28.05.11, L. Timaeus

Nachmittags schwirrt das 1. Taubenschwänzchen des Jahres durch mehrere Abteilungen des REWE- Markts an der Steinfurter Str.

Posted in Insekten | Comments Off on MS-City, 28.05.11, L. Timaeus

Rieselfelder, 27.05.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Timaeus

7 Rostgänse auf E1 mit dem Nilganspaar und seinen immer noch 11 Jungen, 3 Brandganspaaren mit 4, 7, und 15 Jungen ( wobei letztere vielleicht der Zusammenschluss von zwei  Familien sind ) , 1:0 Pfeifente und 1 pk Schwarzhalstaucher; 1 Baumfalke über … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.05.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Timaeus

Rieselfelder, 26.05.11, H. Lauruschkus

Abends bei recht starkem SW-Wind u.a. 9 Rostgänse auf E1 mit 1:0 Pfeifente; 1 Baumfalke am 33er; 100 Kiebitze im Gebiet, 3 Austernfischer E1 mit 2 Flussregenpfeifern und 1 Rotschenkel, 2 Grünschenkel auf 18er-Blänke, 45 Uferschnepfen sammeln sich auf E1, leider wohl … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 26.05.11, H. Lauruschkus

NSG Bombecker Aa, Billerbeck ( COE ), 26.05.11, U. Wellerdieck

Im NSG Bombecker Aa nahe Billerbeck 4 m Neuntöter , wohl 3 Paare haben sich hier gefunden

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on NSG Bombecker Aa, Billerbeck ( COE ), 26.05.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 25.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Morgens 7 Rostgänse E1, 20 Nilgänse im Gebiet, darunter das  BP auf E1  mit immer noch 11 Jungen, ca. 55  Brandgänse Reservat + Erweiterungsgebiet, darunter jetzt 4 BP auf E1 mit 4, 7, 9 und 11 Jungen, 1:0 Pfeifente E1; 2:2 Rohrweihen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

MS-City, 24.05.11, U. Wellerdieck

Ein rufender Waldkauz kurz vor Mitternacht an der Promenade in Höhe Klosterstraße

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 24.05.11, U. Wellerdieck

Rieselfelder, 24.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Bürger

Vormittags und mittags u.a. 9 Rostgänse auf E1,  jetzt 3  BP Brandgänse hier mit 7 , 9  und 11  quirligen Jungen, das Nilganspaar führt weiterhin 11 Junge; 1 Wespenbussard gegen 20:00 dz Reservat, 1 Baumfalke über 29er; 12 Kormorane auf … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Bürger

Rieselfelder, 23.05.11, H. Lauruschkus

Abends ähnlich wie an den Vortagen u.a. 1 Trauerschwan E1 mit 5 Rostgänsen, 45 Brandgänsen , darunter  2 BP mit 6 bzw.11 Jungen, 3:1 Pfeifenten; nur sehr wenige Limikolen :  2 Austernfischer E1 mit 1 Flussregenpfeifer und 2 Flussuferläufern, 1 Sandregenpfeifer … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.05.11, H. Lauruschkus

Zwillbrocker Venn, Ellewicker Feld ( BOR ), 22.05.11, W. Scharlau

Ca. 15 Chileflamingos, 6 Rosaflamingos und 1 Kubaflamingo; 1 Rotmilan, an mehreren Stellen rufende Wachteln,dazu  Brachvögel, Uferschnepfen, 1 Rotschenkel ; 1 BP Schwarzkehlchen, 1 Pirol;  an der Biolg. Station Zwillbrock 1 Trauerschnäpper und 1 Gartenrotschwanz

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Zwillbrocker Venn, Ellewicker Feld ( BOR ), 22.05.11, W. Scharlau

Rieselfelder, 22.05.11, H. Lauruschkus, J. Wahl, Th. Weigel, M. 0ttensmann

Unverändert 1 Trauerschwan E1 mit jetzt 8 Rostgänsen, 55  Brandgänsen, darunter 1 BP mit 6 Jungen und 1 ad  mit 11 pulli ( vielleicht der Zusammenschluss zweier Familien zu einem ” Kindergarten ” ? ) , das Nilganspaar auf der E1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.05.11, H. Lauruschkus, J. Wahl, Th. Weigel, M. 0ttensmann

Loddenheide im Mai 2011, Th. Israel

Mind. 2 Paare Flussregenpfeifer, von denen eines immerhin 4 Junge hat

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Loddenheide im Mai 2011, Th. Israel

Rieselfelder, 21.05.11, H. Lauruschkus, J. Wahl, L. Timaeus, C. Schulte

Der Trauerschwan und die  6 Rostgänse unverrückt auf E1, das Nilganspaar hier hat noch alle 11 pulli, dazu  52 Brandgänse auf E1, die beiden BP führen 7 bzw.6 pulli,  2:0 Pfeifenten E1, 2:1 Knäkenten auf 17er ( 1:1 ) und … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 21.05.11, H. Lauruschkus, J. Wahl, L. Timaeus, C. Schulte

Venner Moor (COE) , 21.05.11, A. Leistikow

Nördl. des Venner Moores am Dortmund-Ems- Kanal singt eine der mittlerweile im Münsterland sehr selten gewordenen Turteltauben

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Venner Moor (COE) , 21.05.11, A. Leistikow

Wienburg,Gelmer, 21.05.11, L. Timaeus

1 sgd. Gartenrotschwanz nördl. der Wienburg , ein weiterer an der ” Alten Schiffahrt ” bei Gelmer

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburg,Gelmer, 21.05.11, L. Timaeus

TÜP Dorbaum/ Handorf, 21.05.11, L. Timaeus

Morgens auf dem TÜP  Dorbaum 1 Wespenbussard , 2 -3 singende Pirole , 1 ausgiebig singfliegende Heidelerche, dazu einige Baumpieper;  auf dem Feld südöstl. der Haskenau 1 sgd. Feldlerche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on TÜP Dorbaum/ Handorf, 21.05.11, L. Timaeus

MS-City, 21.05.11, L. Gaedicke

In der Nacht eine rufend dz. Wachtel in der Stauffenstraße, sie ist diesmal mal nicht bei J. Wahl in der Steinfurter Str. vorbeigekommen ( s. Meldung vom 13.5. )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, 21.05.11, L. Gaedicke

Rieselfelder, 20.05.11, H. Lauruschkus, L. Gaedicke, J. Wahl

Nachmittags u.a. der Trauerschwan weiterhin auf E1 mit 6 Rostgänsen, 1 Blässgans unter einigen Graugänsen auf 14er, ca. 20 Nilgänse im Gebiet, darunter auch wieder das BP mit unverändert 11 pulli auf E1, ca.45 Brandgänse E1 + Reservat , darunter … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.05.11, H. Lauruschkus, L. Gaedicke, J. Wahl

Rieselfelder, 19.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Unverändert 1 Trauerschwan auf E1 mit 6 Rostgänsen, 20 ad Nilgänse im Gebiet, darunter 1 BP mit ( immer noch ) 11 pulli E1 und 1 BP mit ( nur noch) 4 pulli auf 26/A,  48 ad Brandgänse im Gebiet ( … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

NSG Heubachwiesen(COE), 18.05.11, W. Scharlau

An wenigsten 5 Stellen rufende Wachteln; 1 w Rohrweihe; ca. 5 Brachvogel – Reviere aber keine Uferschnepfen; singende und warnende Wiesenpieper, rel. viele Feldlerchen und Schafstelzen, 1 Kolkrabenfamilie mit Jungen, farbig beringte Schwarzkehlchen, aber einige Reviere der letzten Jahre scheinen … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on NSG Heubachwiesen(COE), 18.05.11, W. Scharlau

Rieselfelder Appelhülsen(COE), 18.05.11, C. König

Nachmittags auf dem Nördlichen Teich ( mit schönen Schlammflächen ): 1:1 Schnatterenten, 52 Kiebitze,1 Flussregenpfeifer, 1 Austernfischer,1 Kampfläufer, 1 Bruchwasserläufer, 1 Flussuferläufer; auf dem Mittleren Teich : 1:1 Löffelenten, 5 (3:2) Schnatterenten, 2 Nachtigallen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder Appelhülsen(COE), 18.05.11, C. König

Rieselfelder, 18.05.11, H. Lauruschkus, Th. Wiesmann

Ähnlich wie gestern u.a.1 Trauerschwan E1  mit 6 Rostgänsen, 20 ad Nilgänse im Gebiet ( 15 allein auf E1 ) darunter 1 BP mit 11 pulli E1 und 1 BP mit 5 pulli 26/A, ca. 25 Brandgänse Reservat + Erweiterungsgebiet, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.05.11, H. Lauruschkus, Th. Wiesmann

Rieselfelder, 17.05.11, H. Lauruschkus

Nachmittags  u.a. 1 Trauerschwan E1 mit 6 Rostgänsen, 10 ad Nilgänse im Gebiet, darunter das BP von 26/A mit jetzt nur noch 5 Gösseln und ein BP auf E1 mit immerhin 11 pulli ,dazu hier ein  Brandganspaar mit 7  pulli und  2 :0 Pfeifenten, … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.05.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 12.05.11, D. Biermann

Abends u.a. 1 Trauerschwan E1 ,1 Flussregenpfeifer E1, 11 Grünschenkel 23/5 ( 9 ) und E1 ( 2 ), 12 Bruchwasserläufer 23/5 mit 3 pk Alpenstrandläufern, 2 pk Dunklen Wasserläufern, 4 Temminckstrandläufern ; 1 Zwergmöwe E1 mit 2 pk Trauerseeschwalben; 1 Steinkauz … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 12.05.11, D. Biermann

Saerbecker Feuchtgebiet/ST, 10.05.11, J. O. Kriegs, M. Lindenschmidt

Abends an einem Teich im Saerbecker Feuchtgebiet 1 Seidenreiher, 1 Baummarder quert einen Waldweg im Abendlicht

Posted in Säugetiere, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Saerbecker Feuchtgebiet/ST, 10.05.11, J. O. Kriegs, M. Lindenschmidt

Rieselfelder, 10.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Schulte, R. Schmitz

1 Trauerschwan E1 mit 4 Rostgänsen und 12 Nilgänsen ( das BP auf 26/A hat nur noch 6 pulli von ehemals 9 ), 2:0 Pfeifenten E1 mit 1:0 Knäkente; 1:1 Rohrweihen über 21er, 1 Baumfalke 25er; Weißstorch: das Brutpaar auf 22/11 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.05.11, H. Lauruschkus, C. Heuft, C. Schulte, R. Schmitz

Wienburg, 10.05.11, F. Löffler, H. Mattes

Morgens ein sgd. Gartenrotschwanz am Gehöft nördlich Haus Wienburg, im Wienburgpark erneut der Kleinspecht intensiv trommelnd

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburg, 10.05.11, F. Löffler, H. Mattes