NSG Heiliges Meer, Hopsten, Kreis ST, 03.03.2022, C. Schulte

 

 

 

Prachttaucher auf Erdfallsee, NSG Heiliges Meer,(c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on NSG Heiliges Meer, Hopsten, Kreis ST, 03.03.2022, C. Schulte

Rieselfelder,02.03.2022, C. Schulte

 

 

 

Eisvogel, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder,02.03.2022, C. Schulte

Rieselfelder/MS + Senden/COE, 28.02.2022, C. Schulte

Eichelhäher,Rieselfelder MS,(c) C.Schulte

 

 

 

Sperber,Steinkauz bei Senden,(c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder/MS + Senden/COE, 28.02.2022, C. Schulte

Rieselfelder, 26.02.2022, C.Schulte

 

 

Bartmeise (m), (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.02.2022, C.Schulte

Rieselfelder,23.02.2022, C.& R. Rotermund

 

 

 

Weißstörche im Gebiet und auf Nest, die erste Uferschnepfe des Jahres auf E1,(c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder,23.02.2022, C.& R. Rotermund

Hiltruper See,MS-Hiltrup, 07.02.2022, C.&R. Rotermund

 

 

 

Grau- x Kanadagans mit Kanadagans, Schellerpel, balzende Haubentaucher,Hiltruper See,(c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Hiltruper See,MS-Hiltrup, 07.02.2022, C.&R. Rotermund

Rieselfelder, 02.02.2022, C.& R. Rotermund

Weißwangengänse, Nilgänse, Krickerpel (c) Rotermund

 

 

Kappen- x Zwergsäger, Kohlmeise , (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.02.2022, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 30.01.2022, C.&R. Rotermund

 

 

 

 

Sperber(m), (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 30.01.2022, C.&R. Rotermund

Rieselfelder Münster, 30.01.2022, C. Schulte

 

 

 

 

Kurzsschnabelgans am 38er, (c) C. Schulte

 

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder Münster, 30.01.2022, C. Schulte

Dortmund-Ems-Kanal, Coerde, 10.01.2022, C. & R. Rotermund

 

 

 

Brautenten (m,w) auf DEK ,(c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Dortmund-Ems-Kanal, Coerde, 10.01.2022, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 12.11.2021, C. Schulte

 

 

 

 

beringte Zwerggans G5WA aus dem schwedischen Auswilderungsprogramm, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 12.11.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 22.09.2021, C.& R. Rotermund

Kuhreiher mit Stockenten auf 15/A, (c) Rotermund

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.09.2021, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 21.09.2021, C. Schulte

 

 

 

 

 

Kuhreiher auf 14er, (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 21.09.21, A. Niggeloh

 

 

 

 

 

 

 

Kuhreiher erbeutet Feldmaus auf 14er, (c) Axel Niggeloh

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.21, A. Niggeloh

Lavesum,Stadt Haltern, Kreis RE,10.09.2021, C. Schulte

Eine kleine Rarität befindet sich aktuell in den Feuchtwiesen etwas südlich des eigentlichen Münsterlandes am nördlichen Rand des Ruhrgebiets bei Lavesum, Stadt Haltern, RE: 1 dj Purpurreiher.Er lässt sich wunderbar aus Nahdistanz beobachten und fotografieren.

 

 

 

 

Purpurreiher, dj, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Lavesum,Stadt Haltern, Kreis RE,10.09.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 10.09.2021,C.&R. Rotermund

 

 

 

Kuhreiher , ad, auf 15er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 10.09.2021,C.&R. Rotermund

Rieselfelder, 09.09.2021, C. Schulte

 

 

 

 

Kuhreiher auf 15/A, (c) C. Schulte

 

 

 

 

 

 

 

 

dj Knutt auf 29er , (c) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.09.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 09.09.2021, C.& R. Rotermund

 

 

 

dj Knutt auf 29er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 09.09.2021, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 04.09.2021, C. Schulte

 

 

 

 

dj Odinshühnchen E1, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 04.09.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 03.09.2021, C.& R. Rotermund

 

 

 

Raupe des Weidenbohrers, (c) Rotermund

 

 

 

 

Weißstorchtrupp auf 13er,  (c) Rotermund

Posted in Fotos, Insekten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.09.2021, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 02.09.2021, B. Fertmann

 

 

 

Nutria, Kormoran, Bekassine, (c) B. Fertmann

 

 

 

 

dj Kampfläufer auf E1, (c) B. Fertmann

 

 

 

 

Dunkle Wasserläufer (dj,sk) auf E1; juv Braunkehlchen, (c) B. Fertmann

 

 

 

 

ad Kuhreiher und dj Kiebitz auf E1 (c) B. Fertmann

 

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 02.09.2021, B. Fertmann

Fotonachweis der Zwergdommelbrut gelungen!

Für jeden Hobbynaturfotografen ist es eine besondere Freude, wenn eine Zwergdommel ihm den Gefallen tut, sich ablichten zu lassen. Dass nun auch der Fotonachweis der Brut gelang – umso schöner!

Deutlich sind die Flaumfedern des Jungsvogels zu erkennen! Brutnachweis….

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Fotonachweis der Zwergdommelbrut gelungen!

Rieselfelder, 01.09.2021, C. & R. Rotermund

Kiebitze in den Rieselfeldern, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.2021, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 26.08.2021, C.& R. Rotermund

Hybrid Kappen- x  Zwergsäger, m sk, 27er, (c) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 26.08.2021, C.& R. Rotermund

Rieselfelder, 24.08.2021, B. Fertmann

 

 

 

Zwergdommel (m) auf 21/D, (c) B. Fertmann

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 24.08.2021, B. Fertmann

Noch ein seltener Gast: Der Kuhreiher!

In der zweiten Augusthälfte 2021 besuchte ein adulter (ausgewachsener) Kuhreiher die Rieselfelder. Hier nun einige Aufnahmen zur Erbauung (29.8.2021)! Was für ein toller Anblick! Wenn nur der Fotograf nach den Fotos nur nicht so nass geworden wäre…

Der Vogel ist unberingt, könnte also ein Wildvogel sein! Und genau da beginnt das Problem: Wäre er beringt und nachweisbar z.B. in Südeuropa geschlüpft, dann wäre der Status “Wildvogel” berechtigt weil nachgewiesen. Die Kuhreiher brüten aber freifliegend in verschiedenen Zoos, so auch in Hannover – und von Hannover aus ist es nicht allzu weit nach Münster.

Diese Aufnahmen entstanden aus ca. 40m Entfernung – hier musste der Vogel vor dem Fotografen keine Angst haben! Aber es gab allem Anschein nach auch schon Aufnahmen, die aus deutlich geringerer Entferung fotografiert wurden. Vielleicht ist er doch “nur” ein herum streunender halbzahmer freifliegender Zookuhreiher? Egal! Schön ist er allemal!

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Noch ein seltener Gast: Der Kuhreiher!

Rieselfelder, 27.08.2021, C. Schulte

ad Kuhreiher auf E1, (c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.2021, C. Schulte

Rieselfelder, 25.08.2021, C. Schulte

Zwergommel (m) an 21/D; nach langer Zeit wieder eine Brut dieser in NRW sehr seltenen Art in den Rieselfeldern!

(c) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 25.08.2021, C. Schulte

Ein seltener Gast: Die Zwergdommel!

Während des Birdrace 2021 hörte Jonas Brüggeshemke in Fläche 21 eine Zwergdommel rufen. Dann kam lange nichts mehr!

Am 16.8.2021 tauchten auf einmal Zwergdommeln in Fläche 21/D auf! Hier ein paar Bilder eines Jungvogels. Bis zu drei dj Zwergdommeln waren am späten Nachmittag länger vom Weg (Wöstebach) aus immer wieder gut zu beobachten!

Ansonsten sind Bekassinen, Rotschenkel, noch einige Blaukehlchen und Schilfrohrsänger… da! Freunde der Natur: Raus in die Rieselfelder!

Mehr wie üblich unter http://www.ornitho.de

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Ein seltener Gast: Die Zwergdommel!

Feldschwirl

Der (einsame ?) Feldschwirl singt auch heute den ganzen Tag (zumindest am Morgen war es so, gestern auch) wieder auf der Fläche 19A. Die Gebietskarte findet sich hier: http://wp.biostation-muenster.org/gebiet/gebietskarte 

Ansonsten wurde die Rohrdommel (endlich mal wieder) im 15er Komplex beobachtet (15A oder 15B, der Beobachter war sich nicht mehr sicher), wo sich auch ein Flussregenpfeifer (Foto)bei der Nahrungssuche beobachten ließ (15A). Auf E1 waren am frühen Morgen mindestens 5 Uferschnepfen, ein PK Dunkler Wasserläufer, ein Waldwasserläufer (Rufe) und gestern zudem 2 Bruchwasserläufer zu sehen.

Mehr wie üblich auf ornitho.de

 

Posted in Fotos | Comments Off on Feldschwirl