Rieselfelder, 21.09.16, H.-P. Stroecks

seidenreiher silber-u-seidenreiher Seidenreiher und Silberreiher, ( c ) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 21.09.16, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 20.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei wolkigem, zeitweise heiterem Frühherbstwetter um 19°C u.a. 1 Trauerschwan auf 29er, 30 Rostgänse auf 18er, 3 dj Brandgänse auf E1 mit 27 sk/dj Pfeifenten; 10 Silberreiher verteilt, 1 SEIDENREIHER auf Fläche 21/22, 9 Weißstörche auf 18er; 1 dj Rohrweihe jagt auf 21er/18er; 200 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Kiebitzregenpfeifern, 4 dj Sichelstrandläufern, 18 Alpenstrandläufern ( 7 weitere auf 29er ( 3 ) und 36/A ( 4 )), 10 Bekassinen und 1 Waldwasserläufer, 2 dj Zwergstrandläufer auf 29er, 15 dj Kampfläufer auf 23/5 ( 12 ) und E1 ( 3 ), 4 sk Dunkle Wasserläufer auf 21/22, 3 dj Grünschenkel auf 15/D ( 2 ) und 21/22 ( 1 ); 100 Lachmöwen auf E1, abends hier 1 dj Sturmmöwe, 20 Heringsmöwen ( 10 ad, 2 k3, 8 dj ), 15 Silbermöwen ( 3 ad, 5 k3, 2 vj, 5 dj ), 8 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 5 vj, 1 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 vj ), 10 immature Großmöwen müssen leider unbestimmt bleiben;  1 m Schwarzkehlchen auf 12er, 1 m Blaukehlchen auf 15/B … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 19.09.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann, C. Heuft

Bei heiter-wolkigem Wetter um 19°C u.a. 64 Rostgänse auf 18/C mit 5 Tundrasaatgänsen, 1 Trauerschwan auf E1 mit 28 Nilgänsen, 5 Streifengänsen, 1 dj Brandgans, 2 sk Spießenten und 25 sk/dj Pfeifenten, 3 Zwergenten ( Zuchtform der Stockente: 1 Paar wildfarben + 1 weiß/graubraunes Ex) auf 14er-Hauptzuleiter ); 14 Weißstörche auf 18er, 14 Silberreiher verteilt im Gebiet, 1 SEIDENREIHER auf 21/21a; 1 dj Rohrweihe jagt auf 18er; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Kiebitzregenpfeifern, 12 dj Alpenstrandläufern ( 3 weitere auf 36/A ), 3 sk Sichelstrandläufern und 5 Bekassinen, 19 dj Kampfläufer auf 23/5, 4 dj Grünschenkel auf 15/D, 6 sk/dj Dunkle Wasserläufer auf 21/22(  3 weitere auf E1 ), 2 Waldwasserläufer auf 36/A, 1 dj Sandregenpfeifer auf 29er; 100 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 1 dj Schwarzkopfmöwe, abends hier 1 dj Sturmmöwe mit 27 Heringsmöwen ( 10 ad, 5 k3, 2 k2, 10 dj ), 14 Silbermöwen ( 4 ad, 3 k3, 3 vj, 4 vj ), 16 Steppenmöwen ( 1 ad, 10 immat, 5 vj ) und 7 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 5 immat, 1 dj ); 1 Uhu ruft wieder in der Dämmerung; 1 Steinschmätzer auf 18er, 1 m Blaukehlchen abends auf 15/B, 2 Bartmeisen ( Rufe ) auf 21/14 … die Tagesliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 19.09.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann, C. Heuft

Rieselfelder, 19.09.16, H.-P. Stroecks

kiebitzregenpfeifer Kiebitzregenpfeifer, dj auf E1, ( c ) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 19.09.16, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 18.09.16, H. Lauruschkus, J. Heckmann, C. Koparanidis, H. & K. Rickhoff, D. Biermann, C. Heuft

Bei heiter- wolkigem Wetter um 21°C u.a. 1 Trauerschwan auf 29er, 6 Tundrasaatgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen und abends 3 überfliegenden Blässgänsen, 21 Rostgänse auf E1 mit 10 Nilgänsen, 4 sk Spießenten, 5 sk/dj Knäkenten und 30 sk/dj Pfeifenten; 7 Silberreiher verteilt im Gebiet, 14 Weißstörche nächtigen auf 18/D; 1 dj Wanderfalke an E1, 1 ad m  Kornweihe jagt um 19:00 kurz auf E1; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn wieder auf 36/A; 300 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Kiebitzregenpfeifern, 6 dj Sichelstrandläufern, 26 sk/dj Alpenstrandläufern, 3 dj Grünschenkeln, 2 sk Dunklen Wasserläufern und 10 Bekassinen, 10 dj Kampfläufer auf 23/5; 100 Lachmöwen auf E1 darunter 1 dj Schwarzkopfmöwe, 27 Heringsmöwen ( 15 ad, 2 k3, 10 dj ) abends hier mit 18 Silbermöwen ( 5 ad, 10 immat, 3 dj ), 7 Steppenmöwen ( 5 immat, 2 dj ) und 6 Mittelmeermöwen ( 5 immat, 1 dj ); 1 Uhu ruft in der Dämmerung wieder in der Umgebung; 2 Steinschmätzer ( m, dj ) auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18.09.16, H. Lauruschkus, J. Heckmann, C. Koparanidis, H. & K. Rickhoff, D. Biermann, C. Heuft

Rieselfelder, 17.09.16, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Bei wolkigem, leicht regnerischem Wetter um 20°C u.a. 7 Streifengänse auf 18er, 40 Rostgänse auf E1 mit 12 Nilgänsen, 1 dj Brandgans, 30 sk/dj Pfeifenten und 8 sk/dj Knäkenten; 9 Weißstörche abends auf 18/D, 5 Silberreiher verteilt; 1 dj Rohrweihe auf 21er, 1 Fischadler dz E1 um 10:45; 200 Kiebitze auf E1 mit 5 dj Sandregenpfeifern, 6 dj Sichelstrandläufern, 22 Alpenstrandläufern ( 4 weitere auf 36/A ), 15 Bekassinen , 5 dj Grünschenkeln, 1 dj Goldregenpfeifer und 1 dj Kiebitzregenpfeifer; 32 Heringsmöwen ( 20 ad, 2 k3, 10 dj ) sammeln sich abends auf E1 mit 12 Steppenmöwen ( 2 ad, 10 vj ), 11 Silbermöwen ( 3 ad, 3 k3, 5 dj ) und 3 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 2 vj ).. mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.09.16, H. Lauruschkus, H.-J. Gebauer, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 16.09.16, S. Kämpfer, K. Langhang, C. Heuft, D. Biermann

Heute u.a. 25 Rostgänse auf E1( weitere 12 auf 18er ) mit 2 Nilgänsen, 1 dj Brandgans, 8 Pfeifenten und 4 Spießenten, 14 Weißwangengänse auf 18er mit 7 Streifengänsen; 1 dj Wanderfalke jagt an E1; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf 36er; 1 Kiebitzregenpfeifer und 1 Goldregenpfeifer auf E1, dazu 80 Kiebitze, 8 Bekassinen, 1 sk Dunkler Wasserläufer, 4 dj Kampfläufer, 1 Alpenstrandläufer, 4 dj Sichelstrandläufer und 2 Grünschenkel, weiter 1 Sturmmöwe, 8 Silbermöwen und 12 Heringsmöwen; 3 Eisvögel verteilt;1 Uhu ruft abends in der Umgebung; 2 Bartmeisen werden im Reservat gehört … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.09.16, S. Kämpfer, K. Langhang, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 11.09.16, H. Lauruschkus, C. Koparanidis, D. Biermann, C. Heuft, A. Leistikow

Bei heiterem , zeitweise auch wolkigem Wetter um 25°C u.a. Trauerschwan auf 29er, 38 Nilgänse auf E1 mit 18 Rostgänsen, 4 dj Brandgänsen und 10 sk Pfeifenten, 7 Streifengänse auf 18er; 3 Löffler ( 2ad, 1 vj ) weiterhin auf  E1, 18 Weißstörche abends auf 18/D, 10 Silberreiher stehen malerisch auf der großen Roßkastanie auf 30er; 1 dj Rohrweihe auf 18er, 2 Wespenbussarde ziehen um 13:30 über 17er nach Süd; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf 36/A;  320 Kiebitze auf E1 mit 2 dj Sandregenpfeifern ( 1 weiterer auf 15/C ), 15 Bekassinen, 6 dj Kampfläufern, 11 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Sichelstrandläufer, 1 ad Temminckstrandläufer, 2 Waldwasserläufern und 2 Flussuferläufern, 5 dj Grünschenkel auf E1 ( 1 ), 15er ( 1 ), 22/A ( 1 ) und 21/22 ( 2 ); 300 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 2 Schwarzkopfmöwen ( dj ), abends hier 31 Heringsmöwen ( 16 ad, 2 k3, 1 vj, 12 dj ), 8 Silbermöwen ( 2 ad, 3 k3, 3 vj, 2 dj ), 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 1 k3, 3 vj, 1 vj ) und 6 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 k3, 2 vj, 1 dj ); 1 Schwarzspecht ruft aus Gelmerheide, 1 Steinkauz gegen 20:40 am Heidekrug; 2 m Wiesenschafstelzen auf 17er, 4 Schwarzkehlchen auf 12er ( m, w ) und 18er ( m, dj ), 1-2 Bartmeisen rufen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.16, H. Lauruschkus, C. Koparanidis, D. Biermann, C. Heuft, A. Leistikow

Rieselfelder, 11.09.16, C. Schulte

loffler-cs Löffler, ad auf E1,  ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 11.09.16, C. Schulte

Rieselfelder, 10.09.16, H. Lauruschkus, M. Schulze, C. König, T. Rautenberg, T. J. Linke u.a.

Bei unveränderten Wetterverhältnissen werden auch heute viele interessante Vögel beobachtet u.a. 1 Trauerschwan weiterhin auf 29er, 14 Rostgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 7 Nilgänsen 5  sk Knäkenten und 11 sk Pfeifenten; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ), 8 Weißstörche auf 18er, 6 Silberreiher verteilt, die dj Rohrdommel wird auch heute wieder mittags gesehen; 2 dj Rohrweihen im Gebiet, 1 w Wanderfalke und 2 Wespenbussarde überfliegen E1, 1 Fischadler um 11:30 über 17er und 1 SEEADLER um 15:03 hoch dz am Heidekrug; 300 Kiebitze auf E1 mit 3 dj Sandregenpfeifern, 15 Bekassinen, 9 dj Kampfläufern, 1 Flussuferläufer , 1 Waldwasserläufer , abends 14 dj Alpenstrandläufer, 1 dj Sichelstrandläufer und 1 ad Temminckstrandläufer, 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 29er, 6 dj Grünschenkel auf 22er ( 2 ), 21er( 2 ), E1 ( 1 )und 15er ( 1 ); 500 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 dj Schwarzkopfmöwe, abends sind alle abgezogen, 23 Heringsmöwen ( 12 ad, 1 k3, 10 dj ) sammeln sich mit 6 Silbermöwen ( 1 ad, 2 k3, 2 vj, 1 dj ), 6 Steppenmöwen ( 1 ad, 2 k3, 3 vj ) und 4 Mittelmeermöwen ( 1 ad, 2 vj, 1 dj ); 2 Eisvögel an 15er; 4 Schwarzkehlchen auf 12er ( w, dj ) und 18er ( 2 w ), 2 dj Braunkehlchen auf 28er, 20 Wiesenschafstelzen auf 18er, darunter auch 1 m Thunbergschafstelze, Bartmeisenrufe werden auf 21er und 23er gehört … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.09.16, H. Lauruschkus, M. Schulze, C. König, T. Rautenberg, T. J. Linke u.a.

Rieselfelder, 09.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei weiterhin sehr sonnigem und warmem Wetter um 24°C werden heute recht viele Vögel notiert, u.a. 1 Trauerschwan auf 29er, 14 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen , 4 dj Brandgänsen , 25 Rostgänsen ( abends ), 12 sk Pfeifenten und 7 sk Knäkenten; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ) stehen auf E1, 24 Weißstörche morgens auf 18er, 7 Silberreiher im Reservat, 1 dj Rohrdommel sonnt sich mittags frei sichtbar im Schilf; 2 dj Rohrweihen im Gebiet; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn abends auf 36/A; 300 Kiebitze auf E1 mit 8 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Sichelstrandläufer, 1 ad Temminckstrandläufer, 3 dj Rotschenkeln, 10 Bekassinen, 2 Bruchwasserläufern und 3 Flussuferläufern, 1 dj Knutt auf 15/C, 6 dj Grünschenkel auf 21er ( 3 ), 22er ( 1 ), 15er ( 1 ) und E1 ( 1 ), 2 dj m Kampfläufer auf 21/22, 3 sk Dunkle Wasserläufer auf 29er, 4 Waldwasserläufer verteilt; 400 Lachmöwen tagsüber auf E1 mit 1 dj Schwarzkopfmöwe, abends alle abgezogen, dafür sammeln sich hier 24 Heringsmöwen ( 10 ad, 2 k3, 12 dj ), 7 Silbermöwen ( 2 ad, 3 k3, 2 vj ), 9 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 5 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( ad, vj ), 1 seinem Käfig entflogener Nymphensittich überfliegt laut rufend die E1 nach Ost; 1 Eisvogel am 22er; 1 dj Steinschmätzer auf 18er, dazu 4 Schwarzkehlchen ( 1 m, 1 w, 2 dj ) und 1 dj Braunkehlchen, 1 w Blaukehlchen nahrungssuchend am Wöstebach vor 26er … die Tagesliste wieder unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 09.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 08.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Bei sonnigem Sommerwetter um max. 28°C u.a. 7 Nilgänse E1 mit  4 dj Brandgänsen , 24 Rostgänsen ( abends ), und 2 sk Pfeifenten, 2 sk Knäkenten 15er; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ) auf E1, 5 Weißstörche im Erweiterungsgebiet, 8 Silberreiher im Gebiet; 3 Tüpfelsumpfhühner ( dj ) auf E1 ( 1 ) und auf 36er ( 2 ), 5 Wasserrallen verteilt; 180 Kiebitze auf E1 mit 22 Alpenstrandläufern ( 4 sk, 18 dj ) mit 15 Bekassinen, 1 dj Sandregenpfeifer, 3 Flussuferläufern, 1 dj Knutt und 2 Waldwasserläufern, 1 dj m Kampfläufer auf 21/22 mit 5 dj Grünschenkeln und 1 dj Rotschenkel; 450 Lachmöwen nachmittags auf E1 , abends noch 300 hier mit 24 Heringsmöwen ( 12 ad, 2 k3, 10 dj ), 7 Steppenmöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ), 7 Silbermöwen ( 2 ad, 2 k3, 3 vj ) und 2 Mittelmeermöwen ( 1 k3, 1 vj ); 2 Eisvögel auf 21er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.09.16, H. Lauruschkus, C. Heuft, D. Biermann

Rieselfelder, 05.09.16, H.-P. Stroecks

silberreiher-hps 7 Silberreiher auf 26er, ( c ) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 05.09.16, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 04.09.16, J. Voßmerbäumer, H.& K. Rickhoff

12 Rostgänse auf E1 ( 4 weitere auf 23er ) mit 7 Streifengänsen; 2 sk Knäkenten 22er; 1 Löffler auf E1; 26 Weißstörche im Gebiet; 7 Silberreiher auf 26er; 3 Rohrweihen im Reservat; 240 Kiebitze auf e1 mit 44 Bekassinen, 2 Flussuferläufern, 1 Rotschenkel ( 3 weitere auf 23er ), 4 Grünschenkeln, 2 Alpenstrandläufern und 10 dj Sichelstrandläufern, 4 dj Sandregenpfeifer auf 18er ( 3 ), E1 ( 1 ) und 23er ( 1 ), 2 Grünschenkel auf 21er mit 2 Waldwasserläufern und 1 Bruchwasserläufer, 3 Kampfläufer auf 23er mit 3 Alpenstrandläufern, 1 Sichelstrandläufer und 2 Temminckstrandläufern; 4 ad Heringsmöwen auf E1 … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 04.09.16, J. Voßmerbäumer, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 03.09.16, A. Schneider, J. Kamp. P. Herkenrath

11 Streifengänse auf E1 mit 8 Rostgänsen , 4 dj Brandgänsen und 2 sk Spießenten; dazu 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ); 17 Weißstörche stehen auf 17er; 1 dj Tüpfelsumpfhuhn auf E1; recht viele Limikolen werden heute gesehen: 630 Kiebitze auf E1 mit 58 Bekassinen, 1 Großer Brachvogel, 2 Flussuferläufern, 2 Grünschenkeln, 4 Waldwasserläufern, 1 Bruchwaserläufer, 2 Alpenstrandläufern und 9 dj Sichelstrandläufern, auf 18er tummeln sich 1 Flussregenpfeifer, 6 dj Sandregenpfeifer, 8 Bekassinen, 2 Dunkle Wasserläufer, 2 Grünschenkel, 2 Bruchwasserläufer, 2 Temminckstrandläufer und 2 Alpenstrandläufer, auf 21er: 3 Rotschenkel, 6 Grünschenkel, 3 Kampfläufer und 1 Waldwasserläufer; an Möwen auf  E1 : 10 Silbermöwen, 8 Heringsmöwen, 1 Mittelmeermöwe , 2 Steppenmöwen und nach langer Zeit mal wieder eine Schwarzkopfmöwe ( dj ); 1 dj Neuntöter auf 18er , dazu 1 w Blaukehlchen … mehr vom Tage unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.09.16, A. Schneider, J. Kamp. P. Herkenrath

MS-Kinderhaus, 02.09.16, C. & R. Rotermund

Der Mäusebussard mit der gelben Flügelmarke 9R hat sich wieder im Aa-Tal bei Haus Bröderich zwischen MS-Kinderhaus und MS-Coerde eingefunden! Die letzte Sichtung hier war Anfang Feb. 2016. Man darf gespannt sein, ob der Vogel wieder versucht hier zu überwintern…Der Bussard wurde am 5.6.2015 als Jungvogel von Dr. Oliver Krüger, Uni Bielefeld bei Werther-Thenhausen bei Bielefeld beringt.

mb1-cr mb2-cr Mäusebussard ” 9R ” im Aa-Tal, ( c ) Rotermund

Posted in Fotos, Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 02.09.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 02.09.16, M. Tenhaef, J.O. Kriegs, H. Mensing, J. Briegel u.a.

15 Nilgänse auf E1 mit 5 sk Knäkenten, dazu 1 Schwarzhalstaucher, 3 Löffler, weiter  7 dj Sandregenpfeifer, 2 Austernfischer, 2 dj Große Brachvögel, 37 Bekassinen, 2 Flussuferläufer, 2 Dunkle Wasserläufer, 4 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 1 Waldwassserläufer, 1 Temminckstrandläufer, 9 dj Sichelstrandläufer und 17 Alpenstrandläufer; außerdem noch 7 Heringsmöwen; 13 Weißstörche auf 12er; 1 Wespenbussard dz 29er; 1 dj Neuntöter auf 18er mit 2 w Braunkehlchen, 4 sk/dj Schwarzkehlchen und 5 Wiesenschafstelzen … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 02.09.16, M. Tenhaef, J.O. Kriegs, H. Mensing, J. Briegel u.a.

Rieselfelder, 01./02.09.16, C. & R. Rotermund

loffler-hs-cr brachvogel-cr limise1-cr dwl2-cr

Löffler, Höckerschwäne; Große Brachvögel; Sandregenpfeifer, Alpenstrandläufer, Bekassine; Dunkle Wasserläufer , ( c ) Rotermund )

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 01./02.09.16, C. & R. Rotermund

Rieselfelder, 01.09.16, H.& K. Rickhoff, P.v. Steegen, H. Roy

1 sk Spießente E1, dazu 190 Kiebitze, 2 Austernfischer, 14 Bekassinen, 2 Dunkle Wasserläufer, 7 Kampfläufer, 1 Alpenstrandläufer und 1 Grünschenkel, daneben 1 Löffler; 7 Rohrweihen schweben über dem Reservat; 1 ad Rohrdommel zeigt sich im Reservat, bisher ist hier nur 1 Jungvogel gesehen worden.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.16, H.& K. Rickhoff, P.v. Steegen, H. Roy

Rieselfelder, 01.09.16, P.v. Steegen

rohrdommel_01092016 rohrdommel_01_09_2016_1-2Rohrdommel, ad ( c, ) P.v. Steegen

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 01.09.16, P.v. Steegen

Sentruper Höhe, 31.08.16, M. Waldeck

Am Sportpark auf der Sentruper Höhe nahe dem Aasee werden 15 Mauersegler gesehen, eine jahreszeitlich recht späte Beobachtung.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Sentruper Höhe, 31.08.16, M. Waldeck

Rieselfelder, 31.08.16, T. Korschefsky

3 Löffler auf  E1, dazu 1 Bruchwasserläufer, 3 Kampfläufer und 3 dj Trauerseeschwalben

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 31.08.16, T. Korschefsky

Rieselfelder, 30.08.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy, C. Schulte

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 22°C u.a. 18 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 3 Rostgänsen, 2 dj Brandgänsen, 7 Knäkenten, 1 w Spießente und 1 w Pfeifente; 1 w Rohrweihe jagt am 18er, 1 w Habicht kreist über 28er, 1 Wanderfalke überfliegt E1; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ) stehen fast den ganzen Tag auf E1, 12 Weißstörche auf 18er, 12 Silberreiher verteilt im Gebiet ( 7 abends auf 21/B ), der dj Purpurreiher zeigt sich heute zeitweise frei auf der 18er-Weide vor den Heckrindern; 250 Kiebitze auf E1 mit 20 Bekassinen, 2 dj Rotschenkeln, 2 dj Alpenstrandläufern, 1 Flussuferläufer, 2 Austernfischern und 2 Großen Brachvögeln ( abends ), 5 dj Sandregenpfeifer auf 18/D mit 1 dj Bruchwasserläufer , 9 Sichelstrandläufer ( 1 pk > sk, 8 dj ) abends auf 23/3 mit 7 dj Kampfläufernn ( 3 weitere auf E1 ), 7 Dunkle Wasserläufer ( 4 sk, 3 dj ) auf 29er, 10 Grünschenkel verteilt, v.a. im Reservat, 4 Waldwasserläufer im Gebiet; 200 Lachmöwen tagsüber auf E1, abends alle wieder abgezogen, in der Dämmerung sammeln sich hier 4 ad Heringsmöwen, 4 Steppenmöwen ( 1 ad, 1 k3, 2 vj ) und 8 Silbermöwen ( 3 ad, 3 k3, 2 vj ); 2 Eisvögel auf 21er und 27er; 1 w Steinschmätzer auf 16er; 2 Schwarzkehlchen ( m, w ) auf 12er, 1 dj Braunkehlchen auf 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 30.08.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, H. Roy, C. Schulte

Rieselfelder, 29.08.16, H. Lauruschkus, M. Waldeck, D. Biermann, H. Roy

Der späte Hochsommer macht mal Pause. Bei anfangs wolkigem, leicht regnerischem, später heiter-wolkigem Wetter und angenehmen Temperaturen um 22°C werden heute gesehen : 10 Nilgänse auf E1 mit 5 Rostgänsen, 7 Streifengänsen, 2 dj Brandgänsen und 5 Knäkenten, 7 sk/dj Pfeifenten auf E1 ( 2 m, 1 w ), 26er ( 2 w ) und 28/A( 2 dj ); 1 dj Haubentaucher auf E1; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ) auf E1; 19 Weißstörche stehen auf 16er/7er,  8 Silberreiher verteilt im Gebiet, der dj Purpurreiher wieder auf 18er; 1 w Rohrweihe am 18er, 1 dj w Wanderfalke an E1, 1 dj Baumfalke auf 18er; 400 Kiebitze auf E1 mit 6 dj Sandregenpfeifern, 2 dj Alpenstrandläufern, 4 Bruchwasserläufern, 2 Austernfischern ( abends für kurze Zeit ), 1 Flussuferläufer und 25 Bekassinen, 8 Grünschenkel auf E1 ( 2 ), 23/3 ( 5 ) und 29er ( 1 ), 8 dj Kampfläufer ( 5 : 3 ) auf 23/3 , 11 Dunkle Wasserläufer ( 8 sk, 3 dj ) auf 29er, 5 Waldwasserläufer verteilt; 500 Lachmöwen tagsüber auf  E1, abends alle abgeflogen, neu kommen 7 Heringsmöwen ( 6 ad , 1 k3 ), 4 Silbermöwen ( 2 ad, 1 k3, 1 dj ) und 4 Steppenmöwen ( 2 vj, 1 dj, 1 k3 ); 16 Hohltauben sitzen auf einem Baum auf 14er; 1 Eisvogel auf 26er; 1 w Schwarzkehlchen auf 12er, je 1 dj Braunkehlchen auf 12er und 18er … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.08.16, H. Lauruschkus, M. Waldeck, D. Biermann, H. Roy

Rieselfelder, 29.08.16, H.-P. Stroecks

silberreiher Silberreiher auf 26er, ( c ) H.-P. Stroecks

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 29.08.16, H.-P. Stroecks

Rieselfelder, 29.08.16. C. Schulte

pr-cs Purpurreiher auf 18er , ( c ) C. Schulte

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Rieselfelder, 29.08.16. C. Schulte

Rieselfelder, 28.08.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, M. Sauer, H. Roy, M. Waldeck, H.& K. Rickhoff

Bei nochmals sehr sonnigem und heißem Wetter um 32°C u.a. 22 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 2 Rostgänsen, 2 dj Brandgänsen, 20 sk/dj Knäkenten und 1 leuzistische Bahamaente; 1 dj Haubentaucher auf E1, die Brutvögel mit ihren 2 Jungen auf 28/A haben die Fläche verlassen; 3 Löffler ( 2 ad, 1 vj ) auf E1; 22 Weißstörche auf 18er, 7 Silberreiher auf 21/B, der dj Purpurreiher steht auch heute am Graben auf 18er, die dj Rohrdommel sitzt gegen 11:30 wieder frei im Schilf ; 1 dj Baumfalke am 18er, 3 Wespenbussarde ziehen um 13:00 über 28er nach SW; 250 Kiebitze auf E1 mit 5 dj Sandregenpfeifern, 3 dj Alpenstrandläufern, 4 Bruchwasserläufern, 2 Flussuferläufern, 1 dj Großen Brachvogel ( abends ) und 40 Bekassinen, 8 dj Sichelstrandläufer auf 23/3 mit 8 dj Kampfläufern und 4 dj Grünschenkeln, 12 sk/dj Dunkle Wasserläufer auf 29er mit 2 dj Rotschenkeln und 5 Grünschenkeln, 7 Waldwasserläufer auf E1 ( 2 ), 23er ( 2 ), 27er ( 1 ) und 29er ( 2 ); 200 Lachmöwen auf E1, abends nur noch wenige hier, dazu 6 ad Heringsmöwen , 1 ad Silbermöwe und 3 Steppenmöwen ( 1 k3, 2 vj ); 3 Schwarzkehlchen ( 1 m, 2 dj ) auf 12er, 3 dj Braunkehlchen auf 12er ( 2 ) und 18er ( 1 ) … mehr unter www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.08.16, H. Lauruschkus, D. Biermann, M. Sauer, H. Roy, M. Waldeck, H.& K. Rickhoff

Vogelleben in Münster 2016, T. Israel

brachvogel-92 kiebitz-5 kiebitz-6 grunspecht

Großer Brachvogel, Kiebitze, Grünspecht, ( c ) T. Israel

steinkauz-18 steinkauz-20 steinkauz-21 steinkauz-239

Steinkauzfamilie bei Hiltrup, ( c ) T. Israel

heckenbraunelle-32 rotkehlchen-2 zaunkonig-2

Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Zaunkönig mit Eichenschrecke, ( c ) T. Israel

Posted in Fotos | Comments Off on Vogelleben in Münster 2016, T. Israel

Rieselfelder, 27.08.16, H. Lauruschkus, F. Roy, F. Ulbrich, C. Koparanidis, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Bei unveränderten hochsommerlichen Wetterverhältnissen u.a. 19 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 1 dj Brandgans, 1 leuzistische Bahamaente und 10 sk/dj Knäkenten, 10 Pfeifenten auf E1 ( 2 sk m, 2 dj ), 26er ( dj ), 27er ( 2 m ) und 28er ( 3 dj ); der Purpurreiher wird wieder auf 18er gesehen, 6 Silberreiher verteilt, 26 Weißstörche auf 14er; 1 dj Baumfalke am 18er, 3 Rohrweihen ( m, w, dj ) im Gebiet; 250 Kiebitze auf E1 mit 4 Flussregenpfeifern, 4 dj Alpenstrandläufern, 8 dj Sichelstrandläufern, 1 dj Großer Brachvogel ( abends ) und 40 Bekassinen, 6 Sandregenpfeifer ( 2 sk, 4 dj ) auf 18/D, 8 dj Kampfläufer auf 23er, 12 Grünschenkel auf 29er mit 12 sk/dj Dunklen Wasserläufern, 3 dj Rotschenkeln 2 Flussuferläufern und 4 Bruchwasserläufern, 7 Waldwasserläufer verteilt; 250 Lachmöwen morgens auf E1( drunter 1 ad mit einem gelben Fußring und dem Code KAV8 : als k2 beringt am 15.6.14 in Saukalne bei Riga, Lettland. Heute die 2.Sichtung in den Rieselfeldern nach dem 23.4.15 ), 1 pk Sturmmöwe, 2 Steppenmöwen( vj, dj )und 1 dj Heringsmöwe, abends alle Möwen abgeflogen; 15 Hohltaubem am 13er; 2 Eisvögl an E1; 2 dj Schwarzkehlchen auf 12er, 3 dj Braunkehlchen auf 14er, 17er und 18er, 2 Steinschmätzer auf 17er ( m ) und 14er ( dj ), 1 Bartmeise ruft auf 22er  … die umfangreiche Tagelliste wieder auf www.ornitho.de

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.16, H. Lauruschkus, F. Roy, F. Ulbrich, C. Koparanidis, D. Biermann, H.& K. Rickhoff

Rieselfelder, 27.08.16, C. & R. Rotermund

dwl1-cr gs-cr wst-cr

Dunkle Wasserläufer, Grünschenkel, dj, auf 29er, Weißstörche auf 14er, ( c ) Rotermund

landkartchen-cr Landkärtchen ( 2.Generation/Sommergeneration ), ( c ) Rotermund

Posted in Fotos | Comments Off on Rieselfelder, 27.08.16, C. & R. Rotermund