Kategorien
Archiv
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Rieselfelder, 19.10.17, C.& R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 19.10.17, C.& R. Rotermund
Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 19.10.17, R. Maares
Bei einer Zugplanbeobachtung werden heute von 08:15- 09:30 vom Dach des Geo1-Gebäudes des Geografischen Instituts gezählt: 4 Nilgänse, 3 Graugänse, 13 Kormorane, 1 Rotmilan, 3 Kiebitze, 3 Hohltauben, 5946 Ringeltauben, 1 Tannenmeise, 5 Feldlerchen, 23 Stare, 11 Singdrosseln, 11 Rotdrosseln, 9 Heckenbraunellen, 8 Wiesenpieper, 4 Bachstelzen, 368 Buchfinken, 2 Bergfinken, 2 Kernbeißer, 3 Gimpel, 2 Grünfinken, 6 Erlenzeisige, 7 Bluthänflinge und 1 Birkenzeisig.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 19.10.17, R. Maares
Rieselfelder, 18.10.17, W. Heim
10 Nilgänse auf E1 mit 1 Rostgans, 2 Brandgänsen (ad, vj), 2 Blässgänsen und 10 Pfeifenten, dazu 13 Bekassinen, 7 dj Alpenstrandläufer und 1 dj Zwergstrandläufer, weiterhin 8 Bartmeisen, 1 Zilpzalp und 1 Rotdrossel … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.10.17, W. Heim
Rieselfelder, 18.10.17, C.& R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 18.10.17, C.& R. Rotermund
Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 18.10.17, R. Maares
Von 07:30 – 08:30 werden heute vom Dach des Geo1-Gebäudes des Geografischen Instituts gezählt: 1 Sperber, 1 Rotmilan, 1 Hohltaube, 437 Ringeltauben, 2 Kohlmeisen, 1 Star, 1 Misteldrossel, 3 Amseln, 15 Singdrosseln, 24 Rotdrosseln, 7 Heckenbraunellen, 11 Wiesenpieper, 8 Bachstelzen, 31 Buchfinken, 2 Bergfinken, 1 Kernbeißer, 1 Gimpel, 2 Grünfinken, 5 Stieglitze, 3 Erlenzeisige, 10 Bluthänflinge und 3 Birkenzeisige.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 18.10.17, R. Maares
Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 17.10.17, R. Maares
Bei einer Zugplanbeobachtung vom Dach des Geo1-Gebäudes des Geografischen Instituts der Universität Münster in Gievenbeck wurden von 07:40 – 08:30 folgende Zahlen ermittelt: 4 Nilgänse, 6 Kormorane, 1 Wanderfalke, 1952 Ringeltauben, 40 Stare, 2 Misteldrosseln, 10 Amseln, 6 Singdrosseln, 20 Rotdrosseln, 1 Hausrotschwanz, 25 Heckenbraunellen, 8 Wiesenpieper, 22 Bachstelzen, 638 Buchfinken, 1 Bergfink, 2 Kernbeißer, 5 Grünfinken, 11 Stieglitze, 6 Erlenzeisige und 1 Birkenzeisig.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Geo1-Gebäude, MS-Gievenbeck, 17.10.17, R. Maares
Rieselfelder, 15.10.17, H.&K. Rickhoff, A. Reinhard
6 Streifengänse auf E1 mit 21 Nilgänsen, 4 Rostgänsen, 3 Blässgänsen und 13 Pfeifenten, dazu 1 dz Rotmilan und 1 Wanderfalke, weiterhin 120 Kiebitze, 6 dj Alpenstrandläufer und 1 Bekassine, 1 dj Grünschenkel auf 29er; 1 Bartmeise auf 21er, 2 Schwarzkehlchen auf 23er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.10.17, H.&K. Rickhoff, A. Reinhard
Rieselfelder, 14.10.17, H. Lauruschkus, W. Heim
Bei sehr schönem, sonnigem Wetter und milden Temperaturen von 20°C u.a. 10 Blässgänse auf 17er, 3 Rostgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 17 Nilgänsen und 2 Brandgänsen (ad, dj), 5 w Spießenten auf E1 (2) und 18er (3), 33 Pfeifenten auf E1 (20), 15er (10) und 18/3 (3); 2 Silberreiher auf 18er und 21er, 10 Weißstörche auf 17er; 150 Kiebitze auf E1 mit 9 dj Alpenstrandläufern und 1 dj Zwergstrandläufer, 2 dj Kampfläufer auf 18/D, 1 Grünschenkel am 29er, 1 Waldwasserläufer auf 17er, 12 Bekassinen verteilt; 350 Lachmöwen mittags auf E1 und 15er/18er, 5 ad Heringsmöwen auf E1 mit 3 Silbermöwen (ad, vj, dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 3 Bartmeisen auf 21er, 2 m Schwarzkehlchen auf 16er und 38er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.10.17, H. Lauruschkus, W. Heim
Rieselfelder, 13.10.17, H. Lauruschkus
Bei recht sonnigem, windigem Wetter um 17°C u.a. 7 Streifengänse auf E1 mit 6 Nilgänsen, (nur noch) 1 Rostgans und 2 ad Brandgänsen, 8 Spießenten auf E1 (2:2) und 28/A (o:4), 36 Pfeifenten auf E1 (20), 15er (10) und 28/A (6 dj); 3 Silberreiher auf 18er (1) und 21er (2), 10 Weißstörche mittags auf 18er (6) und 17er (4); 1 dj Tüpfelsumpfhuhn wird als Verkehrsopfer am Hessenweg in Höhe 37/B gefunden; 150 Kiebitze auf E1 mit 9 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Zwergstrandläufern und 3 Bekassinen, 2 dj m Kampfläufer auf 18/D, 1 Waldwasserläufer auf 22/D; 250 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 ad Silbermöwe und 1 k3 Steppenmöwe; ca.5 Bartmeisen (nur gehört) auf 21er, 6 Schwarzkehlchen auf 12er (m), 16er (dj), 17er (1 m, 2 dj) und 38er (m) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.10.17, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 13.10.17, C.& R. Rotermund
Stockente, Graugänse, Kanadagänse, Weißstörche, (c) Rotermund
Bekassinen, Teichfrosch, am Beobachtungsturm an E1, (c) Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 13.10.17, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 12.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem Wetter um 15°C u.a. 7 Streifengänse auf 17er, 5 Rostgänse auf E1 mit 2 Brandgänsen (ad, dj) und 5 Blässgänsen, 55 Pfeifenten auf E1 (20) und 15er (35), 5 Spießenten auf E1 (1:1) und 28/A (1:2); 3 Silberreiher im Gebiet, 10 Weißstörche nächtigen auf 18/D; 1 m Rohrweihe über 28er; 200 Kiebitze auf E1 mit 7 Bekassinen, 11 dj Alpenstrandläufern und 3 dj Zwergstrandläufern, 6 dj Kampfläufer auf 18/D (2) und 29er (4), 1 Waldwasserläufer auf 21er; 100 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends sammeln sich hier 38 Heringsmöwen (30 ad, 6 immat, 2 dj), 15 Silbermöwen (6 ad, 5 immat, 4 dj), 8 Steppenmöwen (2 ad, 2 immat, 4 dj) und 4 Mittelmeermöwen (2 ad, 1 k3, 1 dj); 1 w Gebirgsstelze auf E1 (Wehr), 2 Schwarzkehlchen (m, dj) auf 16er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 11.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, recht windigem Wetter um 16°C u.a. 12 Rostgänse auf E1 mit 7 Nilgänsen, 2 Brandgänsen (ad, dj) und 50 Blässgänsen, 8 Streifengänse auf 17er (7) und 23er-Wiese (1), 60 Pfeifenten auf E1 (25) und 17/D (35), 7 Spießenten auf 15er (1:1) und 28/A (1:4); 1 Silberreiher auf 18er, 10 Weißstörche abends auf 15/A (4) und 18/D (6); 250 Kiebitze auf E1 mit 14 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Zwergstrandläufern, 6 dj Kampfläufern und 12 Bekassinen, 2 Waldwasserläufer auf 17er; 150 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends hier 35 Heringsmöwen (26 ad, 7 immat, 2 dj), 15 Silbermöwen (7 ad, 5 immat, 4 dj), 11 Steppenmöwen (3 ad, 4 immat, 4 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 2 Eisvögel auf 22/A und 27er; 4 Schwarzkehlchen auf 14er (m, dj) und 16er (m, dj), 3 Rauchschwalben über 27er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 10.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, K. Pagenkopf
Bei wolkigem, diesigem Wetter um 15°C u.a. 17 Rostgänse auf E1 mit 8 Streifengänsen, 4 Brandgänsen (2 ad, 2 dj) und 60 Blässgänsen (abends), 60 Pfeifenten auf E1 (30), 15er (25) und 18/3 (5), 2 w Spießenten auf 15er; 1 Silberreiher auf 21er, 10 Weißstörche nächtigen auf 15/A (1) und 18/D (9); 1 m Habicht am 17er; 200 Kiebitze auf E1 mit 30 Bekassinen, 10 dj Kampfläufern, 12 dj Alpenstrandläufern und 3 dj Zwergstrandläufern, 2 dj Grünschenkel und 1 Waldwasserläufer auf 29er; 120 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends noch 10 hier, hinzu kommen 26 Heringsmöwen (22 ad, 3 immat, 1 dj), 8 Silbermöwen (3 ad, 3 immat, 2 dj), 4 Steppenmöwen (2 ad, 2 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 10.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, K. Pagenkopf
Baumberge, Nottuln(COE), 09.10.17, T. Korschefsky
Morgens findet wieder starker Vogelzug in den Baumbergen nördlich von Nottuln statt. Von 08:20 – 11:25 passieren 35 Vogelarten den Beobachtungsstandort in z.T. beachtlicher Individuenstärke. Im Einzelnen: 2 Nilgänse, 6 Kormorane, 5 Sperber, 4 Mäusebussarde, 1 Goldregenpfeifer, 19 Hohltauben, 236 Ringeltauben, 2 Buntspechte, 51 Dohlen, 2 Blaumeisen, 9 Heidelerchen, 140 Feldlerchen, 12 Rauchschwalben, 2 Mehlschwalben, 66 Stare, 1 Ringdrossel, 5 Amseln, 4 Wacholderdrosseln, 236 Singdrosseln, 705 Rotdrosseln, 12 Heckenbraunellen, 30 Feldsperlinge, 1 Baumpieper, 559 Wiesenpieper, 2 Gebirgsstelzen, 238 Bachstelzen, 11075 Buchfinken, 69 Bergfinken, 7 Kernbeißer, 11 Fichtenkreuzschnäbel, 1 Stieglitz, 15 Erlenzeisige, 57 Bluthänflinge, 1 Goldammer und 30 Rohrammern.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Baumberge, Nottuln(COE), 09.10.17, T. Korschefsky
Rieselfelder, 08.10.17, P. Weber, D. Bruns, H.& K. Rickhoff, B. Maaß
Heute u.a.104 Blässgänse auf E1 mit 5 Tundrasaatgänsen, 28 Rostgänsen, 26 Nilgänsen, 1 dj Brandgans, 55 Pfeifenten und 2 w Spießenten, 6 Streifengänse auf 14er; 10 Weißstörche auf 17er, 2 Silberreiher im Reservat; 1 w Rohrweihe am 18er; 200 Kiebitze auf E1 mit 6 Bekassinen, 1 Flussuferläufer, 6 dj Kampfläufern (5 weitere auf 18/D) und 17 dj Alpenstrandläufern, 3 dj Zwergstrandläufer auf E1 (2) und 29er (1), 4 dj Grünschenkel auf 23er (2) und 29er (2), 1 Waldwasserläufer auf 18er; 296 Lachmöwen auf E1 mit 1 Silbermöwe, 2 Mittelmeermöwen und 4 Steppenmöwen; 1 Bergpieper auf 29er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.10.17, P. Weber, D. Bruns, H.& K. Rickhoff, B. Maaß
Rieselfelder, 08.10.17, H.-P. Stroecks
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 08.10.17, H.-P. Stroecks
Rieselfelder, 06.10.17, H. Lauruschkus, P. Weber
Bei wolkigem, windigem, zeitweise auch heiterem Wetter mit einzelnen Regenschauern um 14°C u.a. 35 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 6 Rostgänsen, 2 dj Brandgänsen und 10 Blässgänsen (überfliegend), 63 Pfeifenten auf E1 (25), 15er (35) und 18/3 (3); 3 Silberreiher auf 15er, 21er und 22er, 10 Weißstörche nächtigen auf 15/A; 250 Kiebitze auf E1 mit 6 Bekassinen, 10 dj Alpenstrandläufern und 1 dj Zwergstrandläufer, 13 dj Kampfläufer auf 18/D, 4 dj Grünschenkel auf 23/A (1) und 29er (3), 2 Waldwasserläufer auf 15/A und 23/A; 300 Lachmöwen nachmittags auf E1, abends verbleiben noch 20 hier, hinzu kommen 28 Heringsmöwen (22 ad, 4 immat, 2 dj), 12 Steppenmöwen (4 ad, 4 immat, 4 dj), 7 Silbermöwen (3 ad, 2 immat, 2 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 2 Schwarzkehlchen (m, dj) auf 17er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 06.10.17, H. Lauruschkus, P. Weber
Rieselfelder, 06.10.17, P. Weber
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 06.10.17, P. Weber
Rieselfelder, 06.10.17, C.& R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 06.10.17, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 05.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, T. Korschefsky
Bei wechselhaftem , kühlem “Aprilwetter” am Nachmittag mit Regenschauern und sonnigen Abschnitten bei einem starken bis stürmischen NW-Wind um 14°C u.a. 30 Rostgänse auf E1 (25) und 15er (5), 10 Blässgänse mit 6 Streifengänsen auf 17er, 30 Nilgänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen, 68 Pfeifenten auf E1 (25), 15er (40) und 18/3 (3); 3 Silberreiher auf 18er und 21er, 10 Weißstörche verteilt im Erweiterungsgebiet; 1 dj Wasserralle auf 23/5; 350 Kiebitze auf E1 mit 7 Bekassinen, 14 dj Alpenstrandläufern und 2 dj Zwergstrandläufern (1 weiterer auf 29er), 13 dj Kampfläufer auf 18/D, 1 dj Grünschenkel mit 1 sk Dunklen Wasserläufer auf 23/4, 1 Waldwasserläufer auf 29er; 150 Lachmöwen auf E1, abends verbleiben noch 10 hier, hinzu kommen in der Dämmerung 31 Heringsmöwen (27 ad, 3 immat, 1 dj), 7 Silbermöwen (5 ad, 2 immat), 4 Steppenmöwen (1 ad, 2 immat, 1 dj), 1 sk Mittelmeermöwe und 1 dj Mantelmöwe … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 05.10.17, H. Lauruschkus, D. Biermann, T. Korschefsky
Nottuln, Baumberge (COE), 04.10.17, T. Korschefsky
In den Baumbergen im Bereich des Longinus-Turms nördlich von Nottuln (COE) findet morgens recht starker Vogelzug statt, so ziehen von 08:16 – 10:30 20 Vogelarten in z.T. beachtlichen Individuenzahlen nach Süden: 5 Kormorane, 2 Sperber, 2 Wanderfalken, 10 Heidelerchen, 31 Feldlerchen, 1 Misteldrossel, 2 Singdrosseln, 2 Heckenbraunellen, 109 Wiesenpieper, 34 Bachstelzen, 2000 Buchfinken, 1 Bergfink, 1 Kernbeißer, 1 Gimpel, 1 Girlitz, 1 Fichtenkreuzschnabel, 3 Erlenzeisige, 58 Bluthänflinge und 6 Goldammern.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Nottuln, Baumberge (COE), 04.10.17, T. Korschefsky
Rieselfelder, 04.10.17, H. Lauruschkus, K. Lebus
Bei wolkigem, windigem aber trockenem Wetter um 14°C u.a. 40 Rostgänse auf E1 (33) und 15er (7), 30 Blässgänse auf 17er mit 8 Streifengänsen, 25 Nilgänse auf E1 mit 5 Tundrasaatgänsen und 2 dj Brandgänsen, 90 Pfeifenten auf E1 (45), 15er (40) und 18/3 (5), 4 w Spießenten auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt, 7 ad Weißstörche rasten auf 17er; 400 Kiebitze auf E1 mit 7 Bekassinen, 10 dj Alpenstrandläufern und 2 dj Zwergstrandläufern, 8 dj Kampfläufer auf E1 (2), 18/D (1) und 23/5 (3), 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 23/4, 1 dj Grünschenkel auf 23/5, 1 Waldwasserläufer auf 18er und 1 dj Kiebitzregenpfeifer auf 29er; 300 Lachmöwen mittags auf E1 mit 1 ad Heringsmöwe und 1 ad Silbermöwe; 5 Schwarzkehlchen (2 m, 3 dj) auf 17er, 15 Bartmeisen auf 21er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.10.17, H. Lauruschkus, K. Lebus
Rieselfelder, 03.10.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, A. Leistikow, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem und ab Vormittag sehr windigem Wetter um 15°C u.a. 49 Rostgänse auf E1 (42) und 15er (7), 40 Blässgänse auf 13er (abends), 17 Nilgänse auf E1 mit 7 Streifengänsen, 2 dj Brandgänsen, 5 Tundrasaatgänsen und 2 dj Knäkenten, 4 sk Spießenten auf 28/A, 112 Pfeifenten auf E1 (42), 15er (50) und 28/A (20), 1 Bahamaente auf 17er; 5 Silberreiher verteilt, 10 Weißstörche nächtigen auf 18/D (8) und 15/D (2); 1 m Rohrweihe am 15er, 1 w Kornweihe am 17er; 350 Kiebitze auf E1 mit 5 Bekassinen, 20 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Zwergstrandläufern, 8 dj Kampfläufern und 1 dj Grünschenkel, 1 dj Dunkler Wasserläufer auf 23er, 1 Waldwasserläufer auf 17er und abends 2 dj Kiebitzregenpfeifer auf 29er; 400 Lachmöwen mittags auf E1, abends verbleiben noch 150 hier, hinzu kommen 26 Heringsmöwen (24 ad, 1 k3, 1 vj), 6 Silbermöwen (5 ad, 1 vj), 3 Steppenmöwen (2 ad, 1 vj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 4 Schwarzkehlchen auf 12er (m) und 17er (m, w, dj) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.10.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, A. Leistikow, D. Biermann
Rieselfelder, 01.10.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, P. Weber, D. Biermann
Nach dichtem morgendlichen Nebel werden nach seiner Auflösung bei zeitweise sehr sonnigem Wetter um 18°C u.a. beobachtet: 42 Rostgänse auf E1 (32) und 15er (10), 50 Blässgänse auf 17er mit 6 Streifengänsen, 22 Nilgänse auf E1 mit 2 Tundrasaatgänsen und 2 dj Brandgänsen, 3 Knäkenten auf E1 (2) und 27er (1), 5 Spießenten (1:4) auf 28/A, 1 Bahamaente auf 18/3, später auf 17er, 90 Pfeifenten verteilen sich auf E1 (52), 15er (35) und 18er (3); 3 Silberreiher im Gebiet, 10 Weißstörche abends auf 18/D; 2 Rohrweihen (m, w) im Reservat; 300 Kiebitze auf E1 mit 11 Bekassinen, 19 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Zwergstrandläufer, 11 dj Kampfläufern und 1 dj Dunklen Wasserläufer, 3 Grünschenkel auf E1 (1) und 29er (2), hier auch 2 Waldwasserläufer; 100 Lachmöwen auf E1, abends verbleiben noch 5 hier, hinzu kommen 2 ad Heringsmöwen, 20 Silbermöwen (5 ad, 10 immat, 5 dj), 8 Steppenmöwen (2 ad, 3 immat, 3 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 m Schwarzkehlchen auf 13er, Bartmeisenrufe werden auf 21er vernommen … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.10.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, P. Weber, D. Biermann
MS-Hiltrup, 01.10.17, J.O. Kriegs
Am Krankenhauspark Hohe Geest in MS-Hiltrup findet morgens reger Vogelzug statt: Von 09:00 – 09:30 werden innerhalb von 30 Minuten notiert: 9 dz Pfeifenten, 50 Ringeltauben, 5 Feldlerchen, 1 Heidelerche, 110 Heckenbraunellen, 135 Wiesenpieper, 150 Buchfinken, 10 Grünfinken, 25 Erlenzeisige, 5 Feldsperlinge und 2 Rohrammern. Diese beachtlichen Zahlen belegen eindrucksvoll, dass neben den Rieselfeldern auch im übrigen Stadtgebiet von Münster manchmal an geeigneten Stellen guter Vogelzug festzustellen ist.
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Hiltrup, 01.10.17, J.O. Kriegs
Rieselfelder, 29.09.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann
Bei anfangs noch wolkigem, diesigem, später dann heiter-wolkigem Wetter und milden Temperaturen um 20°C u.a. 46 Rostgänse auf E1 (31) und 15er (15), 22 Nilgänse auf E1 mit 2 Streifengänsen, 2 dj Brandgänsen, 30 Blässgänsen, 12 Tundrasaatgänsen und 1 dj Knäkente, 7 Spießenten auf E1 (2 w), 15er (1:1) und 28/A (1:2), 95 Pfeifenten auf E1 (25), 15er (20), 18/3 (5) und 28/A (45), 1 Bahamaente auf 18/3; 3 Silberreiher verteilt, 2 Weißstörche auf 15er; 2 Rohrweihen auf 18er (dj) und 21er (vj m), 1 ad Baumfalke jagt Libellen über 21er; 300 Kiebitze auf E1, 14 dj Alpenstrandläufer auf 18/D mit 11 dj Kampfläufern, 7 Bekassinen auf E1 (3), 15er (2) und 18er (2), 2 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A, 1 dj Grünschenkel auf 21/6, 2 Waldwasserläufer auf E1 und 26er; 50 Lachmöwen auf E1, abends hier 5 Silbermöwen (2 ad, 2 immat, 1 dj), 3 Steppenmöwen (1 immat, 2 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Steinkauz ruft in der Dämmerung von der Hofanlage westlich Heidekrug; 3 Schwarzkehlchen auf 12er (m) und 16er (m, dj) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.09.17, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Bruns, D. Biermann
Rieselfelder, 29.09.17, C.& R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 29.09.17, C.& R. Rotermund
Rieselfelder, 28.09.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Bei wolkigem, diesigem Wetter um 17°C u.a. 30 Rostgänse auf E1 (20) und 15er (10), 20 Nilgänse auf E1 mit 8 Streifengänsen, 2 dj Brandgänsen, 35 Blässgänsen und 14 Tundrasaatgänsen, 83 Pfeifenten verteilt auf E1 (35), 15er (45) und 18/3 (3), 3 w Spießenten auf E1 (1) und 15/C (2), 1 Bahamaente auf 18/D; 1 Silberreiher auf 18er, 2 Weißstörche auf 15er; 1 ad Tüpfelsumpfhuhn abends auf 17er; 250 Kiebitze auf E1, 18 dj Alpenstrandläufer nachmittags auf 18/D mit 11 dj Kampfläufern, 5 Bekassinen auf E1 (2), 15er (2) und 18er (1), 2 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A, 1 dj Grünschenkel auf 21/6, 2 Waldwasserläufer auf 17er und 23/A; 50 Lachmöwen auf E1, abends hier 1 ad Heringsmöwe mit 7 Silbermöwen (3 ad, 2 immat, 2 dj), 4 Steppenmöwen (1 ad, 2 immat, 1 dj) und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Uhu meldet sich wieder in der Abenddämmerung; 4 Schwarzkehlchen auf 13er (2 dj), 16er (m) und 17er (m) … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.09.17, H. Lauruschkus, D. Biermann
Rieselfelder, 27.09.17, H. Lauruschkus
Bei heiter-wolkigem, zeitweise auch richtig sonnigem Wetter um 19°C morgens bis mittags u.a. 52 Rostgänse auf E1 (27) und 15er (25), 7 Streifengänse auf E1 mit 15 Nilgänsen, 10 Blässgänsen, 5 Tundrasaatgänsen und 2 dj Brandgänsen, 6 w Spießenten auf 15/C, 68 Pfeifenten auf E1 (33), 15er (30) und 18/3 (5), 1 Bahamaente auf 18/D; 1 Silberreiher auf 21er, 2 Weißstörche auf 17er; 200 Kiebitze auf E1 mit 7 dj Kampfläufern, 6 dj Alpenstrandläufern, 2 dj Zwergstrandläufern und 2 Bekassinen, 2 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/4, 6 Grünschenkel auf E1 (3), 21er (1) und 29er (2), 2 Waldwasserläufer auf 15/A und 22/A; 150 Lachmöwen mittags auf E1 mit 5 Silbermöwen (2 ad, 2 immat, 1 dj), 3 Steppenmöwen (1 ad, 1 k3, 1 dj) und 1 sk Mittelmeermöwe; 1 m Schwarzkehlchen auf 12er … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.09.17, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 26.09.17, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann
Bei heiter-wolkigem Wetter um 18°C u.a. nachmittags 47 Rostgänse auf E1 (32) und 15er (15), 37 Blässgänse auf E1 (22) und 17er (15), 32 Tundrasaatgänse auf E1 (10) und 17er (22), 10 Nilgänse auf E1 mit 2 dj Brandgänsen und 22 Pfeifenten (weitere 10 auf 15er); 2 Silberreiher auf 21er, 7 Weißstörche auf 17er; 1 ad m Kornweihe abends am 23er, dazu 1 Baumfalke; 1 dj Wasserralle auf 15/A; 200 Kiebitze auf E1 mit abends 12 dj Alpenstrandläufern, 1 dj Sichelstrandläufer, 3 dj Zwergstrandläufern und 1 Bekassine, 12 dj Kampfläufer auf 29er (11) und E1 (1), 2 dj Dunkle Wasserläufer auf 23/A, 6 Grünschenkel auf 29er, 1 Großer Brachvogel überfliegt 17er; 100 Lachmöwen auf E1, abends alle abgeflogen, dafür sammeln sich hier 3 Heringsmöwen (2 ad, 1 dj), 8 Silbermöwen (5 ad, 2 immat, 1 dj), 2 k3 Steppenmöwen und 1 ad Mittelmeermöwe; 1 Uhu ruft in der Dämmerung … mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 26.09.17, H. Lauruschkus, D. Bruns, D. Biermann