Rotmilan, Bekassine ,(c) C. Schulte
Nun ist es leider passiert!
Wir müssen uns von Hauke Roy (25.11.1961 – 06.09.2024) verabschieden.
Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und Freunden.
Nach langer,schwerer Krankheit hat ihn leider sein grausamer Krebs besiegt. Er hat versucht,sein Schicksal bis zum Schluss tapfer zu ertragen,besuchte immer noch wieder mal ,soweit sein Zustand es erlaubte, seine geliebten Rieselfelder und andere Vogelgebiete. Bewunderungswert auch die Offenheit,mit der er uns, die wir ihn seit Jahren als engagierten und begeisterungsfähigen Vogelbeobachter und Naturfotografen in den münsteraner Rieselfeldern erleben durfen,in seiner typischen, oft schon leicht ironischen Art über seinen Gesundheitszustand und die Entwicklung seiner Krankheit informiert hat.Er hat stets versucht,allen Beteiligten, Verwandten, Freunden seinen letzten Weg nicht zu schwer werden zu lassen.Er hat sein schweres Los letztenendes akzeptiert und versucht, bewusst damit umzugehen.
Dafür bleibt nur unser größter Respekt!
Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.
Ruhe in Frieden, Hauke
Ringelnatter mit Frosch als Beute; Ringelnatter trifft Nutria, (c) Rotermund
Kleines Granataugen-Paar bei der Eiablage; Blaugrüne Mosaikjungfer; Blutrote Heidelibelle, (c) Rotermund
Rufender Laubfrosch auf 13er-Feuchtfläche.
In diesem Frühjahr sind aufgrund der sehr nassen Witterung extrem viele Laubfrösche v.a.südlich der Rieselfelder zwischen Huronensee und Coerde in den Überschwemmungsflächen zu finden.Einige Exemplare rufen auch in den Rieselfeldern im Erweiterungsgebiet.