Category Archives: Seltenheiten

Rieselfelder, 17.04.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Gaedicke, A. Stadler

Morgens 1 Trauerschwan auf 18er- Blänke, 5 Weißwangengänse 23er-Wiese, 4 Rostgänse (2:2 ) E1, 3 Nilgänse 18er,ca. 30 Brandgänse im Gebiet, mind. 4:1  Knäkenten E1 und Reservat,  5 Spießenten ( 3:2 ) auf E1; 1 Schwarzmilan überfliegt 27er nach S, 2:3 Rohrweihen … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.04.11, H. Lauruschkus, M. Holtkamp, L. Gaedicke, A. Stadler

Feldflur bei Dülmen, 29.10.2010, L. Jasper

Gegen 13:00 ein dz. Raufußbussard in der Feldflur zwischen Dülmen und Hausdülmen( Raufußbussarde sind in den letzten 10 Jahren sehr selten als Wintergast oder Durchzügler in Westfalen geworden)

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Feldflur bei Dülmen, 29.10.2010, L. Jasper

Hiltrup, 27.10.2010, T. Israel

Gegen 18.00 Uhr ca. 12 Seidenschwänze in Sträuchern an der Hülsebrockstraße.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 27.10.2010, T. Israel

Aatal, 11.10.2010, J.O. Kriegs

Schlangenadler über das Aatal auf Höhe der Sentruper Straße nach Norden fliegend.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aatal, 11.10.2010, J.O. Kriegs

Schelladler Tönn im Münsterland 4.-8.10.2010

Schelladler Tönn hat eine richtig schöne Kurve um Münster geflogen und ist nur um wenige hundert Meter am Stadtgebiet vorbeigeflogen oder war evtl. sogar knapp auf dem Stadtgebiet! Das ganze Elend gibt’s hier. Flugroute des Schelladlers Tönn (c) 2010 Terrametrics, … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Schelladler Tönn im Münsterland 4.-8.10.2010

Aatal, 8.10.2010, H.O. Rehage

Schlangenadler fliegend im Aatal zwischen Mecklenbeck und Sentruper Straße.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aatal, 8.10.2010, H.O. Rehage

Rieselfelder, 25.9.2010, Familie Falkenhahn-Ruch

Schlangenadler (c) Falkenhahn-Ruch

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.9.2010, Familie Falkenhahn-Ruch

Rieselfelder, 22.9.2010, G. van den Berg

Turm, 17:00-19:30: Schlangenadler, 1, ± 32er Fläche, nur kurz fliegend gesehen aber er war nachmittags wohl besser zu sehen. Fischadler, mind. 2.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.9.2010, G. van den Berg

Rieselfelder, 17.9.2010, K. Koffijberg, F. Velbert

Um etwa 14.30 ein heller Schlangenadler über den Rieselfeldern kreisend und rüttelnd; wurde dabei von einem Bussard angegriffen.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.9.2010, K. Koffijberg, F. Velbert

Rieselfelder, 3.6.2010, G. van den Berg, C. Heuft

Ein Seidenreiher mit Kopffedern/Egrettes (also Brutkleid?) aber mit blau-grauem Schnabel (Winterkleid?) lief auf der Flaeche 15 herum.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 3.6.2010, G. van den Berg, C. Heuft

Rieselfelder, 28.5.2010, N. Hölzel, J. Wahl, A. Leistikow, J.O. Kriegs

14er: 1 Ringelgans, E1: 1 PK Knutt, 8Rotschenkel, 1 Kampfläufer, 1 Flußseeschwalbe, 3 Trauerseeschwalben, 5 Rostgänse, 3 immat Steppenmöwen, 1 ad Silbermöwe, 2 Flussregenpfeifer, 10 Kormorane auf E1, 25 Uferschnepfen am Schlafplatz im 23er, 1 durch die Schwalben- und Mauersegler-Schwärme … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 28.5.2010, N. Hölzel, J. Wahl, A. Leistikow, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 27.5.2010, D. Biermann

2 Flussuferläufer 33a, 1 Flussregenpfeifer 33a, 1 Knutt E1, eine Ringelgans E1, 5 Rotschenkel E1.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 27.5.2010, D. Biermann

Rieselfelder, 25.5.2010, L. Timaeus

E1: 3 Rostgänse, 8 Sandregenpfeifer, 1 Kiebitzregenpfeifer (PK), 1 Alpenstrandläufer (PK), 1 Sichelstrandläufer (fast vollst. PK), 1 Steinwälzer, 3 Rotschenkel, 3 Grünschenkel, 1 Flussuferläufer, 2 Sturmmöwen, 3 Trauerseeschwalben, dazu noch ein Höckerschwan mit immer noch 3 adoptierten Kanadagans-Gösseln. 23er: Schlagschwirl … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 25.5.2010, L. Timaeus

Sentruper Straße / Aatal, 25.5.2010, J.O. Kriegs

1 Schlangenadler, zunächst rüttelnd, dann kreisend und schließlich gen NO abziehend.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Sentruper Straße / Aatal, 25.5.2010, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 24.5.2010, C. Heuft u.a.

E1: 2 Rotschenkel, 6 Sandregenpfeifer, 1 Kiebitzregenpfeifer, 1 Blaukehlchen fütternd. Reservat: 1 Baumfalke, 1 Waldohreule, 1 Seidenreiher, 2 Alpenstrandläufer, 6 Rotschenkel. Der Schlagschwirl sang wieder bei 23/C.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 24.5.2010, C. Heuft u.a.

Rieselfelder, 23.5.2010, N. Hölzel, L. Timaeus

E1: 1 PK Kiebitzregenpfeifer, 1 PK Alpenstrandläufer, 3 Bruchwasserläufer, 4 PK Trauerseeschwalben, 2 Paare Brandgänse mit jeweils 8 Gösseln, 4 immat. Steppenmöwen, 4 Flussregenpfeifer (1 E1, 1 33b, 2 17er). 1 w Spießente E1, 1 Wespenbussard überfliegend E1 nach Osten, … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 23.5.2010, N. Hölzel, L. Timaeus

Rieselfelder, 22.5.2010, R. Cunz

1 Zwergseeschwalbe über E1.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 22.5.2010, R. Cunz

Rieselfelder,18.05.10, H.Lauruschkus, H.Mattes, A. Leistikow, J.O. Kriegs u.a.

Eines der Highlights war  heute  1 sing.Schlagschwirl gegen 21:30 im mit Weiden bestandenen Graben direkt östlich der Fläche 23/A.Der Vogel sang allerdings nur ca.10 min.lang und schwieg dann beharrlich. Dieser Schlagschwirl vom 18.5. 10 ist der bis heute früheste Nachweis … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,18.05.10, H.Lauruschkus, H.Mattes, A. Leistikow, J.O. Kriegs u.a.

Loddenheide, 09.05.2010, M. Israel

Rötelschwalbe, (c) M. Israel

Posted in Fotos, Seltenheiten | Comments Off on Loddenheide, 09.05.2010, M. Israel

Rieselfelder, 9.5.2010, M. Lindemann, M.Schmitz, H.Lauruschkus, W.Waanders, M. Röhlen u.a.

Die Birdrace-Nachlese erbrachte vormittags im Erweiterungsgebiet u.a. : Der Seggenrohrsänger sang morgens wieder aus dem 22er (M. Röhlen)! 3 Kiebitzregenpfeifer, 1 Rotschenkel, 2 Grünschenkel, 1 Bruchwasserläufer, 6 Flussuferläufer, 6 Nilgänse, 2 Rostgänse, 2 Nonnengänse, 1 Trauerseeschwalbe, 1 Zwergmöwe (K2), 2 … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 9.5.2010, M. Lindemann, M.Schmitz, H.Lauruschkus, W.Waanders, M. Röhlen u.a.

Münster, 8.5.2010, 12 Birdrace-Teams, M. Lindemann, N. Uhlhaas, H.-J. Gebauer u.v.a.

Trotz des subjektiv suboptimalen Wetters konnte eine der größten Artenzahlen an einem Tag beobachtet werden. Zu den ornithologischen Highlights an diesem wunderschönen Tag zählten: Von den drei in der Loddenheide anwesenden Rötelschwalben war durchgängig mindestens eine zu sehen. Dort war … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Tonaufnahmen, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 8.5.2010, 12 Birdrace-Teams, M. Lindemann, N. Uhlhaas, H.-J. Gebauer u.v.a.

Loddenheide, 6.5.2010,H.Meyer, P.Scheithe,H.-O. Rehage

Morgens 1 Rötelschwalbe am Regenrückhaltebecken  nahe der Pizzeria (H.Meyer, P.Scheithe); abends dann wieder 3 Ex.! an dieser Fläche. (H.-O.Rehage)

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Loddenheide, 6.5.2010,H.Meyer, P.Scheithe,H.-O. Rehage

Loddenheide, 4.5.2010, J.O. Kriegs, K. Mantel, J. Wahl, S. Schweineberg u.a.

Abends: 3 Rötelschwalben über dem Wasserrückhaltebecken. Fotos unten: (c) Jan Ole Kriegs

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Loddenheide, 4.5.2010, J.O. Kriegs, K. Mantel, J. Wahl, S. Schweineberg u.a.

Rieselfelder, 1.5.2010, W. Fischer, S.McAvoy, N. Hölzel

Morgens und tagsüber: 1 Nonnengans, 1 Rostgans 33 A/B, 1:0 Knäkente E1; einige Flussregenpfeifer, 2 Sandregenpfeifer 33/A, 3 Flussuferläufer, Dunkle Wasserläufer, 5 Grünschenkel,  10 Bruchwasserläufer, 12 Kampfläufer, 1 Temminckstrandläufer, 2 PK und 1 oder 2 Jungvögel Zwergmöwe, 2 Weißbartseeschwalben, einige Trauerseeschwalben, … Continue reading

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 1.5.2010, W. Fischer, S.McAvoy, N. Hölzel

Rieselfelder, 29.4.2010, M. Lindemann/N. Hölzel

7 Weißbartseeschwalben, ca. 15 Trauerseeschwalben, ca. 17 Zwergmöwen ( 2 davon K2), 10 Bruchwasserläufer, 5 Dunkle Wasserläufer, 1 Grünschenkel, 1 Rotschenkel, 2 Flußuferläufer, 2 Flussregenpfeifer, 9 Uferschnepfen. Außerdem 1 später Waldwasserläufer, 1 Schilfrohrsänger, 1 Rohrschwirl, > 12 singende Blaukehlchen.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 29.4.2010, M. Lindemann/N. Hölzel

Roxel, 23.4.2010, J.O. Kriegs

Englische Schafstelze Motacilla flava flavissima auf einem Acker südlich des Rohrbuschs bei Roxel. Außerdem waren dort 3 “flava“-Schafstelzen und zwei Kiebitze anwesend.

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Roxel, 23.4.2010, J.O. Kriegs

Rieselfelder, 18./19.04.2010, G. v. d. Berg, J.O. Kriegs, M. Lindemann

Isländische Uferschnepfe(n), (c) Jan Ole Kriegs 19.4. (G. v. d. Berg, J.O. Kriegs): E1: mindestens eine Isländische Uferschnepfe. Ein weiteres Tier gehörte wahrscheinlich ebenfalls zu dieser Unterart. 5 Zwergmöwen, 3 Grünschenkel, 1 Dunkler Wasserläufer.       18er:40 Schafstelzen (flava) im 18er 60 … Continue reading

Posted in Fotos, Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 18./19.04.2010, G. v. d. Berg, J.O. Kriegs, M. Lindemann

Rieselfelder, 17.4.2010, H.-O. Rehage

36er: 1 Teichwasserläufer, Grünschenkel, Uferschnepfen

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 17.4.2010, H.-O. Rehage

Rieselfelder, 14.4.2010, G. v.d. Berg

1 ad. Teichwasserläufer neben Grünschenkeln, 1 Kranich dz. NO

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.4.2010, G. v.d. Berg

Hausdülmener Fischteiche (COE), 10.4.2010, L. Jasper

1 Seidenreiher mit 2 Silberreihern und einem Graureiher

Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hausdülmener Fischteiche (COE), 10.4.2010, L. Jasper