Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Rieselfelder, 01.05.12, J. Voß
Gelbkopf-Schafstelze ( Englische Schafstelze ), m, auf 14er ( c ) J. Voß
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 01.05.12, J. Voß
Rieselfelder, 30.04.12, F. Schulz
Wiesenweihe ad m ( c ) F. Schulz Bachstelzen an E1 ( c ) F. Schulz Steinkauz ! Wo ist er denn ? ( c ) F. Schulz Trauerseeschwalbe pk über E1 ( c ) F. Schulz
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 30.04.12, F. Schulz
Rieselfelder, 30.04.12, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky, F. Schulz, J. Voß, A. Gieseler, A. Leistikow
Heute bei mäßig schönem Wetter u.a. 50 Höckerschwäne im Gebiet, dazu 150 Graugänse, 40 Kanadagänse und 40 Brandgänse ( 30 allein auf E1 ), 6 Blässgänse auf 14er mit 10 Weißwangengänsen, 4 Nilgänsen und 1 Streifengans, 1 Rostgans E1 mit u.a. 2 Spießenten und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.04.12, H. Lauruschkus, E. Kottolinsky, F. Schulz, J. Voß, A. Gieseler, A. Leistikow
Rieselfelder, 29.04.12, H. Lauruschkus, J. Voß, A. Gieseler, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, H.- J. Gebauer, K. Meyer u.a.
Heute gab es neben vielen Standartbeobachtungen auch einige Besonderheiten. Im Einzelnen u.a. 26 Höckerschwäne im Gebiet, allein 16 auf 28/A, 70 Graugänse im Reservat + Erweiterungsgebiet, viele bereits mit Jungen mit ca. 30 Kanadagänsen ( erste pulli jetzt auch bei … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.04.12, H. Lauruschkus, J. Voß, A. Gieseler, W. Wilkens, M. Hemmelskamp, H.- J. Gebauer, K. Meyer u.a.
TÜP Dorbaum, 29.04.12, H. Lauruschkus
Mittags singt 1 Heidelerche auf dem TÜP Dorbaum, in der Nähe 1 Gartenrotschwanz, 2 Trauerschnäpper in der Haskenau und Hornheide , dazu insgesamt 3 Baumpieper
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on TÜP Dorbaum, 29.04.12, H. Lauruschkus
Davert, 29.04.12, U. Wellerdieck, S. Trautmann, M. Fischer u.a.
In der Emmerbachaue u.a. 1 Silberreiher, 1 Bruchwasserläufer, Kiebitze , einige Mittelspechte , Wiesenschafstelzen, Wiesenpieper, Steinschmätzer, Braunkehlchen, Trauerschnäpper, Kernbeißer
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Davert, 29.04.12, U. Wellerdieck, S. Trautmann, M. Fischer u.a.
Rieselfelder, 19.04.12, H. Lauruschkus, J. Wahl
Heute u.a. 5 Blässgänse E1, 10 Weißwangengänse überfliegen 17er, 1 Streifengans auf 14er, ca. 60 ad Graugänse im Gebiet darunter mind.5 Paare mit zusammen 26 pulli, bei den ca. 30 Kanadagänsen im Gebiet ist noch kein Nachwuchs zu sehen, 7 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.04.12, H. Lauruschkus, J. Wahl
Rieselfelder, 18.04.12, H. Lauruschkus
Abends bei recht ungemütlichem Wetter u.a. 5 vj Blässgänse auf 14er mit 1 Streifengans, 4 Nilgänse 17er, 6 Weißwangengänse E1 mit 25 Brandgänsen, 14 Spießenten ( 6 :8 ) und immer noch den 2 vj w Bergenten, 7 Knäkenten auf 18er … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.04.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 17.04.12, H. Lauruschkus
Bei kühl- windigem Wetter u.a. 6 vj Blässgänse 14er ( 5 ) und E1 ( 1 ) , 8 Weißwangengänse 23er-Wiese, 1 Streifengans 14er, 2 Grauganspaare führen 4 bzw. 3 pulli auf 18er und E1, 4 Nilgänse 18er, 45 Brandgänse auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.04.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 16.04.12, H. Lauruschkus, A. Leistikow
Bei heiter- wolkiger aber kühler Witterung u.a. 6 Weißwangengänse auf 23er-Wiese mit 1 vj Blässgans , 11 Nilgänse auf 18er ( 9 ) und 17er ( 2 ), 1 m Rostgans auf 22er, 40 Brandgänse im Gebiet : 25 E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 16.04.12, H. Lauruschkus, A. Leistikow
NSG ” Huronensee” , 15.04.12, C. König
Auf dem nördl./kleineren See im NSG ” Huronensee ” 1 pk m Moorente unter einigen Reiherenten
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on NSG ” Huronensee” , 15.04.12, C. König
Rieselfelder, 14.04.12, M. Schmitz
5 Weißwangengänse E1 mit 10 Spießenten, 4:1 Knäkenten auf E1 und 21/C, der Hybrid Moor- x Bahamaente auf 17er; 3 pk Schwarzhalstaucher E1; mind. 18 Grünschenkel auf 33/A ( 12 ) und 18er ( 6 ), 1 Regenbrachvogel E1, insges. … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.04.12, M. Schmitz
Rieselfelder, 14.04.12, M. Schmitz
Isländische Uferschnepfe unter Uferschnepfen ( c ) M. Schmitz
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 14.04.12, M. Schmitz
Schlossgarten, 14.04.12, J. Wahl
17 Reiherenten auf der Gräfte im Schlossgarten , evtl. gibt es dieses Jahr auch hier wieder Bruten .
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Schlossgarten, 14.04.12, J. Wahl
Aasee, 14.04.12, J. Wahl
Auf der renaturierten Aa 1 Paar Löffelenten und 11 Reiherenten ( 7 :4 ), dazu hier in den randständigen Büschen die 1.( ? ) singende Klappergrasmücke ; auf dem gesamten Aasee beachtliche 34 Haubentaucher, darunter mind. 11 Paare/Nester
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aasee, 14.04.12, J. Wahl
Rieselfelder, 13.04.12, J. Kamp, G.v.d. Berg, D. Singer, C. König
Abends an der E1/18er u.a.: 2 w Bergenten E1; 1 Große Rohrdommel ruft kurz aus 18/A, 1 Kuhreiher fliegt gegen 20:00 auf E1 ein und setzt sich zwischen die Kormorane auf eine der Inseln ; 1 Wasserralle auf 18/A, 1 Fischadler … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.04.12, J. Kamp, G.v.d. Berg, D. Singer, C. König
Rieselfelder, 12.04.12, H.- J. Gebauer, C. König
16 Spießenten E1 mit 2 w BERGENTEN und 8 Schwarzhalstauchern, 2 Wasserrallen auf 18/A; 3 Alpenstrandläufer E1 mit 2 Isländischen Uferschnepfen ( 1 :1 ), 1 Flussregenpfeifer 18er mit 7 Grünschenkeln und 47 Kampfläufern, 1 Dunkler Wasserläufer 33/A, 10 Waldwasserläufer … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.04.12, H.- J. Gebauer, C. König
Rieselfelder, 09.04.12, T. Israel
Kampfläufer auf Acker östlich E1 ( c ) T. Israel
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 09.04.12, T. Israel
MS- Hiltrup, 07.04.12, A. Hüsing
Auf dem jüdischen Friedhof in Hiltrup ruft der 1. (sehr frühe) Kuckuck des Jahres
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS- Hiltrup, 07.04.12, A. Hüsing
Rieselfelder, 04.04.12, H. Lauruschkus
Morgens bei wolkiger Witterung u.a. 5 vj Blässgänse auf 14er , 6 Weißwangengänse auf 23er-Wiese, 30 Brandgänse auf E1 mit 31 Spießenten ( 16 : 15 ), 120 Löffelenten, 4 Pfeifenten ( 3 :1 ) und 3 Knäkenten ( 2 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.04.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 03.04.12, H. Lauruschkus, A. Leistikow, J. & S. Brüggeshemke
Bei leidlich schönem Wetter heute u.a. 6 vj Blässgänse auf 14er mit 6 Nilgänsen , 6 Weißwangengänse auf 23er-Wiese, 30 Brandgänse auf E1 ( 15 weitere im Restgebiet ) mit 17 Spießenten ( 8: 9 ), 3 Pfeifenten ( 2 :1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.04.12, H. Lauruschkus, A. Leistikow, J. & S. Brüggeshemke
Rieselfelder, 02.04.12, H. Lauruschkus
Bei weiterhin kühl-wolkigem Wetter u.a. 1 Nilgans 17er, 3 vj Blässgänse E1 mit 38 Brandgänsen( weitere 15 im Reservat ), 15 Spießenten ( 8 : 7 ), 65 Löffelenten und insges. 9 Knäkenten: E1 ( 2 :1 ), 21/6 ( 2 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.04.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.04.12, T. Israel
Blaukehlchen , ( c ) T. Israel Schwarzhalstaucher auf 28/A , ( c ) T. Israel Wanderfalke auf E1 , ( c ) T. Israel
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 01.04.12, T. Israel
Rieselfelder, 01.04.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp
Heute bei erneut kühler und ungemütlicher Witterung u.a. : 4 Nilgänse 33/B, 1 Weißwangengans 14er, 2 vj Blässgänse E1 mit 30 Brandgänsen ( weitere 15 im Reservat ), 14 Spießenten ( 8 : 6 ) und 1 m Hybrid Stock- … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.04.12, H. Lauruschkus, W. Wilkens, M. Hemmelskamp
Nottuln (COE),31.03.12, M. Sauer
1 Rotmilan überfliegt die A43 in Höhe B525 nach Nottuln
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Nottuln (COE),31.03.12, M. Sauer
MS-Roxel, 31.03.12, M. Sauer
1 Paar Austernfischer startet einen Brutversuch auf dem Flachdach der Roxeler Ing. Gesellschaft
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Roxel, 31.03.12, M. Sauer
Rieselfelder, 30.03.12, H. Lauruschkus
Trotz recht ungemütlicher Witterung gab es heute einige bemerkenswerte Beobachtungen neben der ” Stammbesetzung “: u.a. 5 Weißwangengänse auf 23er-Wiese ( 1 weitere auf 14er ), 2 Nilgänse E1 mit 1 vj Blässgans , 32 Brandgänsen( weitere 11 im Reservat), 12 Spießenten … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 30.03.12, H. Lauruschkus
MS-Hiltrup, 30.03.12, M. Sauer
1 Paar Nilgänse auf dem Golfplatz bei Hotel Krautkrämer
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Hiltrup, 30.03.12, M. Sauer
Rieselfelder, 29.03.12, H. Lauruschkus
Heute bei trübem, recht kühlem Wetter u.a. 5 Weißwangengänse auf 23er- Wiese mit 1 Blässgans, 2 Nilgänse auf 17er, 36 Brandgänse auf E1 mit u.a. 2 Rostgänsen, 14 Spießenten ( 7 : 7 ), 1 : 1 Knäkenten und ein beachtlicher Trupp … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.03.12, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 28.03.12, H. Lauruschkus
Heute u.a. 1 vj Blässgans auf 23er-Wiese mit 5 Weißwangengänsen, 33 Brandgänse auf E1 mit 15 Spießenten ( 6 : 9 ) 1 m Hybrid Stock- x Krickente und 70 Löffelenten, 3 Pfeifenten ( 2 :1 ) auf 33/B, 3 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.03.12, H. Lauruschkus