Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Rieselfelder, 15.03.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, J. Schröder
Bei wolkiger, recht windiger und auch wieder kühlerer Witterung u.a. 2 Blässgänse auf 18er mit 2 Nilgänsen, 40 Brandgänse verteilt, allein 18 auf E1 mit 5 Pfeifenten ( 2 : 3 ) und 25 Spießenten ( 13 : 12 ); … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.03.14, H. Lauruschkus, A. Schneider, J. Schröder
Rieselfelder, 14.03.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, U. Wellerdieck, A. Schneider, C. Heuft
Bei nochmals sehr schönem und auch recht mildem Wetter u.a. 35 Brandgänse im Gebiet, 2 Nilgänse auf 18er, 7 Spießenten ( 3 : 4 ) auf E1, 2 Kolbenenten ( 1 : 1 ) auf 25er; 80 Kormorane auf E1; … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.03.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, U. Wellerdieck, A. Schneider, C. Heuft
Rieselfelder, 13.03.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, U. Wellerdieck
Bei unverändertem Sonnenwetter und milden Temperaturen u.a. 1 Blässgans auf 18er, 18 Brandgänse auf E1 und mind. 12 weitere verteilt im Gebiet, 6 Spießenten ( 3 : 3 ) E1, 1 m Kolbenente morgens unter Schnatterenten auf 26/A ; 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 13.03.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, C. Heuft, U. Wellerdieck
Rieselfelder, 12.03.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, G. Jacobs, C. Heuft
Bei sehr sonnigem Wetter heute u.a. 18 Brandgänse auf E1, weitere 10 Verteilt im Gebiet, 2 Nilgänse auf 18er, 1 m Gänsesäger überfliegt 30er; 2 Haubentaucher auf 28/A; 60 Kormorane auf E1; 3 Weißstörche am 18er mit 1 Silberreiher; 50 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 12.03.14, H. Lauruschkus, J. Schröder, G. Jacobs, C. Heuft
Venner Moor, Senden( COE ), 12.03.14, D. Bruns, H. Lauruschkus
Bei sonnigem Frühlingswetter morgens 1 ausdauernd rufender m Fichtenkreuzschnabel in einem Kiefernbestand an der Ostseite; 1 Schwarzspecht, 1 Grünspecht und 1 Mittelspecht neben mehreren Buntspechten und den üblichen Singvögeln machen sich ebenfalls bemerkbar, 1 Kolkrabe überfliegt stumm niedrig die Baumwipfel … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Venner Moor, Senden( COE ), 12.03.14, D. Bruns, H. Lauruschkus
MS-Coerde/Speicherstadt, 12.03.14, S. Trautmann
Die 1. Mönchsgrasmücke singt morgens im Sonnenschein in der Speicherstadt
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Coerde/Speicherstadt, 12.03.14, S. Trautmann
Rieselfelder, 11.03.14, H. Lauruschkus
Bei weiterhin sehr sonnigem aber etwas kühlerem Wetter heute u.a. 22 Brandgänse auf E1, weitere 12, z.T. paarweise, verteilt im Gebiet, 4 Nilgänse auf E1 mit 4 Pfeifenten ( 2 : 2 ) und 6 Spießenten ( 3 : 3 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 11.03.14, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 09.03.13, D. Bruns, C. Heuft
Bei sonnigem Wetter u.a. 1 m Gänsesäger auf 28/A, dazu 2 Haubentaucher; 7 Silberreiher auf 29er, 4 Weißstörche im Gebiet; 13 Austernfischer auf E1 mit 50 Kiebitzen, 8 ad Kampfläufern, 21 Uferschnepfen und 2 ad Pfuhlschnepfen; 650 Lachmöwen auf E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.13, D. Bruns, C. Heuft
Rieselfelder, 08.03.14, J. Schröder u.a.
U.a. 12 Nilgänse auf 18er, 5 Pfeifenten im Gebiet, 12 Spießenten E1; 11 Austernfischer auf E1, hier auch 11 Silbermöwen und 9 Heringsmöwen; 1 Zilpzalp singt an O-Fläche… mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.03.14, J. Schröder u.a.
Rieselfelder, 07.03.14, M. Klinger, T. Prall, I. Briegel, T. Grunden
Heute setzt etwas Limikolenzug ein: auf der E1 neben 70 Kiebitzen 4 Austernfischer, 1 Uferschnepfe, 1 Pfuhlschnepfe und 5 Kampfläufer… mehr unter www.ornitho.de
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.03.14, M. Klinger, T. Prall, I. Briegel, T. Grunden
Rieselfelder, 04.03.14, C. Heuft
Heute u.a. beachtliche 2000 Lachmöwen, die sich mittags auf E1 und auf 21/B sammeln, darunter sicher schon die pot. Brutvögel der E1 und des Reservats; 1 m Schellente auf 28/A; 2 Silberreiher am 28er; 1 w Kornweihe über 21er
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.03.14, C. Heuft
Rieselfelder, 03.03.14, H. Lauruschkus, K. Nowack
Heute am Rosenmontag sind die Rieselfelder wohl die einzige karnevalsfreie Zone Münsters und ein Hort der Ruhe gegenüber dem ganzen Karnevalstrubel in der Stadt. Aber so ganz ohne Überraschungen geht es auch hier und heute nicht ab: so fliegt völlig … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.03.14, H. Lauruschkus, K. Nowack
Rieselfelder, 03.03.14 K. Nowack
16 Singschwäne über E1 ( c ) K. Nowack
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 03.03.14 K. Nowack
MS-Süd, 02.03.14, H. Lauruschkus, K. Mantel
Auf einer Feuchtbrache im Südosten des Gewerbegebiets Loddenheide können heute 6 Bekassinen und 1 Zwergschnepfe beobachtet werden. Die Kiebitzdichte hier wie auf den restlichen verbliebenen, aktuell mehr oder weniger vernässten Brachflächen ist trotz aller Bauaktivitäten mit ca. 24 Vögeln immer … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Süd, 02.03.14, H. Lauruschkus, K. Mantel
MS-Roxel, 02.03.14, M. Sauer
Die weiße ( leuzistische ) Rabenkrähe ist wieder im Süden von Roxel zu sehen
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on MS-Roxel, 02.03.14, M. Sauer
Rieselfelder, 02.03.14, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft
Bei recht sonniger, aber kühler Witterung heute u.a. 2 Rostgänse auf E1 mit 5 Nilgänsen und 40 Brandgänsen, dazu 1 vj Pfeifente und 10 Spießenten, 7 Gänsesäger auf 28er ( 2 : 1 auf 28/A, 4 : 0 überfliegend ); … Continue reading
Posted in Säugetiere, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.03.14, H. Lauruschkus, M. Waldeck, C. Heuft
Davert, 02.03.14, H. Lauruschkus
Vorfrühling in den Wäldern der Davert. Am Vormittag, nachdem sich die Sonne endlich gegen die trüben grauen Wolken durchgesetzt hat, klopfen und rufen überall die Spechte. Alle 5 heimischen Arten lassen sich vernehmen, Mittelspecht und Schwarzspecht zudem wunderbar beobachten. Daneben … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Davert, 02.03.14, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.03.14, H. Lauruschkus, C. Heuft
Bei recht schönem, später aber wolkigem, zeitweise regnerischem Wetter heute u.a. 3 Rostgänse am 15er, 2 Nilgänse auf 18er, nur 7 Blässgänse überfliegend, mind. 48 Brandgänse im Gebiet: 20 auf 22/A, 18 auf E1 und 10 verteilt, 1 m Pfeifente … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.03.14, H. Lauruschkus, C. Heuft
Rieselfelder, 28.02.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, C. Heuft
Bei wolkiger Witterung heute nur 30 Blässgänse am 18er, mind. 50 Brandgänse im Gebiet, allein 26 auf E1,dazu 11 auf 28/A, weitere verteilt im Reservat + 15er/17er, 2 Pfeifenten auf 18/C ( m ) und E1 ( vj ), hier … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 28.02.14, H. Lauruschkus, K. Lebus, C. Heuft
Rieselfelder, 27.02.14, H. Lauruschkus
Bei recht sonnigem aber windigem Wetter mittags u.a. 180 Blässgänse auf 18er mit 2 Nilgänsen, 25 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 5 : 6 ), 3 Pfeifenten auf 18/D ( 1 : 1 ) und E1 ( vj … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.02.14, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 26.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, G. Jacobs
Bei heiter-wolkigem Wetter heute u.a. 170 Blässgänse auf 18er mit 4 Nilgänsen, 33 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans , 1 vj Pfeifente und 10 Spießenten ( 5 : 5 ), 1 w Schellente abends auf 28/A, dazu rasten hier … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 26.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, G. Jacobs
Rieselfelder, 26.02.14, H.- J. Peter
Schellente, w, auf 28/A ( c ) H.- J. Peter
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 26.02.14, H.- J. Peter
Rieselfelder, 25.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft
Bei zunächst noch heiterer, später aber wolkiger aber recht warmer Witterung u.a. 270 Blässgänse auf 17er mit 2 Nilgänsen, 38 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen ( abends ) und 12 Spießenten ( 6 : 6 ), 4 Gänsesäger ( … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 25.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft
Rieselfelder, 24.02.14, J. Schröder, C. Heuft
Bei sonnigem und mildem Frühlingswetter heute keine großen Änderung bei den Gänse- und Entenzahlen gegenüber den Vortagen; 17 Silberreiher fallen in der Dämmerung auf 28/B/30er zur Nacht ein, 1 Rohrdommel zeigt sich wieder kurz im Flug gegen 17:45 an 28/A … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.02.14, J. Schröder, C. Heuft
Vogelzug über Münster, 24.02.14, J. Kamp
Der Frühjahrszug hat heute bei dem schönen Wetter schon begonnen. Über das GEO1-Gebäude der Uni an der Heisenbergstraße 2 ziehen von 15:30 – 18:00 beachtliche Massen von Kranichen nach NO neben einigen weiteren Arten. Im Einzelnen : Kranich : … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Vogelzug über Münster, 24.02.14, J. Kamp
Rieselfelder, 23.02.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, I. Schwinum
Bei recht sonnigem Wetter und einem frischen SW-Wind heute 250 Blässgänse auf 18er, 34 Brandgänse auf E1 mit u.a.1 vj Pfeifente und 11 Spießenten ( 5 : 6 ), 7 Gänsesäger ( 5 : 2 ) auf 28/A; 40 Kormorane … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 23.02.14, H. Lauruschkus, D. Bruns, I. Schwinum
Davert, 23.02.14, J. Elmer
1 Raubwürger in der Bauernschaft Sudhoff in der Davert im Süden Münsters
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Davert, 23.02.14, J. Elmer
Rieselfelder, 21.02.14, H. Lauruschkus, D. Biermann, D. Bruns
Bei wolkigem, recht mildem Wetter heute nur recht wenige Grau- und Kanadagänse im Gebiet, keine Blässgänse, 33 Brandgänse auf E1 mit u.a. 12 Spießenten ( 5 : 7 ), 9 Gänsesäger ( 7 : 2 ) abends auf 28/A, dazu … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 21.02.14, H. Lauruschkus, D. Biermann, D. Bruns
Rieselfelder, 15.02.14, D. Bruns, J.O. Kriegs
Heute u.a.1 Goldregenpfeifer unter 244 Kiebitzen auf E1, dazu hier 1 m Pfeifente und 2 m Spießenten, 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) auf 28/Aa, 12 Silberreiher abends auf 28er; 3 w Kornweihen im Gebiet; 10 Sturmmöwen auf E1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 15.02.14, D. Bruns, J.O. Kriegs
Rieselfelder, 14.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Lebus, D. Biermann
Bei wolkigem, windigem Wetter und abendlichen leichtem Regen u.a. 200 Blässgänse auf 18er, die abends zum Nächtigen auf 30er einfliegen, 2 Weißwangengänse unter Kanadagänsen auf 17er, 37 Brandgänse auf E1 mit u.a. 3 Pfeifenten ( 2 : 1 ) und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.02.14, H. Lauruschkus, C. Heuft, K. Lebus, D. Biermann