Kategorien
Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
Meta
Author Archives: Holger Lauruschkus
Rieselfelder, 01.05.16, J. Heckmann, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, C. Schulte u.a.
Bei sehr schönem, sonnigem Wetter um 17 °C u.a. 30 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen und 1 Weißwangengans; 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) im Reservat, 1 w Wiesenweihe dz 21er, 1 Rotmilan am 18er, 3 Baumfalken im … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.05.16, J. Heckmann, J. O. Kriegs, H. Lauruschkus, C. Schulte u.a.
Rieselfelder, 28.04.16, C. & R. Rotermund
Fasane, Lachmöwen, Grünschenkel , ( c ) C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 28.04.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 24.04.16, R. Maares, C. Schulte, T. Grunden, C. König u.a.
Heute u.a. 30 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 1 m Spießente, 1 m Knäkente und 1 m Kolbenente; 3 Rohrweihen ( 2 : 1 ) im Reservat; 3 Kiebitze auf E1 mit 8 Flussregenpfeifern, 7 sk Kampfläufern, 1 Dunklen … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.04.16, R. Maares, C. Schulte, T. Grunden, C. König u.a.
Rieselfelder, 20.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei sonnigem, später leicht bewölktem, recht kühlem Wetter vormittags u.a. 2 Spießenten ( 1 : 1 ) E1, 5 m Knäkenten auf 15er ( 4 ) und E1 ( 1 ), 7 Kolbenenten verteilen sich auf 26er ( 1 : … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 20.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 20.04.16 C. Schulte
Rotkehlchen und Blaukehlchen, ( c ) C. Schulte
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 20.04.16 C. Schulte
Rieselfelder, 19.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, W. Scharlau, C. Jansen
Bei heiter- wolkigem, windigem und weiterhin recht kühlem Aprilwetter u.a. 15 Brandgänse auf E1 mit 2 Spießenten ( 1 : 1 ), 1 m Knäkente auf 18/D, 5 Kolbenenten auf 27er ( 2 : 1 ) und 28/A ( 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 19.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, D. Biermann, W. Scharlau, C. Jansen
Rieselfelder, 18.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei anfangs noch sonnigem, später wieder wolkigem Wetter bei max. 13°C u.a. 1 Rostgans am 28er, 30 Brandgänse verteilt, 2 m Knäkenten auf E1 und 18/D, 3 Kolbenenten auf E1 ( m ) und 27er ( 1 : 1 ); … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 18.04.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 17.04.16, H. Lauruschkus, K. Lebus, W. Scharlau , J.O. Kriegs, S. Trautmann
Bei wolkigem und recht kühlem Wetter heute u.a. 2 Spießenten ( 1 : 1 ) auf E1 , 4 Knäkenten auf 18/D ( 2 : 0 ) und 22/A ( 1 : 1 ), 4 Kolbenenten auf E1 ( 1 … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 17.04.16, H. Lauruschkus, K. Lebus, W. Scharlau , J.O. Kriegs, S. Trautmann
Rieselfelder, 16.04.16, H. Lauruschkus, K. Meyer, H.- J. Gebauer, C. Schulte , M. Waldeck
Bei wolkigem, recht windigem Wetter u.a. 22 Brandgänse E1 mit 2 Spießenten ( 1 : 1 ) , 4 Knäkenten auf E1 ( 1 : 1 ), 15er ( 1 : 0 ) und 18/D ( 1 : 0 ), … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 16.04.16, H. Lauruschkus, K. Meyer, H.- J. Gebauer, C. Schulte , M. Waldeck
Rieselfelder, 14.04.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, G.v.d.Berg, M. Fehn
Bei sonnigem, später heiter- wolkigem Wetter um 17° C u.a. 3 Weißwangengänse auf 18er, 9 Knäkenten ( 6 : 3 ) verteilt, 6 Spießenten ( 4 : 2 ) auf E1, 7 Kolbenenten auf E1 ( 1 : 1 ), … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 14.04.16, H. Lauruschkus, D. Bruns, G.v.d.Berg, M. Fehn
Rieselfelder, 22.03.16, O. Käseberg
Polarmöwe, vj, auf E1 , ( c ) O. Käseberg
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 22.03.16, O. Käseberg
Rieselfelder, 10.03.16, M. Wenner
Kornweihe ( w ); Spießerpel ; Sichler , ( c ) M. Wenner
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 10.03.16, M. Wenner
Rieselfelder, 09.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei sehr sonnigem aber recht kühlem Wetter unter einem heftigen, böigen SO- Wind u.a. 53 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen, 17 Spießenten ( 10 : 7 ) und 1 m Pfeifente; der SICHLER hält sich auf 14er auf, wechselt … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 09.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 08.03.16, H. Lauruschkus, H. Kobialka, D. Biermann, T. Korschefsky
Bei heiter- wolkigem Wetter aber kühlen Temperaturen um maximal 6 °C u.a. 2 Blässgänse am 18er, 55 Brandgänse auf E1 mit 14 Spießenten ( 8 : 6 ) und 2 m Pfeifenten, 6 Gänsesäger ( 2 : 4 ) abends … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 08.03.16, H. Lauruschkus, H. Kobialka, D. Biermann, T. Korschefsky
Rieselfelder, 07.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Fehn, T. Korschefsky, D. Bruns
Bei heiter- wolkigem Wetter um 4° C u.a. 33 Brandgänse auf E1 mit 2 Nilgänsen und 16 Spießenten ( 9 : 7 ), 6 Gänsesäger ( 3 : 3 ) auf 28/A; 1 SICHLER steht abends wieder auf E1, er … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 07.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, M. Fehn, T. Korschefsky, D. Bruns
Rieselfelder, 06.03.16, C. Schulte
Sichler auf E1; Rotkehlchen, ( c ) C. Schulte
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 06.03.16, C. Schulte
Rieselfelder, 06.03.16, C. & R. Rotermund
Krickente, Fasan, Raubwürger und Storchensalat, ( c ) C. & R. Rotermund Abendrot, ( c ) C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Rieselfelder, 06.03.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 06.03.16, J. Semig
www.youtu.be/Tp3t2VKecBU Nachtrag aus dem Nov. 2015 : Weißstörche am späten Abend auf 18er, ( c ) J. Semig
Posted in Video
Comments Off on Rieselfelder, 06.03.16, J. Semig
Rieselfelder, 06.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Wahl. T. Korschefsky, N. Anthes
Bei heiterem, später wolkigem aber trockenem Wetter u.a. 10 Blässgänse überfliegend, 44 Brandgänse auf E1 mit 14 Spießenten ( 8 : 6 ), 8 Gänsesäger ( 6 : 2 ) abends auf 28/A; 45 Kormorane auf E1; 1 SICHLER wieder … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 06.03.16, H. Lauruschkus, C. Schulte, J. Wahl. T. Korschefsky, N. Anthes
Aa-Tal bei MS- Kinderhaus, 05.03.16, H. Lauruschkus
Der Mäusebussard mit den gelben Flügelmarken 9R ( beringt am 5.6.2015 bei Werther-Theenhausen bei Bielefeld ) hält sich weiterhin in der Umgebung von Haus Bröderich auf. Heute sitzt der vj Vogel gegen 16:50 in den Bäumen am ehemaligen Max-Clemens- Kanal … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Aa-Tal bei MS- Kinderhaus, 05.03.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 04.03.16, H. Lauruschkus, A. Schneider
Bei anfangs wolkigen, später sehr ungemütlichen Wetterverhältnissen mit z.T. heftigen Schnee/Regen-Schauern um 4 °C u.a. 20 Blässgänse auf 18er, 42 Brandgänse auf E1 mit 3 Nilgänsen und 10 Spießenten ( 6 : 4 ); 2 Weißstörche stehen auf dem alten … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 04.03.16, H. Lauruschkus, A. Schneider
Rieselfelder, 03.03.16, H. Lauruschkus, M. Waldeck, T. Korschefsky
Bei wechelhaftem Spätwinterwetter mit einzelnen Schnee/Regenschauern u.a. 70 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 42 Brandgänse auf E1 mit 1 Rostgans, 1 Nilgans und 9 Spießenten ( 5 : 4 ), 3 Gänsesäger ( 2 : 1 ) abends auf 28/A, 1 w … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 03.03.16, H. Lauruschkus, M. Waldeck, T. Korschefsky
Rieselfelder, 02.03.16, H. Lauruschkus
Die Flächen im Gebiet sind alle wieder eisfrei. – Bei recht kaltem, wolkigem Wetter mit heiteren Abschnitten und einzelnen Regen/Graupel-Schauern u.a. 200 Blässgänse im Erweiterungsgebiet, 50 Brandgänse auf E1 mit 12 Spießenten ( 7 : 5 ) und 1 m … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 02.03.16, H. Lauruschkus
Rieselfelder, 01.03.16, H. Lauruschkus, D. Bruns
Die Flächen im Gebiet sind durch den Nachtfrost weitgehend zugefroren, die E1 und 17er sowie die Zuleiter im Erweiterungsgebiet sind dagegen eisfrei , die meisten Wasservögel halten sich daher hier auf. Bei morgens noch sonnigem, später aber wolkigem und ab … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 01.03.16, H. Lauruschkus, D. Bruns
Rieselfelder, 29.02.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Bei Sonnenschein rund um die Uhr aber unter einem kalten NO-Wind u.a. 300 Blässgänse auf 18er und 14er, 66 Brandgänse auf E1 mit 15 Spießenten ( 8 : 7 ); 4 Weißstörche auf 15er, 3 Silberreiher auf 15er, 21er und … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 29.02.16, H. Lauruschkus, C. Schulte
Rieselfelder, 27.02.16, R. Spitzkowsky, P. Weber, R. Leusch, A. Kerperin u.a.
Heute werden u.a. beobachtet : 200 Blässgänse im Gebiet, 50 Brandgänse auf E1 mit 2 Rostgänsen, 11 Spießenten und 1 m Kolbenente, 1 m Gänsesäger auf 28/A; 1 SICHLER fliegt auf E1 ein ; 6 Silberreiher verteilt; 1 w Kornweihe … Continue reading
Posted in Seltenheiten, Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 27.02.16, R. Spitzkowsky, P. Weber, R. Leusch, A. Kerperin u.a.
Rieselfelder, 27.02.16, C. & R. Rotermund
Sichler auf 17er, Raubwürger auf 18er , ( c ) C. & R. Rotermund
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 27.02.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 27.02.16, R. Leusch
Sichler auf E1 , ( c ) R. Leusch
Posted in Fotos, Seltenheiten
Comments Off on Rieselfelder, 27.02.16, R. Leusch
Aasee, 26.02.16, C. & R. Rotermund
Impressionen vom Aasee, ( c ) C. & R. Rotermund
Posted in Fotos
Comments Off on Aasee, 26.02.16, C. & R. Rotermund
Rieselfelder, 24.02.16, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. Fehn
Bei heiter – wolkigem Wetter mit einzelnen kurzen Regen/Graupel-Schauern um 5°C u.a. 12 Blässgänse auf 18er, 60 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 7 : 4 ), 3 m Gänsesäger abends auf 28/A; 4 Silberreiher verteilt, 1 Weißstorch auf … Continue reading
Posted in Vogelbeobachtungen
Comments Off on Rieselfelder, 24.02.16, H. Lauruschkus, W. Scharlau, M. Fehn