Author Archives: Holger Lauruschkus

MS-Kinderhaus, 12.03.11, H. Lauruschkus

Gegen 15:30 27 hoch dz Kraniche nach NE

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-Kinderhaus, 12.03.11, H. Lauruschkus

MS-West, 12.03.11, C. Grüneberg,

Morgens beachtliche 5 – 6  Mittelspechtreviere in einem Waldstück an der Roxeler Straße. Möglicherweise sind das noch temporäre Winterreviere, die bald verlassen werden und keine dauerhaften Brutreviere;  daneben hier noch 2 Waldschnepfen und überfliegende Feldlerchen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-West, 12.03.11, C. Grüneberg,

Rieselfelder, 11.03.11, H. Lauruschkus

Bei vorfrühlingshafter Witterung heute u.a. 80 Blässgänse morgens auf 18er u.14er, 1 Weißwangengans 18er, 1 Rostgans mit 1 Nilgans E1, 48 Brandgänse auf E1 ( 28 ) und verteilt im Reservat ( 20 ), 10 Pfeifenten ( 5 : 5 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 11.03.11, H. Lauruschkus

Rieselfelder, 10.03.11, H. Lauruschkus

Nachmittags bei recht ungemütlicher, windiger Witterung  erneut der ad Singschwan mit dem Jungvogel( vj ) auf E1, insgesamt heute recht wenige Grau- und Kanadagänse  im Gebiet, 60 Blässgänse abends auf 33/A einfallend, 32 Brandgänse auf E1 mit 5 Pfeifenten ( 3:2 ), … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 10.03.11, H. Lauruschkus

Wienburgpark, 08.03.11, D. Behrens

 Silberreiher auf Stipvisite   ( c )  D. Behrens

Posted in Fotos | Comments Off on Wienburgpark, 08.03.11, D. Behrens

Rieselfelder, 08.03.11, H.J. Gebauer, H. Lauruschkus, K. Gähner, C. Heuft

Nachmittags 2 Singschwäne ( ad,vj) auf der E1,diese dann abends getrennte Wege gehend , 160 Blässgänse auf 15er mit 1 Tundrasaatgans und 1 Weißwangengans, 7 Nilgänse E1, 35 Brandgänse E1 und verteilt Reservat, 40 Spießenten im Gebiet, 20 allein auf E1, 1:1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 08.03.11, H.J. Gebauer, H. Lauruschkus, K. Gähner, C. Heuft

MS-City, Rieselfelder & Umgebung, 08.03.11, diverse Beobachter

Im Raum Borken, Gescher und Coesfeld “wäre es übertrieben zu sagen, dass dauernd Kraniche zogen – aber nicht sehr. Mindestens 12 Trupps, meistens recht hoch, und – wie fast alle Meldungen aus letzter Zeit – alles eher kleine Trupps, maximal … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS-City, Rieselfelder & Umgebung, 08.03.11, diverse Beobachter

Münster, 05.03.11, C. Grüneberg

100 Blässgänse gegen 12:30 über Schmeddingstraße dz nach NE

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 05.03.11, C. Grüneberg

Aasee, 03.03.11, S. Brüggeshemke

7 Gänsesäger ( 1:6)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 03.03.11, S. Brüggeshemke

Rieselfelder, 03.03.11, U. Wellerdieck

Vormittags u.a. 20 Gänsesäger , 1 Kornweihe ,  1 Wanderfalke, 1 Raubwürger

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 03.03.11, U. Wellerdieck

Aasee, 01.03.11, S. Brüggeshemke

Neben den üblichen Wasservögeln auch 1 Silberreiher und 1 Eisvogel

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 01.03.11, S. Brüggeshemke

MS- Kreuzviertel, 24.02.11, G. Alwin

1 Wanderfalke gegen 21: oo laut rufend an Kreuzkirche

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Kreuzviertel, 24.02.11, G. Alwin

Gronau ( BOR ), 23.02.11, M. Holtkamp

1 w Raufußbussard  gegen 15:00  an der A31

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Gronau ( BOR ), 23.02.11, M. Holtkamp

Rieselfelder, 20.02.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

1 ad + 1 vj Singschwäne E1, 124 Blässgänse 18er, 127 Graugänse im Gebiet mit 144 Kanadagänsen, 1 Streifengans 14er, 45 Brandgänse E1, 1:1 Rostgänse 33/A, 6 Löffelenten E1 +28/A, 195 Krickenten im Gebiet mit 184 Schnatterenten, 46 Tafelenten, 2 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 20.02.11, W. Wilkens, M. Hemmelskamp

City- Nord, 16.02.11, C. Grüneberg

Ca. 70- 80 Kraniche  ziehen gegen 18: 15 über Grevener Straße nach NE ( evtl. dieselben wurden gegen 18:20 in den Rieselfeldern über 28er  beobachtet, s. Meldung )

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on City- Nord, 16.02.11, C. Grüneberg

MS- Handorf, 16.02.11, C. Sudfeldt

Gegen 21:40 fliegen ca.50 Kraniche rufend nach NE

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- Handorf, 16.02.11, C. Sudfeldt

Hiltrup- Süd, 16.02.11, K. Mantel

2 Steinkäuze rufen nachmittags in der Emmerbachaue am Klosterholz, um 18:30 fliegt stumm 1 Waldschnepfe gegen den hellen Abendhimmel an der Kanalunterdükerung des  Emmerbaches

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup- Süd, 16.02.11, K. Mantel

Rieselfelder, 16.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

200 Blässgänse auf 18er, 1 Schneegans auf 14er ( wohl die aus dem Januar) mit 3 Nilgänsen, 3 Streifengänse 16er, 40 Brandgänse auf E1 mit 11 Spießenten ( 6 : 5 ), 3 Pfeifenten ( 2:1 ) auf 33/A, 92 Gänsesäger ( … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 16.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

City- Süd, 16.02.11, S. Sudmann

 2 Bergfinken unter einigen Grünfinken in einem Garten im Geistviertel. In diesem Winter gelangen  bisher nur sehr wenige Sichtungen von Bergfinken in Münster und Umgebung, offensichtlich überwintern zur Zeit nur wenige Vögel in unserem Raum.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on City- Süd, 16.02.11, S. Sudmann

Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Ca.200 Blässgänse auf 18er, 36 Brandgänse auf E1, 11 Pfeifenten ( 7 : 4 ) E1 ( 2:1) und 33/A ( 5 :3 ), 8 Spießenten ( 4:4 ) E1, 74 Gänsesäger ( 28: 56 ) abends 28/A, darunter versteckt 1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 14.02.11, H. Lauruschkus, C. Heuft

Wienburgpark, 14.02.11, G.v.d.Berg, J. Wahl

Gegen 9:30 1 Silberreiher  im Stadtpark Nord, mittags im Aa-Polder Nevinghoff. Außerdem im Wienburgpark 12 Kanadagänse, 2 Nilgänse, 33 Krick-, 2 Reiher- und eine Tafelente.

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Wienburgpark, 14.02.11, G.v.d.Berg, J. Wahl

MS- City, 13.02.11, K. Bürger

Gegen 19:00 ziehen ca.50 Kraniche laut rufend über die Dieckstraße nach NE

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- City, 13.02.11, K. Bürger

NSG Heubachwiesen(BOR), 13.02.11, M. Holtkamp

1 Kurzschnabelgans , ca. 150 Blässgänse, ca.120 Tundrasaatgänse, 15 Graugänse, 1 Nilgans , 3 Höckerschwäne; 1 Silberreiher ; ca.250 Kiebitze, 1 Gr. Brachvogel; starker Feldlerchenzug ( Einzelexemplare und Trupps von ca. 40 Ind.)

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on NSG Heubachwiesen(BOR), 13.02.11, M. Holtkamp

Rieselfelder, 13.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann, C. Heuft, L. Timaeus,

180 Blässgänse 18er, 14er; 3 Streifengänse 16er, 39 Brandgänse E1 mit u.a.10 Pfeifenten (6 : 4 ) , 6 Spießenten ( 3: 3 ), 1 w Schellente auf 28/A mit ca.35 Gänsesägern ( nachmittags ); 1 w Wanderfalke an E1 … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder, 13.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann, C. Heuft, L. Timaeus,

Münster, 09.02. + 13.02.11, H. Mattes

Je 1 singd. Misteldrossel an Promenade/ Kreuzviertel und an Hacklenburg/ Coerde

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Münster, 09.02. + 13.02.11, H. Mattes

MS- City, 13.02.11, U. Wellerdieck

Gegen Mittag ziehende rufende Feldlerchen über Innenstadt und Promenade

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on MS- City, 13.02.11, U. Wellerdieck

Hiltrup, 12.02.11, T. Israel

Ein gemischter Finkenschwarm zusammengesetzt aus 21 Grün-, 14 Berg- , 8 Buchfinken und 1 Erlenzeisig

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Hiltrup, 12.02.11, T. Israel

Rieselfelder,12.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann

Insgesamt ziemlich  ruhig heute, nur recht wenige Gänse und Enten im Gebiet. 2 Nilgänse 33er, 1 Streifengans E1 mit immerhin 41 Brandgänsen, 1:0 Pfeifente im 15er-Hauptzuleiter, 6 Spießenten (4:2 ) Reservat ( 3) und E1 (1:2), 104 Gänsesäger ( 28 : 76 ) … Continue reading

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Rieselfelder,12.02.11, H. Lauruschkus, P. Mann

Aasee, 12.02.11, A. Leistikow

1  Schellerpel auf altem Aaseeteil

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Aasee, 12.02.11, A. Leistikow

Senden(COE), 10.02.11, A. Leistikow

Neben dem Erstgesang der Amsel bereits eine jahreszeitlich frühe Singdrossel vernommen

Posted in Vogelbeobachtungen | Comments Off on Senden(COE), 10.02.11, A. Leistikow