![]() |
Karte
der Rieselfelder Münster mit
freundlicher Genehmigung aus: Christoph Moning und Felix Weiß (2007): Vögel beobachten in Norddeutschland. Die besten Beobachtungsgebiete zwischen Sylt und Niederrhein (Kosmos-Naturführer) (Broschiert) |
![]() |
|||
Blaue Zahlen: Flächenbezeichnungen |
|||||
Schwarze Zahlen: | u.a. gut für... | ||||
1: Parkplatz Biologische Station |
|||||
2: Gaststätte "Heidekrug" und
Parkplatz |
Kaffee, Kuchen, Bier und
Bratkartoffeln |
||||
3: Beobachtungshütte an der E1
(gute Fotografier-Möglichkeiten) |
Enten, Möwen, Limicolen,
Blaukehlchen |
||||
4: Beobachtungsturm an der E1 |
Enten, Möwen, Limicolen,
überfliegende Zugvögel |
||||
5: Beobachtungshütte an der E1 | Enten, Möwen, Limicolen, Schwarzkehlchen | ||||
6: Beobachtungshütte am Aa-Ableiter-Anstau |
Enten, Möwen, Limicolen | ||||
7: Holzbrücke am Aa-Ableiter-Anstau | Enten, Limicolen, Eisvogel |
||||
8: Ochsenweide | rastende Gänse, Stelzen und
Pieper, Steinkauz in alten Apfelbäumen, |
||||
9: Beobachtungshütte | Enten, Eisvogel, Zwergtaucher |
||||
10: Beobachtungshütte | Enten, Limicolen, Blaukehlchen,
Rohrsänger, (Rohrschwirl), Rallen |
||||
11: Beobachtungshütte | Enten, Lachmöwenkolonie |
||||
12: Beobachtungshütte | Enten, Limicolen | ||||
13: Beobachtungshütte | Enten, Limicolen | ||||
14: Weg am 33er |
je nach Wasserstand viele
Limicolen, sonst Enten, Blaukehlchen, Rohrsänger |
||||
15: Straße mit Blick auf 36er |
Enten, Limicolen, Blaukehlchen, Rohrsänger | ||||
15: Straße mit Blick auf 38er | rastende Gänse, Braunkehlchen,
Steinschmätzer |